irgenwie reichts mir jetzt!
Re: irgenwie reichts mir jetzt!
hi,
für den einen ist eine sache unsinn, für den anderen eine andere. ich find die raxski - beiträge zumindest unterhaltsam. wer sein wissen über alpingefahren aus diesen beiträgen zieht, dem ist eh nicht zu helfen. natürlich sind abgesägte ski mit metall"finnen" am skiende eine ziemlich abstruse idee. ich finde aber, wenn sich jemand einen holzpropeller auf dem kopf schnallen möchte um damit skizufahren -warum nicht ? wie suldenfan schon geschriebnen hat - leben un leben lassen. obwohl es wahrscheinlich nicht so sehr darauf ankommt : mir persönlich würden beiträge abseits vom mainstream fehlen. da sollte schon toleranz vorhanden sein. nur beiträge über skitechnik oder skiauswahl find ich ziemlich einseitig, die edelwiser - event- beiträge sind so wahnsinnig interessant auch nur für leute, die dabei waren oder sein wollen und darüber beschwert sich auch keiner. die vielfalt macht das forum das interessant.
Poldy
für den einen ist eine sache unsinn, für den anderen eine andere. ich find die raxski - beiträge zumindest unterhaltsam. wer sein wissen über alpingefahren aus diesen beiträgen zieht, dem ist eh nicht zu helfen. natürlich sind abgesägte ski mit metall"finnen" am skiende eine ziemlich abstruse idee. ich finde aber, wenn sich jemand einen holzpropeller auf dem kopf schnallen möchte um damit skizufahren -warum nicht ? wie suldenfan schon geschriebnen hat - leben un leben lassen. obwohl es wahrscheinlich nicht so sehr darauf ankommt : mir persönlich würden beiträge abseits vom mainstream fehlen. da sollte schon toleranz vorhanden sein. nur beiträge über skitechnik oder skiauswahl find ich ziemlich einseitig, die edelwiser - event- beiträge sind so wahnsinnig interessant auch nur für leute, die dabei waren oder sein wollen und darüber beschwert sich auch keiner. die vielfalt macht das forum das interessant.
Poldy
Re: irgenwie reichts mir jetzt!
Vielfalt?die vielfalt macht das forum das interessant.
Beate
- TEE
- Beiträge: 1487
- Registriert: 01.02.2006 23:35
- Vorname: Thomas
- Ski: Edelwiser
- Wohnort: Oberstdorf
- Kontaktdaten:
Re: irgenwie reichts mir jetzt!
@ poldy: nochmal, wie ich schon geschrieben habe - es geht nicht um das produkt, nur um mengen von unsinn, die dort dargestellt werden. das produkt ist mir völlig egal, jeder kann tun und lassen was ihm gefällt - wegen mir können sie die finnen auch vorne montieren.
vielleicht hast du einfach zu wenig am hut mit alpinen gefahren, aber bei uns sterben jedes jahr einige - die einen werden vom restrisiko gepackt, die anderen bei den dargestellten situationen. letztlich finde ich allerdings konsequent, dass sie auf jegliche ausrüstung verzichten - wenn sich dort ein brett löst, brauchst du eh nicht mehr suchen und schaufeln.
...das sich bei den edelwiser-events-beiträgen keiner beschwert stimmt nicht so ganz, ich wurde auch schon als heizdeckenverkäufer tituliert
vielleicht hast du einfach zu wenig am hut mit alpinen gefahren, aber bei uns sterben jedes jahr einige - die einen werden vom restrisiko gepackt, die anderen bei den dargestellten situationen. letztlich finde ich allerdings konsequent, dass sie auf jegliche ausrüstung verzichten - wenn sich dort ein brett löst, brauchst du eh nicht mehr suchen und schaufeln.
...das sich bei den edelwiser-events-beiträgen keiner beschwert stimmt nicht so ganz, ich wurde auch schon als heizdeckenverkäufer tituliert

liebe grüße
thomas
thomas
Re: irgenwie reichts mir jetzt!
@beate : ja, genau.
