Suche Gore-Tex Pro Shell Skijacke/Boardjacke in Übergröße (>
- megaknut
- Beiträge: 23
- Registriert: 15.12.2011 21:15
- Vorname: megaknut
- Ski: K2 Rictor
- Skitage pro Saison: 50
Suche Gore-Tex Pro Shell Skijacke/Boardjacke in Übergröße (>
Hallo Community,
nach diesem Skiurlaub hab ichs satt.... war ne Woche in Alpe d'Huez und es hat nur geschneit. Dabei musste ich leider feststellen dass meine 8.000mm Wassersäule Jacke die ich seit Jahren habe nix taugt. Nach maximal ner Stunde war ich innen klatschnass und mir war schweinekalt. Jetzt wieder in Deutschland und schön krank.... klasse.
Aus diesem Grund muss ne neue Jacke her und da fällt die Wahl nun ganz klar auf ne Gore-Tex Pro Shell.... damit sollte mir das dann wohl nimmer passieren.
Das Problem was sich mir nun stellt ist, ich brauche eigentlich Größe SE (Small Elefant)... wenn ich glück hab passt mir eine in 3XL oder 4XL.
Könnt ihr mir weiterhelfen? Woher bzw. von welchem Hersteller krieg ich ne Pro Shell Jacke in 4XL???
Suche schon seit Tagen im Netz und hab auch schon alle örtlichen Sportshops angemailt...
Habe von Mammut 2 Performanceshell Modelle in 4XL im Netz gefunden.... allerdings stellt sich da wieder die Frage Performanceshell oder Pro Shell... Ja oder nein???
PLEASE HELP!!!
Grüß
Felix
nach diesem Skiurlaub hab ichs satt.... war ne Woche in Alpe d'Huez und es hat nur geschneit. Dabei musste ich leider feststellen dass meine 8.000mm Wassersäule Jacke die ich seit Jahren habe nix taugt. Nach maximal ner Stunde war ich innen klatschnass und mir war schweinekalt. Jetzt wieder in Deutschland und schön krank.... klasse.
Aus diesem Grund muss ne neue Jacke her und da fällt die Wahl nun ganz klar auf ne Gore-Tex Pro Shell.... damit sollte mir das dann wohl nimmer passieren.
Das Problem was sich mir nun stellt ist, ich brauche eigentlich Größe SE (Small Elefant)... wenn ich glück hab passt mir eine in 3XL oder 4XL.
Könnt ihr mir weiterhelfen? Woher bzw. von welchem Hersteller krieg ich ne Pro Shell Jacke in 4XL???
Suche schon seit Tagen im Netz und hab auch schon alle örtlichen Sportshops angemailt...
Habe von Mammut 2 Performanceshell Modelle in 4XL im Netz gefunden.... allerdings stellt sich da wieder die Frage Performanceshell oder Pro Shell... Ja oder nein???
PLEASE HELP!!!
Grüß
Felix
- plateaucarver
- Beiträge: 912
- Registriert: 21.12.2011 21:14
- Vorname: Ekki
- Ski: alle Neune ...
Re: Suche Gore-Tex Pro Shell Skijacke/Boardjacke in Übergröß
Performance Shell ist ein Softshellmaterial (vermutlich nicht einmal mit klassischer Membran), das in der Wasser- und Winddichtigkeit nicht an das Pro Shell-Material herankommt! Fürs Skifahren bei Schneefall ist Performance Shell denkbar ungeeignet.megaknut hat geschrieben:die Frage Performanceshell oder Pro Shell...
Es gibt mittlerweile auch viele andere Materialen/Membranen, die mit Goretex vergleichbar sind und teilweise bessere Eigenschaften haben - bei Goretex zahlst du sicher den gut etablierten Namen mit, ich würde mich an deiner Stelle also nicht drauf versteifen. Es gibt auch andere wichtige Kriterien: ohne versiegelte/verschweißte Nähte ist auch das beste Material nicht wasserdicht ...
- megaknut
- Beiträge: 23
- Registriert: 15.12.2011 21:15
- Vorname: megaknut
- Ski: K2 Rictor
- Skitage pro Saison: 50
Re: Suche Gore-Tex Pro Shell Skijacke/Boardjacke in Übergröß
@plateaucarver
welche alternativprodukte kannst du mir denn dann empfehlen? reichen die denn dann auch an gore-tex heran was die atmungsaktivität angeht? hatte früher ein d³-tex produkt, das war auch wasserdicht, aber darin hab ich immer stark geschwitzt.
gruß
felix
welche alternativprodukte kannst du mir denn dann empfehlen? reichen die denn dann auch an gore-tex heran was die atmungsaktivität angeht? hatte früher ein d³-tex produkt, das war auch wasserdicht, aber darin hab ich immer stark geschwitzt.
gruß
felix
- plateaucarver
- Beiträge: 912
- Registriert: 21.12.2011 21:14
- Vorname: Ekki
- Ski: alle Neune ...
