Kalte Füße !
- Flachlandtiroler
- Beiträge: 77
- Registriert: 13.03.2010 19:41
- Vorname: Thomas
- Ski: Progressor 8+
- Ski-Level: 94
- Skitage pro Saison: 14
Kalte Füße !
Hallöchen,
wer kann mir ein paar gute und haltbare beheizte Socken/ Skistrümpfe empfehlen?
Hatte Einlegesohlen ausprobiert, die passen aber nicht wirklich in meinen Schuh mit rein da
ich angepasste Sohlen und Skischuhe habe die gut und straff sitzen.
Auch hatte ich ein paar beheizbare Socken die hatten aber ein total störendes Heizelement
im Zehen bereich.
Habe hier im Forum auch über dünne Heizelemente gelesen, das scheint mir aber mehr für junge
Elektroniker zu sein!?
Es gibt ja viele verschiedene Angebote im Netz aber bevor ich 100€ oder mehr ausgebe
möchte ich keinen Fehler machen.
Ich hoffe jemand hat eine gute Empfehlung, da ich ständig mit kalten Füssen zu kämpfen habe.
Grüsse
Thomas
wer kann mir ein paar gute und haltbare beheizte Socken/ Skistrümpfe empfehlen?
Hatte Einlegesohlen ausprobiert, die passen aber nicht wirklich in meinen Schuh mit rein da
ich angepasste Sohlen und Skischuhe habe die gut und straff sitzen.
Auch hatte ich ein paar beheizbare Socken die hatten aber ein total störendes Heizelement
im Zehen bereich.
Habe hier im Forum auch über dünne Heizelemente gelesen, das scheint mir aber mehr für junge
Elektroniker zu sein!?
Es gibt ja viele verschiedene Angebote im Netz aber bevor ich 100€ oder mehr ausgebe
möchte ich keinen Fehler machen.
Ich hoffe jemand hat eine gute Empfehlung, da ich ständig mit kalten Füssen zu kämpfen habe.
Grüsse
Thomas
- drachir
- Beiträge: 731
- Registriert: 04.10.2011 11:01
- Vorname: Richard
- Ski: Fischer Emperor für jedes Gelände -außer Überhänge
- Wohnort: München
Re: Kalte Füße !
Kalte Füße im Schischuh kann auch von nicht passenden Schuhen herführen, z.B. wenn der Schuh zu groß ist und deshalb die Schnallen zu streng zugemacht werden müssen und damit die Durchblutung eingeengt wird. Benutze mal die Suchfunktion, es wurde einiges hierüber geschrieben.
Wenn du aber wirklich ein „Kaltblütler“ bist, kann ich dir diesen Tipp geben. Soll lt. Aussage einer Bekannten, die immer friert, sehr gut Abhilfe schaffen.
http://www.amazon.de/Lenz-lithium-heizb ... F0CDY4866G
Wenn du aber wirklich ein „Kaltblütler“ bist, kann ich dir diesen Tipp geben. Soll lt. Aussage einer Bekannten, die immer friert, sehr gut Abhilfe schaffen.
http://www.amazon.de/Lenz-lithium-heizb ... F0CDY4866G
* * * * * * * *
Gruß - Richard
Gruß - Richard
Re: Kalte Füße !
wenn du gefittete Schuhe hast,geh zu deinem Bootfitter und lass eine Heizung einarbeiten.
Das kann man jederzeit nachträglich machen lassen!
Zusätzlich trage ich ausschließlich dünne Merinosocken von Rohner.
Skischuhe imer komplett trocknen nach dem tragen und möglichst auch angewärmt anziehen und sofort starten.
Eine billige Lösung bei gefitteten Schuhen gibt es nicht!
Ich leide seit jeher unter kalten Füßen und trage ausschließlich angepasste Schuhe.
Beate
Das kann man jederzeit nachträglich machen lassen!
Zusätzlich trage ich ausschließlich dünne Merinosocken von Rohner.
Skischuhe imer komplett trocknen nach dem tragen und möglichst auch angewärmt anziehen und sofort starten.
Eine billige Lösung bei gefitteten Schuhen gibt es nicht!
Ich leide seit jeher unter kalten Füßen und trage ausschließlich angepasste Schuhe.
