Muskelkater am Allerwertesten - Übungen ?!
Muskelkater am Allerwertesten - Übungen ?!
Hallo Gemeinde,
komme gerade von meiner ersten Skiwoche diese Saison zurück und habe ordentlichen Muskelkater am Allerwertesten mitgebracht. Der Muskelkater ist ziemlich genau am Hintern bis zum Beginn der Oberschenkel auf der Unterseite. Das ganze kommt vom schnellen Carven, beim "Hinsetzen" in den Kurven.
Meine Frage ist, welche Übungen gibt es für diese Muskelpartie ? Radfahren und Joggen allein scheint nicht zu helfen (mache ich regelmäßig). Kniebeuge vielleicht ?
Danke schon einmal,
murd0c
komme gerade von meiner ersten Skiwoche diese Saison zurück und habe ordentlichen Muskelkater am Allerwertesten mitgebracht. Der Muskelkater ist ziemlich genau am Hintern bis zum Beginn der Oberschenkel auf der Unterseite. Das ganze kommt vom schnellen Carven, beim "Hinsetzen" in den Kurven.
Meine Frage ist, welche Übungen gibt es für diese Muskelpartie ? Radfahren und Joggen allein scheint nicht zu helfen (mache ich regelmäßig). Kniebeuge vielleicht ?
Danke schon einmal,
murd0c
- LincolnLoop
- Beiträge: 1250
- Registriert: 28.08.2007 00:27
- Vorname: Chris
- Ski: Fischer
- Skitage pro Saison: 75
- Wohnort: Grafing
Re: Muskelkater am Allerwertesten - Übungen ?!
??murd0c hat geschrieben:"Hinsetzen" in den Kurven.
Die Muskelpartie am hinteren Oberschenkel verkümmert im allgemeinen dann, wenn man passiv läuft - also:
- aktiv laufen
- Langlauf (klassisch)
- Schwimmen (Delphin oder Kraul)
What do democrats actually want?
Democrats always want a majority.
Democrats always want a majority.
- M.H.
- Beiträge: 970
- Registriert: 16.02.2005 13:40
- Vorname: Michael
- Ski: Edelwiser
- Ski-Level: 43
- Wohnort: Mödling, Österreich
Re: Muskelkater am Allerwertesten - Übungen ?!
Kniebeugen würden eher den vorderen Oberschenkel beanspruchen
Während der Physio habe ich z.B. folgende Übung gemacht:
Fitnessmatte auf den Boden,
stabilen Hocker auf das Fußende der Matte (oder eine z.B. Truhe),
sich so plazieren, daß der Hintern am Boden ist, die Fersen auf dem Hocker und das Knie ungefähr einen rechten Winkel macht,
und jetzt den Popsch in die Höhe, Kniewinkel beibehalten
und das ganze halt jetzt ein paarmal wiederholen (rauf u. runter)
war bei mir als Förderung des Gluteus und der Hinteren Oberschenkelmuskulator gedacht.
Im Fitness-Studio alle Geräte die den Gluteus Maximus fördern
Deine Muskelkater beschreibung klingt nach etwas das ich irgendwann mal vom Squashen mitgebracht habe. Squashen könnte dann vielleicht auch was dafür sein (außer du bist der jenige der am T steht und den anderen rennen läßt). Ich vermute mal, daß die Kurzstreckensprints und die Stops dazu beigetragen haben.
Während der Physio habe ich z.B. folgende Übung gemacht:
Fitnessmatte auf den Boden,
stabilen Hocker auf das Fußende der Matte (oder eine z.B. Truhe),
sich so plazieren, daß der Hintern am Boden ist, die Fersen auf dem Hocker und das Knie ungefähr einen rechten Winkel macht,
und jetzt den Popsch in die Höhe, Kniewinkel beibehalten
und das ganze halt jetzt ein paarmal wiederholen (rauf u. runter)
war bei mir als Förderung des Gluteus und der Hinteren Oberschenkelmuskulator gedacht.
Im Fitness-Studio alle Geräte die den Gluteus Maximus fördern
Deine Muskelkater beschreibung klingt nach etwas das ich irgendwann mal vom Squashen mitgebracht habe. Squashen könnte dann vielleicht auch was dafür sein (außer du bist der jenige der am T steht und den anderen rennen läßt). Ich vermute mal, daß die Kurzstreckensprints und die Stops dazu beigetragen haben.
den Schnee auf dem wir alle talwärts fahren
kennt heute jedes Kind
kennt heute jedes Kind
- SkiGirlForLife
- Beiträge: 1138
- Registriert: 10.04.2006 15:09
- Vorname: Antje
- Ski: Edelwiser Swing
- Wohnort: Bournemouth, England
Re: Muskelkater am Allerwertesten - Übungen ?!
@ LL: wie laufe ich denn aktiv oder passiv?
@ all: ich hatte letztes mal beim skifahren das erste mal muskelkater an der rückseite der unterschenkel. habe ich was falsch gemacht?
@ all: ich hatte letztes mal beim skifahren das erste mal muskelkater an der rückseite der unterschenkel. habe ich was falsch gemacht?

