Welche Halle ist am besten?
Welche Halle ist am besten?
Hallo,
ich wollte gerne Mal wissen, welche Halle ist am besten, der Snow-Dom, der Snow FunPark oder die Skihalle in Neuss? Ich habe noch nie einen Indoor Skipark besucht. Dabei interessiert mich nur Ski-fahren nicht ob es dort eine Halfpipes usw. gibt. Mich würde auch interessieren welche von den Hallen am größten ist?
Gruß
Staeker
ich wollte gerne Mal wissen, welche Halle ist am besten, der Snow-Dom, der Snow FunPark oder die Skihalle in Neuss? Ich habe noch nie einen Indoor Skipark besucht. Dabei interessiert mich nur Ski-fahren nicht ob es dort eine Halfpipes usw. gibt. Mich würde auch interessieren welche von den Hallen am größten ist?
Gruß
Staeker
- linda
- Beiträge: 481
- Registriert: 24.10.2002 12:48
- Vorname: Linda
- Skitage pro Saison: 12
- Wohnort: Travemünde
- Kontaktdaten:
ich war bisher einmal im snow-dome bispingen (300m abfahrt, 20% gefälle) und neulich im snowfun-park wittenburg (330m abfahrt, bis zu 32% gefälle). von diesen beiden ist wittenburg die DEUTLICH bessere halle. günstigere preise, besserer und netterer service, schönerer schnee (der in bispingen stinkt!!) und wenn man in einer halle von möglichkeiten überhaupt reden kann, dann hat wittenburg davon auch mehr.
was ich allerdings nicht gut fand; man hätte spätestens mittags einmal die pisten glattmachen sollen. die schneehaufen waren schon riesig groß als wir um 11 uhr ankamen, aber nachmittags war das für richtige anfänger kaum noch fahrbar. zwischen den schneehaufen war es eisig... da lagen mehr leute im schnee als fuhren...
dennoch: jetzt, wo ich beide hallen kenn, fahr ich ganz sicher nicht wieder nach bispingen.
was ich allerdings nicht gut fand; man hätte spätestens mittags einmal die pisten glattmachen sollen. die schneehaufen waren schon riesig groß als wir um 11 uhr ankamen, aber nachmittags war das für richtige anfänger kaum noch fahrbar. zwischen den schneehaufen war es eisig... da lagen mehr leute im schnee als fuhren...
dennoch: jetzt, wo ich beide hallen kenn, fahr ich ganz sicher nicht wieder nach bispingen.

olygraphie.de
_________________
_________________
- Oecher Carver
- Beiträge: 959
- Registriert: 11.11.2006 12:28
- Vorname: Detlef
- Wohnort: Heinsberg
Da die Hallen doch Einiges auseinander liegen, werde die Wenigsten alle drei Hallen kennen ... es gibt zudem auch noch andere Hallen (Bottrop, Landgraaf) ...welche Halle ist am besten
Wo kommst du denn her? Allein von der Entfernung her würde ich halt überlegen, wohin sich die Reise am ehesten lohnt.
Grüße, Detlef
Oecher Carver
- 14.-15.04.2012: St. Anton (Arlberg) -
- 14.-15.04.2012: St. Anton (Arlberg) -
Welche Halle ist am besten?
Hallo,
ich komme aus Cuxhaven. Ich wollte eigentlich entweder in den Snow Dom oder in den Snow Fun Park. Dann hatte ich gelesen das es halt noch einen in Neuss gibt. Da wollte ich es nur in meine Liste mit aufnehmen, weil sich das von der Entfernung nicht viel tut. Ich denke aber das ich entweder in den Snow Dom oder den Snow FunPark gehen. Wenn ihr noch Anmerkungen zu den beiden Hallen habt und welche ihr mir eher empfehlen würdet, dann schreibt es doch bitte mal.
Gruß Staeker
ich komme aus Cuxhaven. Ich wollte eigentlich entweder in den Snow Dom oder in den Snow Fun Park. Dann hatte ich gelesen das es halt noch einen in Neuss gibt. Da wollte ich es nur in meine Liste mit aufnehmen, weil sich das von der Entfernung nicht viel tut. Ich denke aber das ich entweder in den Snow Dom oder den Snow FunPark gehen. Wenn ihr noch Anmerkungen zu den beiden Hallen habt und welche ihr mir eher empfehlen würdet, dann schreibt es doch bitte mal.
Gruß Staeker
Hallo,
meine Meinung:
Beide Hallen, Bispingen und Wittenburg, sind gut. Jede hat Ihre eigenen Vorteile:
- Bispingen das eindeutig schönere Preismodell (bei Pausen wird die Pistenzeit gestoppt), eine schöne Anfängerpiste (insgesamt flach) und ein nettes Ambiente.
- Wittenburg hat mehr Gefälle, besseres System beim Verleih und sehr nette Mitarbeiter
Ich habe beide Hallen schon Mehrfach besucht und bin mit beiden zufrieden. Die Anfahrt nach Wittenburg und Bispingen ist von Malente aus nahezu gleich. Wenn man Skifahren trainieren will ist Wittenburg in meinen Augen besser, aber in Bispingen kann man einen gemütlicheren Tag verbringen. Wenn ich Freude mithabe, die noch nicht Skifahren können, geht's in die Heide.