@ tee : ich hab ja schon in dem "steilwand" thema geschrieben, dass aus meiner sicht der hang gefährlich war und dies schon auf den fotos erkennbar ist. es ist also ggf. leichtsinnig, da einzufahren. ok. es ist auch ggf. nerviges "posing", darüber mit "steilen" photos zu berichten. auch ok. unterhaltsam ist es trotzdem und kann zwar kritisiert, sollte aber nicht "verdammt" werden. zum gefahrenpotential und zu meinem hut und was ich da dran habe. ich bin (leider) nicht mehr so jung, wie ich gerne wäre. seit ca 35 jahren geh ich in die berge und steige mal auf grosse berge und mal auf kleine. im sommer und im winter, mit und ohne ski. mit anderen oder alleine. ich glaub auch, das ich ganz passabel die meisten hänge runterrutschen kann. wie Du dazu kommst, zumindest schlüssig über meine alpinerfahrung zu urteilen, weiss ich nicht. ich habe leider unfälle hautnah (mit-)erlebt und jeder unfall ist einer zuviel. aber : die raxski-aktion ist bestimmt nicht der auslöser, der dazu führt, dass jetzt leute ihre siebensachen packen und im wilden osten österreichs sich die firnrinnen runterstürzen. das problem des alpinen leichtsinns besteht doch ohnehin. ende april war ich im ötztal. die lawinensituation war angespannt. sowohl variantenfahrer als auch tourengeher fuhren in hänge ein, denen man die gefahr geradezu angesehen hat . etwas später kam es auch zu dem unfall, über den die medien berichteten. das ist alles sehr ernst und ich will es nicht relativieren. trotzdem finde ich den umgang mit den raxski . protagonisten etwas streng - leben und leben lassen.
Poldy
@ tee : ich hab ja schon in dem "steilwand" thema geschrieben, dass aus meiner sicht der hang gefährlich war und dies schon auf den fotos erkennbar ist. es ist also ggf. leichtsinnig, da einzufahren. ok. es ist auch ggf. nerviges "posing", darüber mit "steilen" photos zu berichten. auch ok. unterhaltsam ist es trotzdem und kann zwar kritisiert, sollte aber nicht "verdammt" werden. zum gefahrenpotential und zu meinem hut und was ich da dran habe. ich bin (leider) nicht mehr so jung, wie ich gerne wäre. seit ca 35 jahren geh ich in die berge und steige mal auf grosse berge und mal auf kleine. im sommer und im winter, mit und ohne ski. mit anderen oder alleine. ich glaub auch, das ich ganz passabel die meisten hänge runterrutschen kann. wie Du dazu kommst, zumindest schlüssig über meine alpinerfahrung zu urteilen, weiss ich nicht. ich habe leider unfälle hautnah (mit-)erlebt und jeder unfall ist einer zuviel. aber : die raxski-aktion ist bestimmt nicht der auslöser, der dazu führt, dass jetzt leute ihre siebensachen packen und im wilden osten österreichs sich die firnrinnen runterstürzen. das problem des alpinen leichtsinns besteht doch ohnehin. ende april war ich im ötztal. die lawinensituation war angespannt. sowohl variantenfahrer als auch tourengeher fuhren in hänge ein, denen man die gefahr geradezu angesehen hat . etwas später kam es auch zu dem unfall, über den die medien berichteten. das ist alles sehr ernst und ich will es nicht relativieren. trotzdem finde ich den umgang mit den raxski . protagonisten etwas streng - leben und leben lassen.
Poldy
- TEE
- Beiträge: 1487
- Registriert: 01.02.2006 23:35
- Vorname: Thomas
- Ski: Edelwiser
- Wohnort: Oberstdorf
- Kontaktdaten:
Re: irgenwie reichts mir jetzt!
...ach habe ich das?Poldy hat geschrieben:wie Du dazu kommst, zumindest schlüssig über meine alpinerfahrung zu urteilen, weiss ich nicht.
oder habe ich eher geschrieben:
"vielleicht hast du einfach zu wenig am hut mit alpinen gefahren..."?
liebe grüße
thomas
thomas
Re: irgenwie reichts mir jetzt!
hi,
ein problem des (nur)geschriebenen wortes..ich habs halt so verstanden. und ich glaube, es war nicht fernliegend, die äußerung als werturteil zu verstehen. wenns nicht so gemeint war - ok.
gruss poldy
ein problem des (nur)geschriebenen wortes..ich habs halt so verstanden. und ich glaube, es war nicht fernliegend, die äußerung als werturteil zu verstehen. wenns nicht so gemeint war - ok.
gruss poldy
- extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: irgenwie reichts mir jetzt!