Re: Suche Gore-Tex Pro Shell Skijacke/Boardjacke in Übergröß
das US-Militär hat wohl mal Tests gemacht - nach denen haben eVent und Schoeller Dryskin den besten Feuchtigkeitstransport, gefolgt von Entrant GII XT.
Grafiken u.a. hier:
http://kyberia.sk/id/4908965 - mit Tabelle unterschiedlicher Testverfahren weiter unten
http://www.gearweare.com/guides/clothin ... ets-guide/
ein reiner Gore-Tex-Vergleich hier:
http://www.facebook.com/note.php?note_id=154830994163
hier von Patagonia Daten, getrennt nach Soft- und Hardshell:
http://www.verber.com/mark/outdoors/sta ... sting.html
wobei ich für Alpinskifahren Hardshell empfehlen würde, d.h. z.B. eVent 3 Layer und GoreTex XCR 3 Layer (wie neutral das beste Abschneiden der patagonia H2No-Stretch-3-Layer-Membran ist, musst du selbst beurteilen)
Wenn es mir zu warm wird, mach ich allerdings die Reißverschlüsse unter den Achseln auf ... da ist mir die Atmungsaktivität der Membran nicht so wichtig. Viel wichtiger ist aber richtig gute Funktionsunterwäsche, die die Haut trocken hält, auch wenn man schwitzt. Also lieber mal hier 50-150 Euro für ein oder mehrere Garnituren ausgeben als diesen Betrag bei der Jacke drauflegen ...
Grafiken u.a. hier:
http://kyberia.sk/id/4908965 - mit Tabelle unterschiedlicher Testverfahren weiter unten
http://www.gearweare.com/guides/clothin ... ets-guide/
ein reiner Gore-Tex-Vergleich hier:
http://www.facebook.com/note.php?note_id=154830994163
hier von Patagonia Daten, getrennt nach Soft- und Hardshell:
http://www.verber.com/mark/outdoors/sta ... sting.html
wobei ich für Alpinskifahren Hardshell empfehlen würde, d.h. z.B. eVent 3 Layer und GoreTex XCR 3 Layer (wie neutral das beste Abschneiden der patagonia H2No-Stretch-3-Layer-Membran ist, musst du selbst beurteilen)
Wenn es mir zu warm wird, mach ich allerdings die Reißverschlüsse unter den Achseln auf ... da ist mir die Atmungsaktivität der Membran nicht so wichtig. Viel wichtiger ist aber richtig gute Funktionsunterwäsche, die die Haut trocken hält, auch wenn man schwitzt. Also lieber mal hier 50-150 Euro für ein oder mehrere Garnituren ausgeben als diesen Betrag bei der Jacke drauflegen ...
- megaknut
- Beiträge: 23
- Registriert: 15.12.2011 21:15
- Vorname: megaknut
- Ski: K2 Rictor
- Skitage pro Saison: 50
Re: Suche Gore-Tex Pro Shell Skijacke/Boardjacke in Übergröß
somit hat sich das auswahlspektrum nun um einige materialien erweitert... aber ne skijacke in 4XL konnte ich auch aus eVent oder von patagonia nicht finden. die hören alle bei XL auf, manche gibts dann noch in XXL....
also sind wir wieder am anfang.
also sind wir wieder am anfang.
Re: Suche Gore-Tex Pro Shell Skijacke/Boardjacke in Übergröß
Servus Felix.
Ich habe auch ewig eine Übergrösse gesucht:
Bin 195 cm bei 120 kg.
Und hab mich für diese Entschieden http://www.stormtech.ca/xj-1-aeronaut-s ... shell.html.
Ist eine Leichte Softshell mit Strechfasern 3 Xl,also ich hab mich noch nie so wohl gefühlt in einer Jacke wie in dieser ,hab mir außer ner Skijacke in Blau noch eine dann in Schwarz bestellt für den Alltag.
Laut Hersteller 8000mm Wassersäule ich bin Sylvester im Strömmenden Regen nach Haus gelaufen und mein Pullover drunter war 100 Proz. Trocken.
Preise in Deutschland Varieren von 125-88 Euro
Grüsse Jan
Ich habe auch ewig eine Übergrösse gesucht:
Bin 195 cm bei 120 kg.
Und hab mich für diese Entschieden http://www.stormtech.ca/xj-1-aeronaut-s ... shell.html.
Ist eine Leichte Softshell mit Strechfasern 3 Xl,also ich hab mich noch nie so wohl gefühlt in einer Jacke wie in dieser ,hab mir außer ner Skijacke in Blau noch eine dann in Schwarz bestellt für den Alltag.
