Nur 1 Skipass für Mama UND Papa / Erfahrungen
-
- Beiträge: 1370
- Registriert: 23.11.2004 18:51
- Vorname: Reiner
- Ski: Völkl_Katana 191
- Wohnort: Neustadt/Weinstrasse
- Kontaktdaten:
Re: Nutzung 1 Skipasses durch Mama UND Papa / Erfahrungen
wie gesagt, bei mir gabs in 7 Jahren nie Probleme!
mehr als 1500€ gespart
mehr als 1500€ gespart
Gruß Reiner
Re: Nutzung 1 Skipasses durch Mama UND Papa / Erfahrungen
Schau mal in den von mir geposteten Videolink. Da kannst du bei einem Kartenleser die Linse links deutlich erkennen. Es gibt ist allerdings unterschiedliche Systeme, je nach Generation.TOM_NRW hat geschrieben:Nur rein interessehalber, hat jemand ein Foto wo man sieht wann und von wo die Fotos beim ersten Zutritt gemacht werden? Mir ist so etwas noch nie aufgefallen.
Gruss Thomas
Einige sehen auch aus wie Starenkästen.
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Nutzung 1 Skipasses durch Mama UND Papa / Erfahrungen
Danke, im Video kann man es wirklich gut sehen. Schon krass, wie sehr man den Datenschutz hinter die wirtschaftlichen Interessen draengt. Kann mir kaum vorstellen, dass das rechtlich so in Ordnung ist. Aber wo kein Klaeger ist ...
Re: Nutzung 1 Skipasses durch Mama UND Papa / Erfahrungen
Thomas, ich kann Dein Anliegen gut verstehen mit Kind im dem Alter, kenne ich noch gut. Fakt ist aber, lt. AGB der Bergbahnen, die Du mit Kauf des Skipasses akzeptierst, ist eine Weitergabe im Normalfall ausgeschlossen. Fakt ist auch, dass zumindest in den größeren Gebieten beim Erstzutritt ein Foto gemacht wird, dass dann später abgeglichen werden kann.
Falls Du den Thread im Alpinforum nicht lesen magst, dort wird auch lang die juristische Komponente diskutiert, dann noch folgender Tipp: Frag' einfach bei den Skigebieten an, die für den Urlaub in Frage kommen, ob Sie für Euch eine familienfreundliche Lösung haben, das kann Erfolg haben.
Falls Du den Thread im Alpinforum nicht lesen magst, dort wird auch lang die juristische Komponente diskutiert, dann noch folgender Tipp: Frag' einfach bei den Skigebieten an, die für den Urlaub in Frage kommen, ob Sie für Euch eine familienfreundliche Lösung haben, das kann Erfolg haben.
- CarvingKarlos
- Beiträge: 218
- Registriert: 24.02.2006 09:54
- Vorname: Karl
- Ski: Völkl Deacon 84
- Ski-Level: 83
- Skitage pro Saison: 14
- Wohnort: südliches Niedersachsen
Re: Nutzung 1 Skipasses durch Mama UND Papa / Erfahrungen
@Tom:
So ein Foto habe ich nicht und genau dieses Thema bewegt mich auch, da wir mit der gleichen Problematik in der übernächsten Woche in Fiss sind.
Mir ist im letzten Jahr in Samnaun/Ischgl aufgefallen, dass die dort beim Zugang innen Monitore haben, wo ein Foto erscheint von der Person die gerade das Drehkreuz passiert. Also ist das leider schon Praxis ...
Ciao Karl
So ein Foto habe ich nicht und genau dieses Thema bewegt mich auch, da wir mit der gleichen Problematik in der übernächsten Woche in Fiss sind.
Mir ist im letzten Jahr in Samnaun/Ischgl aufgefallen, dass die dort beim Zugang innen Monitore haben, wo ein Foto erscheint von der Person die gerade das Drehkreuz passiert. Also ist das leider schon Praxis ...
