"transportable" Autogaragen und andere Geheimtipps

Hier gehört alles rein, was sonst nirgends rein passt.
PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

"transportable" Autogaragen und andere Geheimtipps

Beitrag von PK » 16.11.2007 12:55

Weil wir grade "woanders" beim Thnema Auto waren...

Wer kennt das nicht: Skiurlaub, Auto steht auf einen offenen Parkplatz, danach findet man nur noch einen riesigen Schneehaufen und hoffentlich darunter das richtige Auto... Hat man das Nummernschild und damit sein Auto gefunden, gehts ans Ausschaufeln abkratzen Türen enteisen undundund... lästig hoch drei. :evil:

Wer hat ein paar Geheimtipps um sein eingeschneites Auto nach dem Urlaub möglichst schnell wieder schneefrei und fahrtüchtig zu bekommen?

Es gibt ja diese Planen die man übers Auto ziehen kann... bringen die was?
Bin schon am überlegen mir diesen Winter mal so eine zuzulegen, aber habe Bedenken das die ebenfalls total festfrieren und ich damit mehr Mühe und Arbeit als ohne Plane habe...

Dazu gleich ein kleiner Tipp von mir:
Meistens hat man ja seine "Enteisungs-Gerätschaften" im Auto... also wenig hilfreich wenns mal richtig eingeschneit und zugefroren ist. Ich mache es daher so, dass ich immer einen Eiskratzer und kleinen Handbesen auf einen Reifen lege. So komme ich schon von aussen ans "Werkzeug" und muss nicht erst mühsam eine Tür frei bekommen. Zwecks Bedenken bzgl. Diebstahl: Mache das nun schon die 5. Saison so und habe zur Sicherheit beides nochmal im Auto... jedoch noch nie gebraucht. 8)
Servus aus Bayern!
Peter.

-tom-
Beiträge: 184
Registriert: 25.03.2007 17:05
Vorname: Tom
Ski: Rossignol Hero Elite MT Ca

Beitrag von -tom- » 16.11.2007 16:59

Der ultimative Tipp ist sicherlich die Standheizung, die man 1/2 Stunde vor Liftschluss programmiert hat.
Ansonsten sind diese Planen nicht so toll, da sie den Lack verkratzen, weil immer kleine Dreckkrümelchen darauf sind und die Plane vom Wind bewegt wird. Den Tipp mit dem Schneebesen auf dem Reifen werde ich mir merken weil ich immer beim Öffnen der ersten Tür (zum Schneebesen holen) den ganzen Schnee auf den Sitz bekomme der dann dort schmilzt und für unangenehmes Klima am Allerwertesten sorgt.

Gruß, Tom

Marius
Beiträge: 628
Registriert: 19.10.2003 12:16
Wohnort: Hockenheim

Beitrag von Marius » 16.11.2007 17:43

zum skifahren geöhrt numal schnee dazu. also auch autofreikratzen etc. ich finde das immer sehr entspannend :)

Benutzeravatar
Hendrik
Beiträge: 503
Registriert: 28.11.2002 09:45
Vorname: Hendrik
Ski: heißt Uwe
Ski-Level: 3
Wohnort: 3km südlich von München

Beitrag von Hendrik » 16.11.2007 17:46

Noch besser: Standheizung mit Handysteuerung*. Dann kannst du sie immer einschalten wenn du willst.

Aber seit dem Tag ist eine Lawinenschaufel im Rucksack und Abschleppseil im Auto pflicht:
[ externes Bild ]
*nein, ich habe so etwas nicht, und das auto auf dem bild auch nicht
Skifahren statt surfen!

-tom-
Beiträge: 184
Registriert: 25.03.2007 17:05
Vorname: Tom
Ski: Rossignol Hero Elite MT Ca

Beitrag von -tom- » 16.11.2007 17:51

OK, da hätte mein Schneebesen auch kapituliert. :-)

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Beitrag von TOM_NRW » 16.11.2007 19:31

Hi,

wenn ich so schöne Fotos sehe, bekomme ich richtig Lust aufs freischaufeln. Lange nicht mehr so viel Schnee gesehen.

Gruss Thomas

Benutzeravatar
SkiGirlForLife
Beiträge: 1138
Registriert: 10.04.2006 15:09
Vorname: Antje
Ski: Edelwiser Swing
Wohnort: Bournemouth, England

Re: "transportable" Autogaragen und andere Geheimt

Beitrag von SkiGirlForLife » 16.11.2007 22:18

PK hat geschrieben: Dazu gleich ein kleiner Tipp von mir:
Meistens hat man ja seine "Enteisungs-Gerätschaften" im Auto... also wenig hilfreich wenns mal richtig eingeschneit und zugefroren ist. Ich mache es daher so, dass ich immer einen Eiskratzer und kleinen Handbesen auf einen Reifen lege. So komme ich schon von aussen ans "Werkzeug" und muss nicht erst mühsam eine Tür frei bekommen. Zwecks Bedenken bzgl. Diebstahl: Mache das nun schon die 5. Saison so und habe zur Sicherheit beides nochmal im Auto... jedoch noch nie gebraucht. 8)
Sehr guter Tipp! Werde ich beherzigen. Unser holländischer Bekannter legt immer seinen Autoschlüssel auf den Reifen, damit er ihn nicht so lange suchen muss. DAS werde ich dann allerdings lieber nicht testen :lol:
Viele Grüße,
Antje
~-~
I have been edelwisered with Edelwiser Swing *Schwung Fu* :-D

Antworten