Ersten hatten wir oben am Berg immer Schaufel und Sonde liegen andererseits bringt dir das normale Equipment bei 15° Tagen im Fruehsommer nicht viel, dah hast recht. Weil Schaufeln in Lawinenfeldern ist bei so einem Schnee eh meist unmoeglich. Da musst zuerst mit Eisaxt oder mit Glueck einem guten Spaten den Schnee wegbringen, da er hart wie Beton ist. Die Chance den Stillstand der Lawine noch lebend mitzubekommen ist auch sehr sehr gering. Da hats einem dann bei einer großen Lawine dann meist eh schon das Genick gebrochen oder man ist zerquetscht worden.TEE hat geschrieben:@ poldy: nochmal, wie ich schon geschrieben habe - es geht nicht um das produkt, nur um mengen von unsinn, die dort dargestellt werden. das produkt ist mir völlig egal, jeder kann tun und lassen was ihm gefällt - wegen mir können sie die finnen auch vorne montieren.
vielleicht hast du einfach zu wenig am hut mit alpinen gefahren, aber bei uns sterben jedes jahr einige - die einen werden vom restrisiko gepackt, die anderen bei den dargestellten situationen. letztlich finde ich allerdings konsequent, dass sie auf jegliche ausrüstung verzichten - wenn sich dort ein brett löst, brauchst du eh nicht mehr suchen und schaufeln.
...das sich bei den edelwiser-events-beiträgen keiner beschwert stimmt nicht so ganz, ich wurde auch schon als heizdeckenverkäufer tituliert![]()
Ist aber auch egal, schließlich haben wir uns ja genau ueberlegt wo wir runterfahren und wo nicht. Tom faehrt ja schon laenger im Tiefschnee als die meisten hier alt sind, und lebt noch immer....
Immerhin brauchen wir keine Heizdecken um in unsere Skischuhe zu kommen

schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: irgenwie reichts mir jetzt!
Leute ... wo ist denn das Problem?
- Wenn Unsinn geschrieben oder Gefahren verharmlost werden ... stellt man dies sachlich klar. Je mehr man dann aber auf Unsinn reagiert, desto mehr wertet man das Thema (und den Unsinn) auf ... und erreicht damit genau das Gegenteil von dem, was man eigentlich will.
Aber wenn einem der Kern des Themas zu wichtig ist ... ok, dann streitet man sich eben mal, was ja auch für die vielen Mitleser - sofern der Streit sachlich geführt wird - sehr wissenserweiternd und meinungsbildend sein kann.
- Wenn manche penetrant ein Produkt verherrlichen, schadet das eher dem Produkt ...
- Wenn manche Grüppchen aktiver als Andere sind ... dann ist das so und ist auch ok; zumindest so lange es sachlich bleibt und nicht penetrant oder ideologisch wird.
Es macht dann aber keinen Sinn, dass man sich zurückzieht ... genau das Gegenteil wäre die "ausgleichende" Reaktion.
ABER ... ich glaube, das Problem ist ein ganz anderes:
Wenn einem ein Thema sehr am Herzen liegt, möchte man auch gerne andere von seiner eigenen (richtigen) Meinung überzeugen.
Das ist aber in einem virtuellen Forum etwas schwierig ... zumindest könnte man dies glauben. Ok, manche (aktiven Diskutanten) lassen sich nicht überzeugen, und manchmal gibt es auch keine "einzige Wahrheit", aber letztendlich sind (vor allem für die vielen passiven Mitleser) die qualitativen Beiträge überzeugender, als die quantitativen; man kann also schon überzeugen, auch wenn man nicht "das letzte Wort" hat ... das schöne ist ja, dass uns der liebe Gott ein Hirn geschenkt hat, mit dem wir zwischen Sinn und Unsinn unterscheiden können ... zumindest sollten wir das
Und nochmal: Das Forum hat so viele Tische, da muss sich keiner zurückziehen oder die Hütte verlassen ... und letztendlich machen die "Vielfalt" nicht Andere, sondern man selbst.
