Hallo zusammen !
Jetzt möchte auch ich mal meine Erfahrungen und Eindrücke hier kundtun.
Das Wesentliche wurde ja schon gesagt, so daß ich mich an dieser Stelle recht kurz fassen kann.
- Geniales Wetter für die Jahreszeit
- Super Schneeverhältnisse
Kurz: 'Ne super jeile Zick
Doch auf ein paar Punten möchte ich mal näher eingehen.
Zum Thema mangelnde Kommunikation:
Dieses Problem können Außenstehende, sprich das Orga-Team, nicht beheben. Meiner Meinung nach liegt das an jedem selbst. Ich persönlich halte nichts davon, daß diverse Cracks auf Leute ständig zukommen sollen und sich mit ihrer Hilfe anbieten. Es sollte umgekehrt sein. Jedenfalls habe ich es so gemacht.
Hier sei mal insbesondere die "Bavarian-Conection" angesprochen. Als ich Euch das erste mal habe fahren sehen, mußte ich echt schlucken. Erster Eindruck: Die Stehen über allem. Was willst Du denn bei denen.
Denkste !!! Selten habe ich so aufgeschlossene und äußerst hilfsbereite Menschen getroffen. Und Tipps, um meinen Fahrstil zu verbessern oder sich im Stangenwald zurechtzufinden gab's en masse. Aber auch einfach nur zuschauen hat sich gelohnt. Aus diesem Grund: Immer selber die Initiative ergreifen und auf die Leute zugehen.
Mir persönlich haben die wenigen Stunden mit diesen Leuten mehr gebracht als zum Beispiel der Workshop mit Sepp bzw. Dominic.
Das waren einfach zu viel Leute auf einmal. Und wenn dann ca. 15 Carver fast gleichzeitig anfangen, die Kanten in das Weiß zu schnitzen, dann halte ich das doch für äußerst bedenklich.
Ein krasses Gegenteil war z. B. die kurze Zeit mit Martina, mein persönliches Highlight. Hier waren wir nur ca. 10 und ich habe dort einiges an Tipps mitnehmen können. Gut Ski-Fahren ist eines aber jemanden etwas vermitteln könnnen ist etwas anderes. Und wie heißt es, wenn man beides vermischt ? - Martina -
Aber genau das ist ja der Vorteil an einem solchen Camp. Jeder nach seiner Fasson, ganz ungezwungen.
So, zum Schluß ein großes Danke schön an das Orga-Team.
Ich hoffe, daß es noch einige Fortsetzungen zu diesem Camp geben wird.
Bis bald und schöne Grüße
Mirko