huetue hat geschrieben:@mati70
ich stelle mir das gearde bildlich vor, 400 euro skischuhe, handschuhe für 100 euro, die oakley brille oder was weis ich auf der nase, nur für jacke und hose hat es nicht mehr gereicht!?
Tut mir leid wenn ich Dein Bild zerstören muss:
Skischuhe 190 Euro, Handschuhe 120 Euro und Handschuhe für 10 Euro (Materialkosten für Wolle

) und Skibrille 85 Euro.
Schön das Du auch glaubst beurteilen zu könne, dass es bei mir für eine Hose und Jacke nicht "GEREICHT" hat.
Stimmt nämlich nicht, ich habe sehrwohl eine Jacke für 35 Euro und eine Hose für "keine Ahnung".
Das Geld hätte durchaus gereicht, habe nur auch andere Dinge wo ich mein Geld rein stecke als es für in meinen Augen unnötiges aus dem Fenster zu werfen.
Im übrigen ist es mir egal wie ich auf der Piste "aussehe" und welches Bild Du von jemandem hast, der keine Oakelybrille und keine 400 Eurojacke beim Skifahren trägt.
Spass habe ich dabei aber garantiert mindestens genausoviel wie Du.
huetue hat geschrieben:
ausserdem, was soll das heißen, ich ziehe mich je nach wetter an?
natürlich ziehe ich bei minus 15 lange skiunterwäsche drunter, aber ansonst skirolli und gut und das bei jedem wetter!
Ja, genau das heist es, wenn es kälter ist ziehe ich genauso wie Du etwas mehr an.
Was hast Du nicht verstanden?
huetue hat geschrieben:
Ach und übrigens, meinst du wirklich ich tue mir das an mit einer top jacke zu fahren und habe dann ne aldi hose an????
Ne, sonst würde ja das Bild nicht stimmen.
Gibt aber genügend auf der Piste die zwar eine teure Jacke haben aber bei denen so wie du nun wohl komibinieren würdest das Geld nichtmehr für eine teure Hose reicht.
huetue hat geschrieben:
deine denkweise muss ich nicht verstehen!
Nein must Du nicht.
huetue hat geschrieben:
ich bedauere nur immer die armen sch.., die wenn es richtig kalt wird eingemummelt sind, so das sie sich gar nicht mehr frei bewegen können!
ich trage auch bei zweistelligen minus bereich, dank gore tex immer noch das selbe wie bei 0 grad und das völlig stressfrei und kälte frei!!
O.K. jetzt hast Du mich erwischt, ich gestehe verschämt, dass ich bei zweistelligem Minusbereich noch einen Pullover (oder noch besser eine Radjacke über meinen Rolli ziehe)
Ob das aber wirklich am nicht vorhandenen Gore Tex liegt, waage ich mal ganz stark zu bezweifeln.
Wenn das aber der einzige Nachteil sein sollte, dann fühle ich mich in meiner Entscheidung bestätigt. Um 400 Euro zu sparen ziehe ich gerne zusätzlich einen Pullover drüber und sollte ich das absolute Pech haben im Regen Ski zu fahren, dann ist es mir auch ganz egal welches Bild es abgibt wenn ich über meine Skijacke noch eine Regenjacke ziehe.
Naja und bewegungsunfähig bin ich trotz Pullover nicht. *lol*
Vielleicht solltest Du oder die armen Sch... es mal mit einem Weichspüler versuchen.
huetue hat geschrieben:
Übrigens, ich bin füher, als kind auch mit billig klamotten gefahren, stamme orgional aus den neuen bundesländern, gefrohren habe ich auch nicht, war aber nach einer stunde komplett durchnässt!
dies ging zwar auch, war aber kein zustand!
Tut mir leid, aber gerade diese Erfahrung habe ich als Kind nicht gemacht. Nass waren da nur die Socken wenn Schnee in die Schuhe gekommen ist.
Und ich war damals wirkich den ganzen Tag drausen, entweder beim Kinderskikurs (die hatten nichtmal eine Hütte für die Mittagspause) oder beim Schlittenfahren am Hang hinterm Haus.
Wir haben uns gegenseitig eingeseift, haben uns während der fahrt vom Schlitten in den Schnee geworfen und haben auch sonst allerhand Blödsinn gemacht, den ich heute nichtmehr auf der Piste veranstalte
huetue hat geschrieben:
also lass doch bitte dieses gerde über früher! wir haben 2006 und es zählt doch was jetzt auf dem markt angeboten wird und nicht vor 20 jahren! 2meter latten will doch auch keiner mehr wieder haben, ausser irgend welche gestrigen!
Ich denke mal das der Vergleich mit den Ski hinkt ist Dir schon selber bewust.
Und wo ist bitte das Problem wenn ich es "mir erlaube" die heutige Kleidung mit der Kleidung von damals (bzw. heutiger "Billigware") zu vergleichen und mich frage ob die Mehrkosten für "moderne" Skikleidung im Verhältins zum Nutzen stehen oder es auch andere Möglichkeiten gibt sich vernünftig zu kleiden?
Ich denke jeder halbwegs Vernünftige Mensch der eine Ausgabe tätigt und zwischen verschieden Alternativen zu wählen hat, sollte sich die Frage stellen, ob die Mehrkosten für eine Alternative im Verhältnis zum daraus zu erzielenden Nutzen gegenüber der anderen stehen.
Aber klar, wenn man darauf aus ist auf der Piste ein bestimmtes Bild abzugeben, dann wird das natürlich teuer.
Das war aber auch schon früher so.
Da konnte man auch schon ein Vermögen in die aktuelle Skimode investieren um immer auf dem neusten Stand zu sein, oder sich die Kleidung vom Skimarkt holen.