Klettern im Frankenjura
- Hendrik
- Beiträge: 503
- Registriert: 28.11.2002 09:45
- Vorname: Hendrik
- Ski: heißt Uwe
- Ski-Level: 3
- Wohnort: 3km südlich von München
Hallo Martina,
klettern am Sontag war super, aber wir waren leider nicht im Labertal, da wir das Topo nicht mehr bekommen haben. Sind dann zum Zehnerstein gefahren. Jetzt steht das Labertal erst mal auf der Todo Liste
Der Zehnerstein war super, auch wenn die Hakenabstände teilweise recht sportlich waren. Der Fels war auch super leer. Außer uns waren maximal 4 andere Leute gleichzeitig dort.
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
klettern am Sontag war super, aber wir waren leider nicht im Labertal, da wir das Topo nicht mehr bekommen haben. Sind dann zum Zehnerstein gefahren. Jetzt steht das Labertal erst mal auf der Todo Liste
![:wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Der Zehnerstein war super, auch wenn die Hakenabstände teilweise recht sportlich waren. Der Fels war auch super leer. Außer uns waren maximal 4 andere Leute gleichzeitig dort.
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
-
- Beiträge: 4659
- Registriert: 11.06.2001 02:00
- Vorname: Martina
- Ski: Elan
- Wohnort: St. Moritz / Regensburg D
Wir waren - zwecks Schwimmtraining, endlich im See!!! - auch nicht klettern. Aber danke für den Tipp mit dem Zehnerstein, das behalte ich im Kopf.
Wenn du mir ein anderes Mal etwas mehr "Vorlaufzeit" gibst, dann kann ich dir das Labertaltopo natürlich zukommen lassen!
Aber eben, vergiss auch Kaitersberg nicht...
Wenn du mir ein anderes Mal etwas mehr "Vorlaufzeit" gibst, dann kann ich dir das Labertaltopo natürlich zukommen lassen!
Aber eben, vergiss auch Kaitersberg nicht...