Am Samstag geht's aber ersmal wieder nach Wittenburg, damit wir im Februar wieder Fit für's Zillertal sind.
Gruß
Falk
meine Meinung:
Beide Hallen, Bispingen und Wittenburg, sind gut. Jede hat Ihre eigenen Vorteile:
- Bispingen das eindeutig schönere Preismodell (bei Pausen wird die Pistenzeit gestoppt), eine schöne Anfängerpiste (insgesamt flach) und ein nettes Ambiente.
- Wittenburg hat mehr Gefälle, besseres System beim Verleih und sehr nette Mitarbeiter
Ich habe beide Hallen schon Mehrfach besucht und bin mit beiden zufrieden. Die Anfahrt nach Wittenburg und Bispingen ist von Malente aus nahezu gleich. Wenn man Skifahren trainieren will ist Wittenburg in meinen Augen besser, aber in Bispingen kann man einen gemütlicheren Tag verbringen. Wenn ich Freude mithabe, die noch nicht Skifahren können, geht's in die Heide.
Am Samstag geht's aber ersmal wieder nach Wittenburg, damit wir im Februar wieder Fit für's Zillertal sind.
Gruß
Falk
Nächster Skilift: Bungsberg - 163 m. ü. NN.
Nachgebessert
Moin,
der Snowfunpark hat nachgebessert:
Man bekommt beim 2 und 4 Std. Ticket nun jeweils 1 Std. geschenkt, damit man Pause machen kann. Sehr gut!
Ausserdem habe ich den Eindruck, dass sich der Service in den Restaurants und an der Kasse nochmals verbessert hat. Alle sehr freundlich und zuvorkommend! Nur das Angebot im Shop ist nicht soooo doll.... irgendwas ist ja immer!
Wir waren am Samstag, den 15.01 dort und hatten trotz einer sehr ausgefahrenen Piste und unheimlich vielen Leuten unseren Spaß. Hat sich gelohnt!
Gruß
Falk
der Snowfunpark hat nachgebessert:
Man bekommt beim 2 und 4 Std. Ticket nun jeweils 1 Std. geschenkt, damit man Pause machen kann. Sehr gut!
Ausserdem habe ich den Eindruck, dass sich der Service in den Restaurants und an der Kasse nochmals verbessert hat. Alle sehr freundlich und zuvorkommend! Nur das Angebot im Shop ist nicht soooo doll.... irgendwas ist ja immer!
Wir waren am Samstag, den 15.01 dort und hatten trotz einer sehr ausgefahrenen Piste und unheimlich vielen Leuten unseren Spaß. Hat sich gelohnt!
Gruß
Falk
Nächster Skilift: Bungsberg - 163 m. ü. NN.
richtig, seh ich genauso.Benna hat geschrieben:Alle Hallen haben für mich mit Ski fahren nur marginal zu tun....
Aber besser als gar nichts

Jedenfalls habe ich bisher 3 Skihallen gesehen: Bottrop, Neuss und die Skihalle Landgraaf auf der holländischen Seite bei Aachen.
1) Bottrop:
Katastrophe! War 2mal da, 2mal zu oft. Da gibts schon irgendeinen Thread zu, den kann ich nur unterstreichen
2) Neuss ist echt okay. Der Sessellift ist ne super Sache und der allgemeine Service ist gut und die gesamte Halle ist gut organisiert.
Aber die Abfahrt ist viel zu flach und zur Hälfte mit Sprungschanzen vollgestellt, die kaum einer benutzt und unten zu einem Drittel von einer Tubing-Bahn belegt. Man muss sich dann drum herum schlängeln.
Mit meinen Atomic SL:12ern komm ich bei der geringen Neigung gar nicht auf Geschwindigkeiten, die groß genug wären, um wirkliche Kurven zu rechtfertigen.
3) Landgraaf:
Das erste Mal hatte ich in einer Skihalle wirklich einigermaßen Spaß!
Es gibt 2 Abfahrten, jede für sich ist deutlicher länger als die eine in Neuss und auch etwas steiler, sodass man sogar auf Geschwindigkeit kommt.
Die befahrbare Breite ist dabei nicht geringer als in Neuss.
Die Schanzen sind nicht als Parcour auf der Piste angeordnet, sondern bilden einen eigenständigen "park" mit eigenem Lift in der eigens dafür freigehaltenen Mitte der Halle. Dadurch kommt es zu keinen Interessenkonflikten.
Aufgrund der Größe der Halle ist sogar ein kleiner Slalomparcours im oberen Teil drin, der für sich abgetrennt von der eigentlichen Piste ist.
An manchen Tagen blasen die sogar einen riesigen Sprungsack auf, den die vor eine Schanze stellen und da kann man die krassesten Sprünge versuchen ohne sich zu verletzen.
Das Angebot ist definitiv vielfältiger als am "Neusser Gletscher".
Für mich als RWTH-Student ist es auch finanziell interessant nach Landgraaf zu fahren (abgesehen von der Nähe), da Dienstags Students Night ist und man das Ganze als RWTH-Student noch billiger kriegt.
Aber selbst bei regulären Preisen ist es nicht teurer als in Neuss, es sei denn man will mehr als 4 Stunden fahren.
Also letztendlich würde ich mich für Neuss nur noch zur Not entscheiden, eher für Landgraaf. Nach Bottrop fahr ich eh nie wieder, das ist Geldverschwendung...