Ciao Karl
Karl
Saison 21/22 6 Tage Silvretta-Montafon
8 Tage Zauchensee to come
Saison 21/22 6 Tage Silvretta-Montafon
8 Tage Zauchensee to come
-
- Beiträge: 1895
- Registriert: 19.11.2002 13:04
- Vorname: Peter
- Ski: Progressor 800 (170cm)
- Ski-Level: 53
Re: Nutzung 1 Skipasses durch Mama UND Papa / Erfahrungen
Den Thread im Alpinforum habe ich mir größtenteils durchgelesen. Auch den Quer-Bericht angesehen. Interessante Aspekte! Hier wäre ich echt mal auf einen Präzedenzfall gespannt, sollte wirklich mal jemand deswegen vor Gericht gehen. Meiner Meinung nach bewegen sich die Betreiber da auf sehr dünnem (Datenschutz)-Eis...
Anhand dieses "Erstdurchgangs-Gesichtsfotos" kann man daher m.E. nur zweifelsfrei feststellen ob dieser "Erstdurchgang" von Mann/Frau oder Erwachsenen/Kind erfolgte. Saisonkarten mit Lichtbild mal aussen vor gelassen.
Meine ganz persönliche Meinung dazu:
Der Betreiber hat sicher einen Verlust, wenn eine vergünstigte Karte (Mehrtagespass od. Saison) von jemand anderem genutzt wird, der sonst den normalen Tagestarif zahlen würde. Oder wenn mit einer klugen "Weitergabetaktik" jemand gänzlich ohne zu zahlen ins Gebiet "eingeschleust" wird. Aber ob nun ein(1) Tagespass von jemanden ganztätig genutzt wird, oder jeweils halbtags von zb. zwei Personen ... wo hat der Betreiber dann einen Verlust erlitten?
Abhilfe wäre sicher (wie von einigen angeregt) sowas wie ein "Partner- oder Eltern-Skipass" der dann abwechselnd genutzt werden kann. Ob sich aber ein Betreiber darauf einlässt, solange er mit heutigen Geschäftsmodell keinen Verlust erleidet, wage ich zu bewzeifeln.
@CarvingKarlos:
Dieses Foto was Du siehst wenn jemand durchgeht, ist meist von Leuten mit Saison-Skipass. (evtl. auch Sonderskipässe für Senioren, Jugendliche, SKi-Clubmitglieder, usw.)
Und wenn Du kein Foto dabei hast, kein Problem, an den Kassen gibt es meist Webcams, mit denen dein Anglitz ruckzuck aufgenommen werden kann.
Fakt ist aber auch, dass so ein Abgleich nur bedingt möglich ist. Was ist zb. wenn ich Morgens mit Helm und aufgesetzter Skibrille durch die erste Schranke gehe, Nachmittags dann zb. wegen schönen Wetters ohne bzw. anderer Brille, ohne Helm und anderer Kleidung (nur Pullover statt Skijacke) unterwegs bin?Lothar hat geschrieben:Fakt ist auch, dass zumindest in den größeren Gebieten beim Erstzutritt ein Foto gemacht wird, dass dann später abgeglichen werden kann.
Anhand dieses "Erstdurchgangs-Gesichtsfotos" kann man daher m.E. nur zweifelsfrei feststellen ob dieser "Erstdurchgang" von Mann/Frau oder Erwachsenen/Kind erfolgte. Saisonkarten mit Lichtbild mal aussen vor gelassen.
Meine ganz persönliche Meinung dazu:
Der Betreiber hat sicher einen Verlust, wenn eine vergünstigte Karte (Mehrtagespass od. Saison) von jemand anderem genutzt wird, der sonst den normalen Tagestarif zahlen würde. Oder wenn mit einer klugen "Weitergabetaktik" jemand gänzlich ohne zu zahlen ins Gebiet "eingeschleust" wird. Aber ob nun ein(1) Tagespass von jemanden ganztätig genutzt wird, oder jeweils halbtags von zb. zwei Personen ... wo hat der Betreiber dann einen Verlust erlitten?
Abhilfe wäre sicher (wie von einigen angeregt) sowas wie ein "Partner- oder Eltern-Skipass" der dann abwechselnd genutzt werden kann. Ob sich aber ein Betreiber darauf einlässt, solange er mit heutigen Geschäftsmodell keinen Verlust erleidet, wage ich zu bewzeifeln.
@CarvingKarlos:
Dieses Foto was Du siehst wenn jemand durchgeht, ist meist von Leuten mit Saison-Skipass. (evtl. auch Sonderskipässe für Senioren, Jugendliche, SKi-Clubmitglieder, usw.)
