Wer kennt das nicht: Skiurlaub, Auto steht auf einen offenen Parkplatz, danach findet man nur noch einen riesigen Schneehaufen und hoffentlich darunter das richtige Auto... Hat man das Nummernschild und damit sein Auto gefunden, gehts ans Ausschaufeln abkratzen Türen enteisen undundund... lästig hoch drei.

Wer hat ein paar Geheimtipps um sein eingeschneites Auto nach dem Urlaub möglichst schnell wieder schneefrei und fahrtüchtig zu bekommen?
Es gibt ja diese Planen die man übers Auto ziehen kann... bringen die was?
Bin schon am überlegen mir diesen Winter mal so eine zuzulegen, aber habe Bedenken das die ebenfalls total festfrieren und ich damit mehr Mühe und Arbeit als ohne Plane habe...
Dazu gleich ein kleiner Tipp von mir:
Meistens hat man ja seine "Enteisungs-Gerätschaften" im Auto... also wenig hilfreich wenns mal richtig eingeschneit und zugefroren ist. Ich mache es daher so, dass ich immer einen Eiskratzer und kleinen Handbesen auf einen Reifen lege. So komme ich schon von aussen ans "Werkzeug" und muss nicht erst mühsam eine Tür frei bekommen. Zwecks Bedenken bzgl. Diebstahl: Mache das nun schon die 5. Saison so und habe zur Sicherheit beides nochmal im Auto... jedoch noch nie gebraucht.