Viele Grüße,
Antje
~-~
I have been edelwisered with Edelwiser Swing *Schwung Fu*
Antje
~-~
I have been edelwisered with Edelwiser Swing *Schwung Fu*

- LincolnLoop
- Beiträge: 1250
- Registriert: 28.08.2007 00:27
- Vorname: Chris
- Ski: Fischer
- Skitage pro Saison: 75
- Wohnort: Grafing
Re: Muskelkater am Allerwertesten - Übungen ?!
Die eigentlich angeborene Fähigkeit zum Laufen ist bei >90% der europäischen Bevölkerung (Arbeit, Schule, Sitzen etc.) verkümmert, d.h. das Laufen funktioniert eher als "Gehhüpfen": Totalabsorbtion beim Aufsetzen des Fußes (schädigt Gelenke), Beschleunigung erfolgt rein über (Über)-Belastung der Wadenmuskulatur. Es hilft übrigens nichts, à la Ulrich Strunz einfach auf Ballenlauf umzusteigen, da ruiniert man sich nur die Achillessehnen.
Aktives Laufen: Laufen aus der "Körpermitte", d.h. der Körperschwerpunkt (Becken) sollte bereits beim (vollen) Aufsetzen auf Höhe der Ferse sein, somit erfolgt die (Schritt-)Beschleunigung über Anwinkelung des gesamten Beines, damit ist auch die hintere Oberschenkelmuskulatur entlastet. Ist blöd zu erklären, vielleicht in dem Video hier zu sehen, auch wenn das phyiologisch für einen Europäer nicht umsetzbar ist: http://de.youtube.com/watch?v=8SYd7mg05uY
Aktives Laufen: Laufen aus der "Körpermitte", d.h. der Körperschwerpunkt (Becken) sollte bereits beim (vollen) Aufsetzen auf Höhe der Ferse sein, somit erfolgt die (Schritt-)Beschleunigung über Anwinkelung des gesamten Beines, damit ist auch die hintere Oberschenkelmuskulatur entlastet. Ist blöd zu erklären, vielleicht in dem Video hier zu sehen, auch wenn das phyiologisch für einen Europäer nicht umsetzbar ist: http://de.youtube.com/watch?v=8SYd7mg05uY
What do democrats actually want?
Democrats always want a majority.
Democrats always want a majority.
Re: Muskelkater am Allerwertesten - Übungen ?!
Was haltet ihr von Treppen steigen während der Jogging-Runde.
Ggf. auch mehrere Stufen mit einem Schritt .... sollte doch den Gesäßmuskel gezielt trainieren.
Ggf. auch mehrere Stufen mit einem Schritt .... sollte doch den Gesäßmuskel gezielt trainieren.
- M.H.
- Beiträge: 970
- Registriert: 16.02.2005 13:40
- Vorname: Michael
- Ski: Edelwiser
- Ski-Level: 43
- Wohnort: Mödling, Österreich
Re: Muskelkater am Allerwertesten - Übungen ?!
Wenn du mehr als eine Stufe nimmst solltest du das Tempo sehr langsam halten,
Am meisten spür ich dabei wenn ich einen Fuß zwei Stufen über mir stelle, hinaufsteige, stehenbleibe und dann mit dem nächsten Fuß weiter mach. Ohne Stehenbleiben ist die Belastung geringer. Allerdings spüre ich das eher auf den vorderen Oberschenkeln.
Evtl. nur eine Stufe das aber dafür flott, geht glaube ich eher auf die Hinterseite.
Am meisten spür ich dabei wenn ich einen Fuß zwei Stufen über mir stelle, hinaufsteige, stehenbleibe und dann mit dem nächsten Fuß weiter mach. Ohne Stehenbleiben ist die Belastung geringer. Allerdings spüre ich das eher auf den vorderen Oberschenkeln.
Evtl. nur eine Stufe das aber dafür flott, geht glaube ich eher auf die Hinterseite.
den Schnee auf dem wir alle talwärts fahren
kennt heute jedes Kind
kennt heute jedes Kind
- Herr Rossi
- Beiträge: 74
- Registriert: 17.02.2006 11:06
Re: Muskelkater am Allerwertesten - Übungen ?!
Was haltet ihr von der Übung, daß man mit dem Rücken gegen ne Wand lehnt und dann soweit runterrutsch, bis Hüfte und Knie jeweil im rechten Winkel sind. Und dann einfach halten. Belastet zumindest den Po auch mit.
Haben wir früher immer als Vorbereitung gemacht.
Haben wir früher immer als Vorbereitung gemacht.
- ulli1
- Beiträge: 911
- Registriert: 12.03.2006 15:24
- Vorname: :-)
- Ski: EW Swing - Elan SLX - Brenter Snowbike
- Ski-Level: 6
- Skitage pro Saison: 10
- Wohnort: 54°49'9" N 09º33'5" E kurz v d packeisgrenze
Re: Muskelkater am Allerwertesten - Übungen ?!
SkiGirlForLife hat geschrieben:
@ all: ich hatte letztes mal beim skifahren das erste mal muskelkater an der rückseite der unterschenkel. habe ich was falsch gemacht?
Hi Antje,
das nennt sich Wade


Ulli
Re: Muskelkater am Allerwertesten - Übungen ?!
Hat mir vor einigen Jahren mal ein Leistungssportler empfohlen:
Morgens eine Tagesration Magnesium - 350-400 mg
Und auf die Mukis der Beine Sportgel auftragen.
Lincoln
Morgens eine Tagesration Magnesium - 350-400 mg
Und auf die Mukis der Beine Sportgel auftragen.
Lincoln