Und wenn Du kein Foto dabei hast, kein Problem, an den Kassen gibt es meist Webcams, mit denen dein Anglitz ruckzuck aufgenommen werden kann.
Servus aus Bayern!
Peter.
Peter.
Re: Nutzung 1 Skipasses durch Mama UND Papa / Erfahrungen
Das Thema wird bei den Skiliften in unserer Region gerade sehr hitzig diskutiert. Gerade weil in den letzten Wochen vermehrt festgestellt wurde, dass Tagesskipässe nach einem halben Tag weiter verkauft wurden. Unser örtlicher Skilift hat erst letzte Woche einen Herrn beim Kauf erwischt und hat diesen, nachdem er das erste mal durchs Drehkreuz ging, aufgehalten, die Polizei geholt und ihn wegen "Beförderungserschleichung" angezeigt. Den dazugehörigen Presseartikel hat der Liftbetreiber schön einlaminiert an allen Drehkreuzen angebracht.
Meine Meinung dazu: In den AGB´s steht meist drin, dass ein Weiterverkauf nicht zulässige ist, wenn ich mir also einen regulären Pass kaufe, erkläre ich mich mit den AGB´s einverstanden und hab mich daran zu halten. Ob dabei jetzt ein wirtschaftlicher Schaden entsteht oder nicht, lass ich mal dahin gestellt sein.
Meine Meinung dazu: In den AGB´s steht meist drin, dass ein Weiterverkauf nicht zulässige ist, wenn ich mir also einen regulären Pass kaufe, erkläre ich mich mit den AGB´s einverstanden und hab mich daran zu halten. Ob dabei jetzt ein wirtschaftlicher Schaden entsteht oder nicht, lass ich mal dahin gestellt sein.
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Nutzung 1 Skipasses durch Mama UND Papa / Erfahrungen
Hi,
zwischenzeitlich habe ich auch größte Teile des Threads im Alpinforum gelesen. Wenn so etwas so hitzig diskutiert wird, sollte jeder Bergbahn bewusst sein, dass es hier ein Potential für eine "konsumentenfreundliche" Lösung gibt. Eine sogar in der Presse aggressiv dargestellte Vorgehensweise gegen die Kunden (so wie im Video) wird langfristig bestimmt nicht der richtige Weg sein. Hier handelt es sich nicht um Verbrecher, sondern Kunden, die nicht bereit sind Geld zu zahlen für einen Zeitraum wenn die Leistungen nicht erbracht werden.
Der bloße Hinweis auf die AGB´s möchte ich so nicht stehenlassen. Leider musste ich im Berufsleben gerade selber schmerzhaft feststellen, dass AGB vor Gericht teilweise ganz anders betrachtet werden und da ging es um ein weitaus weniger kritisches Thema.
Eines möchte ich hier darstellen: Ich habe noch nie meinen Skipass mit jemandem geteilt. Da sich die Situation aber in den nächsten Jahren verändert, könnte ich es mir sehr gut vorstellen. Bevor ich mich jedoch rechtlich mit einer Gesellschaft in der Schweiz oder Österreich anlege, werde ich mir ein Skigebiet mit einer familienfreundlichen Lösung suchen.
LG Thomas
zwischenzeitlich habe ich auch größte Teile des Threads im Alpinforum gelesen. Wenn so etwas so hitzig diskutiert wird, sollte jeder Bergbahn bewusst sein, dass es hier ein Potential für eine "konsumentenfreundliche" Lösung gibt. Eine sogar in der Presse aggressiv dargestellte Vorgehensweise gegen die Kunden (so wie im Video) wird langfristig bestimmt nicht der richtige Weg sein. Hier handelt es sich nicht um Verbrecher, sondern Kunden, die nicht bereit sind Geld zu zahlen für einen Zeitraum wenn die Leistungen nicht erbracht werden.
Der bloße Hinweis auf die AGB´s möchte ich so nicht stehenlassen. Leider musste ich im Berufsleben gerade selber schmerzhaft feststellen, dass AGB vor Gericht teilweise ganz anders betrachtet werden und da ging es um ein weitaus weniger kritisches Thema.
