Hier gehört alles rein, was sonst nirgends rein passt.
-
Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Uwe » 16.10.2002 14:39
Hallo,
ja, ich denke schon über beiden (Aufkleber + Aufnäher) nach; aber Aufkleber halten schon ewig auf Skiern oder so.
Wegen T-Shirts: Ich kann natürlich keine zig T-Shirts in diversen Größen vorbestellen und vorfinanzieren ... und bleibe dann auf einzelnen Größen hocken. Hier müssten wir ggf. eine verbindliche Vorbestellung machen ... ich plane mal weiter

Uwe
-
Volki
- Beiträge: 57
- Registriert: 14.10.2002 15:11
- Vorname: volker
- Ski: Elan SLX / Head Worlcup RD
- Wohnort: Neuss/Köln
Beitrag
von Volki » 16.10.2002 15:15
Ich schließe mich Kathrin an, beides wäre noch am besten. Wir haben uns letztes Jahr von unserem Skiclub T.Shirts bedrucken lassen, sieht sauber aus, kann man in jeder Druckerei machenlassen und ist recht preiswert. Also Möglichkeiten gibt es genug.
Gruß Volki
-
Andreas #7
Beitrag
von Andreas #7 » 16.10.2002 18:41
Also mit mir könntest rechnen!

Das heisst: Aufkleber, Aufnäher und T-Shirt (M)
Grüsse #7
-
Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Uwe » 16.10.2002 21:35
Hat denn jemand von Euch zufällig Erfahrungen mit T-Shirt Druck?
Ich lese gerade was von Beflocken, Siebdruck, sonstwas ... womit sind auch kleine, "feinstrichige" Motive machbar, bzw. was ist farbintensiv und lichtecht?
Uwe
-
Andreas #7
Beitrag
von Andreas #7 » 16.10.2002 22:38
Ich habe mir vor kurzem ein T-Shirt bedrucken lassen. Von den Farben her konnte ich nur auswählen ob schwarzer oder weisser Druck...
Was für eine Technik das war, kann ich dir leider nicht sagen.

Aber andere Techniken sollten da evtl. besser sein. Frag sonst mal bei Switcher nach, einem grossen T-Shirt Hersteller/Bedrucker in der Schweiz.
www.switcher.ch
Die könnten dir sicher über die verschiedenen Techniken Auskunft geben.
-
jeanne
- Beiträge: 23
- Registriert: 04.09.2002 00:03
- Vorname: Jeanne
- Ski: Fischer RC4 Race SC
- Ski-Level: 97
- Wohnort: Dortmund
Beitrag
von jeanne » 16.10.2002 23:15
Hallo zusammen!
Also Aufnäher fänd ich schon am besten. Wenn man Angst um seine Jacke hat, kann man sich die ja auch auf die Mütze, Schal, Handschuh, etc. bügeln oder nähen!
Den letzten Entwurf find ich gut! Den Spruch übrigens auch! "CARVERs always smile" drückts doch eigentlich genau aus!

))
Alles andere fänd ich übrigens auch zu lang...
Also klasse Sache! Wird bestimmt lustig!
...Carve on!!!
PS: Bald gibts Schnee!!!! überall!!!! **FREU**

-
marko
- Beiträge: 4
- Registriert: 19.08.2002 18:14
- Wohnort: Zwickau
Beitrag
von marko » 17.10.2002 10:00
Grüßt Euch !!! Also ich finde das garkeine so schlechte Idee !!! Gut über das Logo kann man streiten , aber man gewöhnt sich an alles ! Sogar das wir als Funcarver Außenseiter auf der Piste bleiben

Vieleicht klappt es ja und man kommt mit den ein oder anderen mal ins Gespräch ! Ciao Marko
-
Volki
- Beiträge: 57
- Registriert: 14.10.2002 15:11
- Vorname: volker
- Ski: Elan SLX / Head Worlcup RD
- Wohnort: Neuss/Köln
Beitrag
von Volki » 17.10.2002 10:12
Uwe hat geschrieben:Hat denn jemand von Euch zufällig Erfahrungen mit T-Shirt Druck?
Ich lese gerade was von Beflocken, Siebdruck, sonstwas ... womit sind auch kleine, "feinstrichige" Motive machbar, bzw. was ist farbintensiv und lichtecht?
Wie gesagt, wir haben uns letztes Jahr T-Shirts bedrucken lassen. Ich hab ein kleines Logo auf dem PC entworfen, mit dem Logo zur Druckerei, die haben das dann vergrößert auf eine beliebige Größe (in unserem Fall über die gesamte Brust) und direkt aufgedruckt. Die Umrisse und Farben kommen sauber raus, Kostenpunkt: T-Shirt inkl. Druck = 15€.
Gruß Volki
-
Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Uwe » 17.10.2002 14:43
Hallo,
habe eben von Markus (mz) noch einen "linguistisch geprüften" Vorschlag bekommen:
"carvers do it with a smile"
Oder, was ich noch anzubieten hätte:
"carving-friends do it with a smile" ... da hätten wir Tommy´s "friends" drin und mir gefällt das "smile" ... da schaut man sich gleich viel freundlicher an

Uwe
-
Manfred
- Beiträge: 219
- Registriert: 04.01.2002 01:00
- Wohnort: München
Beitrag
von Manfred » 17.10.2002 20:04
Uwe hat geschrieben:
"carvers do it with a smile"
Aber bitte nicht auf der Skipiste!
Ich glaube der Spruch könnte, obwohl grammatisch nichts dran auszusetzen ist, doch leicht zu Mißverständnissen führen.
-
-
- 6 Antworten
- 7773 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bergwuid
06.01.2024 15:08
-
-
- 4 Antworten
- 5596 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von untitled
10.02.2025 20:44
-
-
- 5 Antworten
- 3374 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kirschejerryy
21.03.2025 08:26
-
-
- 6 Antworten
- 4282 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freddy_
26.01.2025 20:44
-
-
- 7 Antworten
- 6845 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 0Tobi0
25.01.2024 11:37
-
-
- 8 Antworten
- 126825 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von timobb
19.03.2025 09:45
-
-
- 0 Antworten
- 20241 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Plips
02.01.2023 13:00
-
-
- 4 Antworten
- 23787 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pfluemi1
13.03.2025 06:00