Alles eine Sache politischer und wirtschaftlicher Interessen...
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/24/24541/1.html
Shreddet den Powder, solange er da ist ! Lesenswert !!!
- Herbert Züst
- Beiträge: 1784
- Registriert: 16.12.2005 14:56
- Vorname: Herbert
- Ski: Edelwiser Swing, Stöckli Laser CX KesslerPhantom
- Ski-Level: 95
- Skitage pro Saison: 45
- Wohnort: Schweiz
Biosprit ist grundsätzlich CO2 neutral, allerdings hat 1 kg. Biodiesel einen HU Heizwert von ca. 35 MJ/kg. für Anbau, Dünger, Ernte, Transport und Raffinerie rechnet man mit einem Energieaufwand von 25 MJ/kg, was auch nicht ein besondes guter Wert ist. Man benötigt also 3/4 kg Biodiesel zur Erzeugung von einem kg.
Bezüglich Geothermie muss man, angesichts der kürzlich in Basel bei Bohrungen ausgelösten Erdbeben, das Risiko schon auch noch genau analysieren. Kurzfristig sehe ich persönlich die grösssten Einsparpotentiale in der Industriellen Prozessoptimierung und in der Gebäudeisolation. Nach meiner Meinung ist die Energie, die Gütertransporte und die Fliegerei einfach noch zu billig, als dass darüber neue Denkprozesse ausgelöst würden.
Gruss Herbert
Bezüglich Geothermie muss man, angesichts der kürzlich in Basel bei Bohrungen ausgelösten Erdbeben, das Risiko schon auch noch genau analysieren. Kurzfristig sehe ich persönlich die grösssten Einsparpotentiale in der Industriellen Prozessoptimierung und in der Gebäudeisolation. Nach meiner Meinung ist die Energie, die Gütertransporte und die Fliegerei einfach noch zu billig, als dass darüber neue Denkprozesse ausgelöst würden.
Gruss Herbert
-
- Beiträge: 98
- Registriert: 22.02.2006 14:30
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 4559 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
21.08.2024 22:36