Eines möchte ich hier darstellen: Ich habe noch nie meinen Skipass mit jemandem geteilt. Da sich die Situation aber in den nächsten Jahren verändert, könnte ich es mir sehr gut vorstellen. Bevor ich mich jedoch rechtlich mit einer Gesellschaft in der Schweiz oder Österreich anlege, werde ich mir ein Skigebiet mit einer familienfreundlichen Lösung suchen.
LG Thomas
- Yewa
- Beiträge: 79
- Registriert: 22.12.2011 15:13
- Vorname: Yewa
- Ski: Snowrider All-Native
- Ski-Level: 89
- Skitage pro Saison: 20
Re: Nutzung 1 Skipasses durch Mama UND Papa / Erfahrungen
http://cdn-storage.br.de/mir-live/MUJIu ... --Teur.mp4
In "quer... durch die Woche" im Bayerischen Fernsehen kam ein Bericht. Link siehe oben.
Die Skipässe sind nicht übertragbar. Wenn ich mir vorstelle, ich würde meinen Skipaß verlieren, jemand findet den und fährt damit fröhlich und kostenlos durch die Gegen - während ich mir einen neuen teuren kaufen darf... Neee...
Allerdings fände ich eine solche Elternkarte natürlich super! Da gäbe es sicher Lösungen, die alle Seiten zufriedenstellen könnten.
In "quer... durch die Woche" im Bayerischen Fernsehen kam ein Bericht. Link siehe oben.
Die Skipässe sind nicht übertragbar. Wenn ich mir vorstelle, ich würde meinen Skipaß verlieren, jemand findet den und fährt damit fröhlich und kostenlos durch die Gegen - während ich mir einen neuen teuren kaufen darf... Neee...
Allerdings fände ich eine solche Elternkarte natürlich super! Da gäbe es sicher Lösungen, die alle Seiten zufriedenstellen könnten.
Die schönste Verbindung zwischen 2 Punkten ist eine Kurve.
Skitage 13/14: 21vXX
Skitage 13/14: 21vXX
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Nutzung 1 Skipasses durch Mama UND Papa / Erfahrungen
Bei einem verlorenen Skipass gibt es schon seit mehreren Jahren in den meisten Skigebieten die Chance den Pass zu sperren und einen neuen Skipass gegen geringe Bearbeitungsgebühr zu bekommen. Man muss nur die Sperrnummer (Nummer auf dem Skipass oder der Quittung) kennen.
Es geht dann hier doch eher um die Frage, ob man sich einen Tagesskipass teilen darf, wenn nur 1 Person (für 1 Person wurde ja bezahlt) gleichzeitig den Skipass nutzt. Laut AGB wird diese Übertragung des Nutzungsrecht von den Liftbetreibern pauschal ausgeschlossen.
Da ich noch nie mitbekommen habe ob und wie es kontrolliert wird, habe ich diesen Thread mit der Frage nach persönlichen Erfahrungen eröffnet.
LG Thomas
Es geht dann hier doch eher um die Frage, ob man sich einen Tagesskipass teilen darf, wenn nur 1 Person (für 1 Person wurde ja bezahlt) gleichzeitig den Skipass nutzt. Laut AGB wird diese Übertragung des Nutzungsrecht von den Liftbetreibern pauschal ausgeschlossen.
Da ich noch nie mitbekommen habe ob und wie es kontrolliert wird, habe ich diesen Thread mit der Frage nach persönlichen Erfahrungen eröffnet.
LG Thomas
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Skipass free für Kinder oder andere Vergünstigungen?
von CarvingKarlos » 06.08.2022 18:04 » in Junge Familie + KINDER-Forum - 2 Antworten
- 8995 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CarvingKarlos
27.09.2022 18:41
-
-
- 4 Antworten
- 6073 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Flachland123
14.01.2024 21:28
-
- 0 Antworten
- 10235 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ulla
22.03.2023 21:30
-
- 1 Antworten
- 6343 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von GMaster
04.01.2024 16:36
-
-
Erfahrungen mit Wärmesohlen der Firma Heart Company?
von chrbhm » 11.01.2024 12:29 » in SKIFAHREN allgemein - 0 Antworten
- 7673 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chrbhm
11.01.2024 12:29
-
-
- 0 Antworten
- 13834 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
19.03.2023 21:28
-
- 33 Antworten
- 45320 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von saschad74
30.04.2023 11:30