Laut Hersteller 8000mm Wassersäule ich bin Sylvester im Strömmenden Regen nach Haus gelaufen und mein Pullover drunter war 100 Proz. Trocken.
Preise in Deutschland Varieren von 125-88 Euro
Grüsse Jan
- megaknut
- Beiträge: 23
- Registriert: 15.12.2011 21:15
- Vorname: megaknut
- Ski: K2 Rictor
- Skitage pro Saison: 50
Re: Suche Gore-Tex Pro Shell Skijacke/Boardjacke in Übergröß
@jan
gibts die auch in deutschland in irgendwelchen shops, dass ich die mal anprobieren kann....
gibts die auch in deutschland in irgendwelchen shops, dass ich die mal anprobieren kann....
- plateaucarver
- Beiträge: 912
- Registriert: 21.12.2011 21:14
- Vorname: Ekki
- Ski: alle Neune ...
Re: Suche Gore-Tex Pro Shell Skijacke/Boardjacke in Übergröß
hier kannst du übrigens die unterschiedlichen Mammut-Materialien anhand der Drytech-Nummern mal anschauen:
http://www.outdoor-works.de/likecms.php ... =812&st=ma
Vielleicht ist das Performance-Shell-Material ja besser als ein No-Name-Kanadaimport, jedenfalls gibt es da nichts unter 10.000mm (Mammut verarbeitet Schoeller, soviel ich weiß)
http://www.outdoor-works.de/likecms.php ... =812&st=ma
Vielleicht ist das Performance-Shell-Material ja besser als ein No-Name-Kanadaimport, jedenfalls gibt es da nichts unter 10.000mm (Mammut verarbeitet Schoeller, soviel ich weiß)
Re: Suche Gore-Tex Pro Shell Skijacke/Boardjacke in Übergröß
@plateaucarver
Sicherlich gibt es besseres Marken ,aber das Hauptanliegen von Felix liegt in der Grösse 3xl oder 4xl!
und da must du erstma schauen welche Anbieter es überhaupt gibt.
Wenn du dann was gefunden hast in 3 oder 4xl dann kannst du dir erst gedanken machen über Stoff und Funktion.
Glaub mir es ist extrem schwierig was grosses zu finden.
@Felix hier gibt es nur eine Handvoll Online Shops,aber du hast eh Widerufsrecht wenn sie dir nicht passt.
http://www.rosesport.de/SHOP/index.php
Grüsse Jan
Sicherlich gibt es besseres Marken ,aber das Hauptanliegen von Felix liegt in der Grösse 3xl oder 4xl!
und da must du erstma schauen welche Anbieter es überhaupt gibt.
Wenn du dann was gefunden hast in 3 oder 4xl dann kannst du dir erst gedanken machen über Stoff und Funktion.
Glaub mir es ist extrem schwierig was grosses zu finden.
@Felix hier gibt es nur eine Handvoll Online Shops,aber du hast eh Widerufsrecht wenn sie dir nicht passt.
http://www.rosesport.de/SHOP/index.php
Grüsse Jan
Re: Suche Gore-Tex Pro Shell Skijacke/Boardjacke in Übergröß
Wenn ich eine solche Übergröße hätte (und nicht nur dann), würde ich mir überlegen, für die ganz schlechten/feuchten Witterungen einen Skimantel zu benutzen. Sowas hast du sicher bei einigen ESF-Skilehrern gesehen. Da passt dann auch ein Baby-Elefant rein. 

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 14309 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von funny_username
30.04.2022 21:56
-
-
Auf der Suche nach neue Ski Nachfolger von Salomon 24 Hours Max
von tlnk » 28.11.2023 20:46 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 0 Antworten
- 10338 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tlnk
28.11.2023 20:46
-
-
- 0 Antworten
- 6968 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von luisebj71
11.02.2025 13:07
-
-
Auf der Suche nach einem Carvingski für harte/eisige Schneeverhältnisse.
von funny_username » 21.02.2023 17:04 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 8 Antworten
- 8198 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
28.02.2023 20:26
-
-
-
Suche: Älteren gebrauchten sehr agressiven Slalom Caver
von SkiSkiBI » 07.12.2022 14:16 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 0 Antworten
- 4590 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SkiSkiBI
07.12.2022 14:16
-
-
-
Verzweifelte Suche nach neuen Skiern– Allmountain o. Sportcarver?
von CasualSKi » 17.02.2025 08:40 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 2 Antworten
- 2301 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andreas66
26.02.2025 15:06
-
-
- 4 Antworten
- 7246 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von BastiCharlyB
19.01.2024 20:54