Beate
- moni.ski
- Beiträge: 1474
- Registriert: 28.11.2012 15:52
- Vorname: Monika
- Ski: Atomic FIS GS SL Super G
- Kontaktdaten:
Re: Kalte Füße !
Kompressionssocken und wärmecreme...
- NeusserGletscher
- Beiträge: 2102
- Registriert: 30.01.2008 15:59
- Vorname: Peter
- Ski: ein paar zu viel
- Ski-Level: 042
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Dorf an einem Bach
Re: Kalte Füße !
Bei den Heizsohlen kommt es vor allem auf das Heizlement an. Manche Hersteller haben starre Platinen, die aber nicht mit angepassten Sohlen harmonieren, bei denen die Zehen abgeformt wurden. Die können auch unangenehm am Fuß drücken. Andere verwenden bedampfte Folien.
Letzteres gibt es auch zum Nachrüsten angepasster Sohlen z.B. von Sidas / Conformable.
Mit diesem Heizelement habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Im gut sortierten Fachhandel gibt es die Bezüge auch einzeln, so dass bei einem späteren Wechsel der Sohle das Heizelement mitgenommen werden kann. Die neueren Bezüge fallen leider etwas dünner aus als noch vor 3 Jahren, dafür lassen sie sich leichter verarbeiten.
Weil mir die Befestigung der Akkupacks am Klettband nicht gefällt habe ich die Kabel von Thermic angelötet und deren Akkusystem eingesetzt. Thermic hat damals starre Platinen verwendet.
Der Umbau der Sohle stellt für einen ambitionierten Heimwerker keine unüberwindliche Herausforderung dar. Das alte Deckblatt wird entfernt, sofern es sich leicht von der Sohle abziehen lässt. Dann die Position des Heizelements bestimmen, Kabeldurchführung in Sohle und Innenschuh ausstanzen (bei mir so, daß die Lötstelle vom Kabel schon unter der Sohle aber noch im Innenschuh liegt). Das Deckblatt verklebe ich unter der zusätzlichen Zugabe von Kontaktkleber und einem Fön (macht das Deckblatt geschmeidiger). Das Kabel wird an Ferse und Schaft mit Gewebeband fixiert, wobei ich auf die Klebeseite im Bereich des Kabels ein Stück Isolierband klebe, damit ich das Kabel soweit ziehen kann, um die Sohle auch mal aus dem Innenschuh zu nehmen.
Es gab auch mal Überlegungen, die Heizung im Innenschuh über den Zehen einzubauen. Auch wegen der Probleme mit Hornhautbildung bei drückenden Platinen. Da Skifahren für mich nur Hobby ist habe ich da nichts weiter von gehört.
Von beheizbaren Skisocken rate ich ab. Ich habe noch keine Heizsocken in der Dicke einer SK5 gesehen, die am Markt angebotenen Modelle sind mir entschieden zu dick.
Letzteres gibt es auch zum Nachrüsten angepasster Sohlen z.B. von Sidas / Conformable.
Mit diesem Heizelement habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Im gut sortierten Fachhandel gibt es die Bezüge auch einzeln, so dass bei einem späteren Wechsel der Sohle das Heizelement mitgenommen werden kann. Die neueren Bezüge fallen leider etwas dünner aus als noch vor 3 Jahren, dafür lassen sie sich leichter verarbeiten.
Weil mir die Befestigung der Akkupacks am Klettband nicht gefällt habe ich die Kabel von Thermic angelötet und deren Akkusystem eingesetzt. Thermic hat damals starre Platinen verwendet.
Der Umbau der Sohle stellt für einen ambitionierten Heimwerker keine unüberwindliche Herausforderung dar. Das alte Deckblatt wird entfernt, sofern es sich leicht von der Sohle abziehen lässt. Dann die Position des Heizelements bestimmen, Kabeldurchführung in Sohle und Innenschuh ausstanzen (bei mir so, daß die Lötstelle vom Kabel schon unter der Sohle aber noch im Innenschuh liegt). Das Deckblatt verklebe ich unter der zusätzlichen Zugabe von Kontaktkleber und einem Fön (macht das Deckblatt geschmeidiger). Das Kabel wird an Ferse und Schaft mit Gewebeband fixiert, wobei ich auf die Klebeseite im Bereich des Kabels ein Stück Isolierband klebe, damit ich das Kabel soweit ziehen kann, um die Sohle auch mal aus dem Innenschuh zu nehmen.
