Mit Hecktriebler bergauf ;-)

Hier gehört alles rein, was sonst nirgends rein passt.
beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Re: Mit Hecktriebler bergauf ;-)

Beitrag von beate » 16.09.2008 10:26

Ich will hier nur noch mal betonen, dass Stuttgart und Ingolstadt nicht Süddeutschland sind...! :wink:
Da haben wir unterschiedliche Ansichten! Für mich ist die Grenze zwischen Norddeutschland und Süddeutschland bei Göttingen! :wink:
Ich bin ja nur froh, dass es noch keine kombinierten Ausweis + Lohnabrechnungskontrollen an der bayrischen Landesgrenze gibt, um die Einreise verarmter Bundesbürger zu verhindern. Da wäre dann ein Passat auch nicht das richtige Auto für den ersten Eindruck! :wink:

Benutzeravatar
LincolnLoop
Beiträge: 1250
Registriert: 28.08.2007 00:27
Vorname: Chris
Ski: Fischer
Skitage pro Saison: 75
Wohnort: Grafing

Re: Mit Hecktriebler bergauf ;-)

Beitrag von LincolnLoop » 16.09.2008 10:49

beate hat geschrieben:Da wäre dann ein Passat auch nicht das richtige Auto für den ersten Eindruck! :wink:
Naja, nach Franken würdest Du damit schon reinkommen... :D
What do democrats actually want?

Democrats always want a majority.

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Re: Mit Hecktriebler bergauf ;-)

Beitrag von beate » 16.09.2008 11:29

München wäre dann aber ganz sicher obsolet 8)

Benutzeravatar
LincolnLoop
Beiträge: 1250
Registriert: 28.08.2007 00:27
Vorname: Chris
Ski: Fischer
Skitage pro Saison: 75
Wohnort: Grafing

Re: Mit Hecktriebler bergauf ;-)

Beitrag von LincolnLoop » 16.09.2008 12:14

Das wird schwierig. Die Einreisekontrollen sind hier ziemlich hart. Bzw. kommt man ohne Hecktriebler gar nicht soweit.
What do democrats actually want?

Democrats always want a majority.

Benutzeravatar
Achill
Beiträge: 128
Registriert: 01.07.2006 16:46
Wohnort: Düsseldorf

Re: Mit Hecktriebler bergauf ;-)

Beitrag von Achill » 16.09.2008 13:12

beate hat geschrieben: Für mich ist die Grenze zwischen Norddeutschland und Süddeutschland bei Göttingen! :wink:
Ein Kumpel aus meiner Braunschweiger Studienzeit (temporär zugereister Hamburger) definierte die Teilung noch härter:

Alles nördlich der Elbe ist Deutschland :-?
Südlich Elbe bis max Höhe Frankfurt: Bimbo Land
Alles südlich Frankfurt: Dunkeldeutschland
:o :D :D

D.h. ich bin ein im Bimboland lebender, demnächst wohl von Heck auf Frontantrieb wechselnder... 8)

Benutzeravatar
HoTTrod
Beiträge: 808
Registriert: 20.11.2007 10:52
Vorname: Jens
Ski: Völkl racetiger speedw. 165 Salomon BBR 8,0 179cm
Wohnort: Berlin

Re: Mit Hecktriebler bergauf ;-)

Beitrag von HoTTrod » 16.09.2008 14:03

Hi,
südlich von Kassel ist Norditalien..
mir allen Vorzügen und Nachteilen.. :wink:
Gruß jens

Benutzeravatar
JensR
Beiträge: 174
Registriert: 03.12.2003 16:14
Wohnort: Neuss / NRW

Re: Mit Hecktriebler bergauf ;-)

Beitrag von JensR » 16.09.2008 14:53

Mixery hat geschrieben: Kannst Du mal bitte ein Beispiel geben, was für Dich eine "richtige" Bergstraße ist?
Wenn die Steigung ausreicht die Straße auch als rote Piste zu bezeichnen! :wink: :D

Im Ernst: Ich meine weit oben am Hang liegenden Siedlungen, winteroffene Passstraßen, Nebenstraßen und das alles bei richtig Neuschnee. Das ganze natürlich mit ordentlichen Rampen drin. Alles andere geht eh mit jedem Fahrzeug, notfalls hinterm Schneepflug her.

