ich weiß nicht wie es in Deutschland ist aber ich hab mal eine Zeit lang in Zürich gearbeitet und da gab es sogar übertragbare Monatskarten (haben ca. 30% mehr gekostet)TOM_NRW hat geschrieben:Darf ich z.B. in Deutschland eine Tageskarte für die Regionalbahn morgens selber nutzen und Nachmittags an meine Frau weitergeben?
Nur 1 Skipass für Mama UND Papa / Erfahrungen
- peda
- Beiträge: 918
- Registriert: 08.11.2009 21:21
- Vorname: Peter
- Ski: Salomon X-Race 170, Atomic ST12 RD, Blizzard SL RD
- Skitage pro Saison: 35
- Wohnort: Westösterreich ;-)
Re: Nur 1 Skipass für Mama UND Papa / Erfahrungen
- saschad74
- Beiträge: 1101
- Registriert: 17.03.2011 10:28
- Vorname: Sascha
- Ski: Enforcer 100, Rustler 11, Rossignol FIS SL
- Ski-Level: 80
- Skitage pro Saison: 40
- Wohnort: München
Re: Nur 1 Skipass für Mama UND Papa / Erfahrungen
In München gibt es beides - die kosten auch denselben Preis. Der Vorteil bei den nicht übertragbaren Karten ist: wenn man die Monatskarte verliert oder bei einer Kontrolle nicht dabeihat, kann man bei der MVG gegen einen geringen Kostenbeitrag Ersatz erhalten bzw. die Schwarzfahrgebühr ("erhöhtes Beförderungsentgelt") zurückerhalten. Eine übertragbare Monatskarte ist weg, wenn man sie verliert - ist ja auch irgendwie logisch.peda hat geschrieben:ich hab mal eine Zeit lang in Zürich gearbeitet und da gab es sogar übertragbare Monatskarten (haben ca. 30% mehr gekostet)
Daher glaube ich - ohne das jetzt genau nachgeschaut zu haben - dass die Weitergabe von Tageskarten nicht von den AGBs der MVG untersagt wird.
Gruß,
Sascha
- M.H.
- Beiträge: 970
- Registriert: 16.02.2005 13:40
- Vorname: Michael
- Ski: Edelwiser
- Ski-Level: 43
- Wohnort: Mödling, Österreich
Re: Nur 1 Skipass für Mama UND Papa / Erfahrungen
Dass haben die sich sicher von den Zimmerwirten abgeschaut, da muss ich auch das Bett für den ganzen Tag zahlen obwohl ich es weniger als 40% davon nutzedentalux hat geschrieben:Somit ist ein Ticketpreis, welcher ein deutliches Missverhältnis zur "gelieferten Leistung" darstellt (>85%Ticketpreis für eine <50% Zeitleistung) fast schon sittenwidrig. Da jedoch die Bergbahnen in der genannten "Machtposition" stehen, haben sie keinerlei "Bedürfnis" ihre Einkommensbasis auch nur um 0,0x% zu begrenzen.

Und im Restaurant geht's mir auch nicht besser, auch wenn ich nicht das ganze Schnitzel essen will, so muss ich es doch zahlen.
[Sarkasmus]Aber so nicht mit mir, eher wird der Magen ausgerenkt, als dass ich dem Wirt was schenk.[/Sarkasmus]
den Schnee auf dem wir alle talwärts fahren
kennt heute jedes Kind
kennt heute jedes Kind
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Skipass free für Kinder oder andere Vergünstigungen?
von CarvingKarlos » 06.08.2022 18:04 » in Junge Familie + KINDER-Forum - 2 Antworten
- 8995 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CarvingKarlos
27.09.2022 18:41
-
-
- 4 Antworten
- 6075 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Flachland123
14.01.2024 21:28
-
- 0 Antworten
- 10237 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ulla
22.03.2023 21:30
-
- 1 Antworten
- 6349 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von GMaster
04.01.2024 16:36
-
-
Erfahrungen mit Wärmesohlen der Firma Heart Company?
von chrbhm » 11.01.2024 12:29 » in SKIFAHREN allgemein - 0 Antworten
- 7675 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chrbhm
11.01.2024 12:29
-
-
- 0 Antworten
- 13835 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
19.03.2023 21:28
-
- 33 Antworten
- 45334 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von saschad74
30.04.2023 11:30