- Wenn Unsinn geschrieben oder Gefahren verharmlost werden ... stellt man dies sachlich klar. Je mehr man dann aber auf Unsinn reagiert, desto mehr wertet man das Thema (und den Unsinn) auf ... und erreicht damit genau das Gegenteil von dem, was man eigentlich will.
Aber wenn einem der Kern des Themas zu wichtig ist ... ok, dann streitet man sich eben mal, was ja auch für die vielen Mitleser - sofern der Streit sachlich geführt wird - sehr wissenserweiternd und meinungsbildend sein kann.
- Wenn manche penetrant ein Produkt verherrlichen, schadet das eher dem Produkt ...
- Wenn manche Grüppchen aktiver als Andere sind ... dann ist das so und ist auch ok; zumindest so lange es sachlich bleibt und nicht penetrant oder ideologisch wird.
Es macht dann aber keinen Sinn, dass man sich zurückzieht ... genau das Gegenteil wäre die "ausgleichende" Reaktion.
ABER ... ich glaube, das Problem ist ein ganz anderes:
Wenn einem ein Thema sehr am Herzen liegt, möchte man auch gerne andere von seiner eigenen (richtigen) Meinung überzeugen.
Das ist aber in einem virtuellen Forum etwas schwierig ... zumindest könnte man dies glauben. Ok, manche (aktiven Diskutanten) lassen sich nicht überzeugen, und manchmal gibt es auch keine "einzige Wahrheit", aber letztendlich sind (vor allem für die vielen passiven Mitleser) die qualitativen Beiträge überzeugender, als die quantitativen; man kann also schon überzeugen, auch wenn man nicht "das letzte Wort" hat ... das schöne ist ja, dass uns der liebe Gott ein Hirn geschenkt hat, mit dem wir zwischen Sinn und Unsinn unterscheiden können ... zumindest sollten wir das

Und nochmal: Das Forum hat so viele Tische, da muss sich keiner zurückziehen oder die Hütte verlassen ... und letztendlich machen die "Vielfalt" nicht Andere, sondern man selbst.
Uwe
- TEE
- Beiträge: 1487
- Registriert: 01.02.2006 23:35
- Vorname: Thomas
- Ski: Edelwiser
- Wohnort: Oberstdorf
- Kontaktdaten:
Re: irgenwie reichts mir jetzt!
...das ist ja das tolle an euren heckeinsteigernextremecarver hat geschrieben:Immerhin brauchen wir keine Heizdecken um in unsere Skischuhe zu kommen


liebe grüße
thomas
thomas
-
- Beiträge: 244
- Registriert: 23.02.2006 19:26
- Wohnort: 58332 Schwelm
Re: irgenwie reichts mir jetzt!
sorry thomas, dieser betrachtungsweise kann ich nicht so ganz folgen.TEE hat geschrieben:...sicherlich auch selbstdarstellung. ich finde allerdings nicht, dass man diese beiden beiträge miteinander auf die gleich stufe stellen sollte.
es geht mir nur drum ob ein produkt schlecht ist, oder schlecht gemacht wird. ich bilde mir jedenfalls keine meinung von etwas solange ich es nicht ausprobiert habe und wenn ich von einem produkt nix halte, ohne es probiert zu haben, gebe ich dazu auch keine meinung ab.TEE hat geschrieben:...nun ja es kommt sicherlich auch darauf an, wie man ein produkt darstellt. du willst das doch nicht wirklich in einen topf werfen. zumal es nicht um das produkt geht, sondern um mengen von unsinn, die geschrieben werden.
zu rax-ski kann ich nix sagen, finde aber die vorverurteilung derer die die teile nicht ausprobiert haben nicht o.k.
wenn du von unsinn sprichst wenn es um gefahren im extremen alpinen gelände geht, das kann ich nicht beurteilen weil ich davon keine ahnung habe.
von unsinn bezüglich des produktes würde ich aber nur sprechen wenn ich dieses auch ausprobiert habe.
gruß
marius