In meinem Fall geht es konkret um die Mandlwandstraße, den Dientener Sattel und Filzensattel in der Region Mühlbach/Dienten am Hochkönig im Salzburger Land. Da muss ich eben täglich drüber wenn ich zum Lift will und keinen Bus nutzen kann/will. Die Unterkunft liegt auf ca. 1300m. Detailinfos dazu hier: http://www.sattlecker.net/sport/?p=177


cu, Jens
Troublemaker,175cm,118-78-112,21m
Seth,179cm,130-98-118,21m
MadenAK,189cm,137-108-127,27m

Mixery
Beiträge: 702
Registriert: 03.02.2006 23:40
Vorname: Monika
Ski: Atomic Nomad Smoke ti

Re: Mit Hecktriebler bergauf ;-)

Beitrag von Mixery » 17.09.2008 12:14

Diese Strecke kenne ich nicht. Sieht aber schon sehr "rot" aus ;) Finde ich übrigens 'ne gute Kategorisierung. Vielleicht können wir noch die Kategorien "Route" bzw. präpariert oder nicht einbringen :D

Mir kamen z.B. bei der "trockenen" Anfahrt nach Arosa schon die fantasievollsten Gedanken, wie diese Strecke wohl bei Schnee zu fahren ist? Ich mag es mir glaube ich gar nicht vorstellen ;)

Es hängt natürlich auch immer von den "Mitstraßenbenutzern" ab. Wir sind nach Obertauern mal hinter einem X5 (Allrad!!!) her gefahren, ich hatte gedacht ich erlebe das nicht mehr. Da war ich wirklich mehrmals kurz vorm Anhalten. Und dann kanns natürlich "komisch" werden, mit Heck- oder Frontrieb. Das ist dann glaube ich ziemlich egal ;) Wobei ich die Strecke nach Obertauern eigentlich sehr angenehm empfinde, 1 - 2 Engstellen, aber sonst ist das ja fast Autobahn da hoch.

Ach ja, wenns denn nur schon soweit wäre ;)

Benutzeravatar
Christoph-Wien
Beiträge: 1305
Registriert: 18.11.2004 12:02
Vorname: Christoph
Ski: Edelwiser Swing&182er&Scott 182
Ski-Level: 17
Wohnort: Wien

Re: Mit Hecktriebler bergauf ;-)

Beitrag von Christoph-Wien » 17.09.2008 12:22

Für Winterreifen Test empfehle ich die Turrach mit maximal 23% Steigung:
http://de.wikipedia.org/wiki/Turracher_Stra%C3%9Fe

Außerdem kann man dort auch skifahren soferne Ihr raufkommt!
http://www.turracherhoehe.at/de/winter

Liebe Grüße
Christoph

Benutzeravatar
JensR
Beiträge: 174
Registriert: 03.12.2003 16:14
Wohnort: Neuss / NRW

Re: Mit Hecktriebler bergauf ;-)

Beitrag von JensR » 17.09.2008 15:32

Christoph-Wien hat geschrieben:Für Winterreifen Test empfehle ich die Turrach mit maximal 23% Steigung:
http://de.wikipedia.org/wiki/Turracher_Stra%C3%9Fe

Außerdem kann man dort auch skifahren soferne Ihr raufkommt!
http://www.turracherhoehe.at/de/winter

Liebe Grüße
Christoph
Da habe ich ja was zu testen diesen Winter! :P

Letzte Woche in Mühlbach mit ner Einheimischen über Autos gequatscht und gefragt wie den ihr Audi a4 quattro im Winter so ginge. Sie meinte so vor dem Pflug morgens früh die Mandlwandstrasse hoch wäre kein Problem, auch bei viel Neuschnee. Traktion hätte es immer genug, nur ab einer gewissen Höhe könne man halt nicht mehr fahren, da der Schnee dann immer über die Frontscheibe "abginge" und man dadurch nichts mehr sehe! :o :D


cu, Jens
Troublemaker,175cm,118-78-112,21m
Seth,179cm,130-98-118,21m
MadenAK,189cm,137-108-127,27m

Antworten