Es gab auch mal Überlegungen, die Heizung im Innenschuh über den Zehen einzubauen. Auch wegen der Probleme mit Hornhautbildung bei drückenden Platinen. Da Skifahren für mich nur Hobby ist habe ich da nichts weiter von gehört.
Von beheizbaren Skisocken rate ich ab. Ich habe noch keine Heizsocken in der Dicke einer SK5 gesehen, die am Markt angebotenen Modelle sind mir entschieden zu dick.
Was man selbst erledigt können andere nicht verkehrt machen.
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Kalte Füße !
Mit Socken von Rohner (wie von Beate beschrieben) hat meine Frau auch gute Erfahrung gemacht. Leider ist diese Marke in unseren Gefilden komplett vom Markt verschwunden. Seitdem trägt sie überwiegend Falke SK5, kramt die alten Rohner-Modelle aber immer wieder mal aus dem Schrank hervor.
Vielleicht bekommt man sie irgendwo online.
LG Thomas
Vielleicht bekommt man sie irgendwo online.
LG Thomas
- ulli1
- Beiträge: 911
- Registriert: 12.03.2006 15:24
- Vorname: :-)
- Ski: EW Swing - Elan SLX - Brenter Snowbike
- Ski-Level: 6
- Skitage pro Saison: 10
- Wohnort: 54°49'9" N 09º33'5" E kurz v d packeisgrenze
Re: Kalte Füße !
TOM_NRW hat geschrieben: ....Vielleicht bekommt man sie irgendwo online.......
@Thomas:
.....versuch`s mal hier ; habe mittlerweise 5-6 Paar davon, und benutze sie auch im kalten Wasser beim Lachsangeln im Winter (n`türlich mit Neoprenhose

Ulli
- Flachlandtiroler
- Beiträge: 77
- Registriert: 13.03.2010 19:41
- Vorname: Thomas
- Ski: Progressor 8+
- Ski-Level: 94
- Skitage pro Saison: 14
Re: Kalte Füße !
Hallo und vielen Dank für die hilfreichen Tips,
so verbreitet scheinen die beheizbaren Socken wohl nicht zu sein...
An den Skischuhen liegt es sicher nicht, ich habe immer kalte Füsse
Die Socken von Rohner werde ich mir gleich mal zu Weihnachten Schenken lassen.
Vielen Dank für den Link, dort gibt es auch Kompressionsskistrümpfe.
Ich fand dazu auch einen kleinen Bericht, wen es Interessiert
http://www.kompressionsstruempfe.ch/inf ... skisocken/
Wenn das nicht hilft muss ich dann die Elektrische Variante probieren.
Grüße
so verbreitet scheinen die beheizbaren Socken wohl nicht zu sein...
An den Skischuhen liegt es sicher nicht, ich habe immer kalte Füsse

Die Socken von Rohner werde ich mir gleich mal zu Weihnachten Schenken lassen.

Vielen Dank für den Link, dort gibt es auch Kompressionsskistrümpfe.
Ich fand dazu auch einen kleinen Bericht, wen es Interessiert
http://www.kompressionsstruempfe.ch/inf ... skisocken/
Wenn das nicht hilft muss ich dann die Elektrische Variante probieren.
Grüße
- gebi1
- Beiträge: 2159
- Registriert: 13.03.2011 22:03
- Vorname: Martin
- Ski: Dynastar Omeglass WC FIS SL & GS
Re: Kalte Füße !
Heizsocken gibt's ja schon. Hier z.B. http://www.hanspieren.ch/product.php?id=3800 oder ne Sohle http://www.hanspieren.ch/product.php?id=4102
Habe aber keine Erfahrung damit, da immer (fast zu) warme Füsse.
Gruss
Martin
Habe aber keine Erfahrung damit, da immer (fast zu) warme Füsse.
Gruss
Martin
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 11 Antworten
- 9811 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NeusserGletscher
04.02.2024 21:48
-
-
Sportlicher Skischuhe für kleine, breite flache Füße "Flossen"
von Temposüchtig » 06.10.2023 10:45 » in Ski-SCHUHE - 5 Antworten
- 7471 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bibobutcher
16.10.2023 10:59
-