Perfectdark hat geschrieben:phu...Also das nennt sich "Wissenschaft" und nicht "glauben" oder "religion".
Nur wenn das 95% der leute nicht verstehen, heisst es nicht, dass es die forscher nicht tun.
Wenn ich Prognosen mit Modellen herstelle, die noch immer mit recht groben Rastern arbeiten müßen (nicht jeder der Klima forscht bekommt die Rechenleistung die er gerne hätte) und das ganze in einem Gebiet mache wo noch nicht alle Mechanismen und beeinflußenden Variablen vollständig verstanden sind, gibt es sehr viel Raum für Interpretationen. Und jede Interpretation wird nun einmal davon beeinflußt, was der zu interpretierende für wahrscheinlicher hält. Das ist meiner Meinung nach manchmal gar nicht so weit vom Glauben weg.
Es gibt Sachen wo sich der Großteil der Forscher wohl einig sind, zum Beispiel, daß sich die Temperaturen erhöhen werden. Allerdings beim Betrag um den sie sich erhöhen und welche Auswirkung dies auf einzelne Regionen haben wird herscht diese Einigkeit schon nicht mehr vor.
Ich glaube den Wissenschaftlern das es einen Klimawandel gibt und das wir seine Auswirkungen spüren werden. Bei der Frage ob dies für das Wetter vor meiner Haustür bedeutet, daß es kälter/wärmer oder trockener/feuchter wird habe ich so meine Zweifel.
Perfectdark hat geschrieben:In dem Fall hier sind die tatsachen ja offensichtlich. Wer ernsthaft daran zweifelt, dass wir schuld sind an der Erwärmung, drückt sich einfach von der Verantwortung. Ist ja leicht einfach zu sagen, dass es halt normal ist und alle paar 1000 jahre passiert. Dann muss man auch nichts am lebensstil ändern udn kann weiterhin seine 100'000km pro jahr autofahren...
Das Problem ist einfach, dass es eine schleichende Entwicklung ist und deshalb nicht so klar bemerkt wird. Zudem ist CO2 sonst völlig harmlos und sowieso nicht akut giftig.

( solange du es nicht als Tatsache hinstellst, daß es in den Alpen bald mediterranes Klima gibt bzw. in Europa bald wieder zu einer Eiszeit kommen könnte

)
Es gibt hier aber auch ein systemimmanentes Problem, Politiker die das Vernünftige durchsetzen wollen schaffen es meist nicht auf eine Position zu kommen wo sie dies auch durchsetzen könnten.