Spritpreise

Hier gehört alles rein, was sonst nirgends rein passt.
Benutzeravatar
gstar
Beiträge: 98
Registriert: 04.02.2007 19:07
Vorname: Guido
Ski: Edelwiser
Ski-Level: 74
Wohnort: RLP

Beitrag von gstar » 17.11.2007 21:46

Ich wußte doch, dass dieser fred nochmal aufblüht...

Zur Preisbildung
Der Preis bildet sich auf nicht monopolartig organisierten Märkten gemäß Angebot und Nachfrage. Im Tankstellengeschäft herrscht auf den ersten Blick ein oligopolartig organisierter Markt, was die immer wieder gemachten Vorwürfe plausibel erscheinen läßt - wären da nicht die freien Tankstellen und die Jet.

Denn die beiden "Player" sorgen für den Wettbewerb.

Da -insbesondere in der jetzigen Zeit- fast jeder auf den Preis achtet, fahren Endverbraucher tendenziell zur günstigeren Tanke. Das heißt die Tankstellen der Markengesellschaften müssen sich IMMER an dem Wettebewerb in ihrem Umfeld orientieren. Wenn die Freie Tankstelle um die Ecke 3 Cent günstiger ist, gucken sich das die Pächter der Marken nicht lange mit an, da ihnen die Kunden weg bleiben. Ergo rufen sie in der Zentrale an und fordern eine Preisanpassung an die Freie. In der Zentrale wird geprüft, ob es sich um einen einzelnen lokalen Ausreißer handelt oder ein regionale Tendenz. Dann wird dem Ersuchen häufig stattgegeben und die Preise wieder gesenkt. Und so geht das Spielchen permanent.
Die Markengesellschaften versuchen die Preise anzuheben, halten das eine gewisse Zeit durch und gucken, ob sich der Preis am Markt durchsetzen läßt und zwar unabhängig von Ferien, Feiertagen etc.

Das Ganze ist natürlich abhängig von den Rohölpreisen auf dem Weltmarkt. Denn auch die freien Tankstellen müßen schließlich auf dem Markt kaufen. Allerdings können sie ihren geringeren Kostenapparat bei der Weitergabe der Preise ausspielen.

Wenn wir heute fast 100$/Barrel haben dann muß man im Hinterkopf haben, dass wir vor ca. 10 Jahren nur ca. 15-20$ hatten.

Und nochmal: Den Rohölpreis bestimmen NICHT die privaten Ölkonzerne, sondern die OPEC, Spekulanten und aktuelle politische Entwicklungen in der Welt. Hinzu kommt das der Saft langsam knapp wird...

Ein abendfüllendes komplexes Thema, welches wir besser bei einem Stammtisch besprechen sollten...

@TOM_NRW: Nein ich arbeite nicht bei der Muschel.

Gruss
Guido

Antworten