Skijacken, -hosen, Handschuhe, Unterwäsche, Materialien und deren Pflege.
Siehe auch Bericht
Ski-Bekleidungs-Special
-
daramia
- Beiträge: 8
- Registriert: 25.10.2010 13:55
- Vorname: Susanne
Beitrag
von daramia » 06.01.2011 20:49
Hallo,
hatte vor Wochen mal wegen einer sehr warmen Skihose nachgefragt (bin halt eine Frostbeule) und auch viele Tips von euch bekommen. Habe mir dann auch warme Unterwäsche von Odlo gekauft. Und diese Kombination mit meiner Venturi Skihose von Schöffel getragen, habe irgendwie immer noch gefroren

.
Habe dann vor Ort nach einer anderen Skihose geschaut und mich für eine Hose und Jacke von Wave Board entschieden. War reduziert und deswegen nicht ganz so teuer obwohl es schon heftig war.
Bin aber froh über diese Entscheidung, mir war ab dann wieder schön warm beim Skiefahren.
Kann mir jemand etwas zu der Marke Wave Board sagen. Hat eine sehr hohe Wassersäule (25.000). Lüftungsreisverschlüße unter den Armen und an der Seite der Beine.
Vielen Dank für die Antwort.
Gruß Susanne
-
pitagoras
- Beiträge: 370
- Registriert: 04.07.2008 00:56
- Vorname: Daniel
- Ski: Monster
- Wohnort: Dunkeldeutschland
Beitrag
von pitagoras » 06.01.2011 23:42
Du hasts doch gekauft
Also erzähl du uns doch etwas von den Eigenschaften. Dann haben wir alle was davon

(um mal Uwes Motto wieder ein wenig ins Spiel zu bringen)
"Der Raser auf den Masten trifft, erzittert stark der Sessellift"
-
daramia
- Beiträge: 8
- Registriert: 25.10.2010 13:55
- Vorname: Susanne
Beitrag
von daramia » 07.01.2011 12:16
Hallo,
Bis jetzt kann ich sagen, das die Sachen sehr bequem sind, 4 wege Stretch, warm, und sehen auch noch schick aus. Die Hose ist gefüttert, und hat innen so ein Fleece-Netzmaterial und an den Oberschenkeln sind Reißschlüsse die man zur Beflüftung aufmachen kann. Die Jacke ist innen zusätzlich noch teilweise mit Silbernetzfutter ausgekleidet (geruchshemmend?), sie hat auch unter den Armen Reißverschlüsse zur Belüftung und das Ärmelbündchen ist innen verlängert, so das man den Daumen dadurchstecken kann. Jacke und Hose haben eine Wassersäule von 25.000.
Alles in allem bin ich total begeistert von den Sachen.
Habe für beides zusammen 500,- Euro beahlt, was ich noch annehmbar finde bei dieser guten Qualität.
Falls noch einer Fragen hat, versuche ich sie zu beantworten.
LG Susanne
Übrigens waren wir im Zillertal, leider nicht viel Schnee, aber da die Pisten ja alle beschneit werden, ging es trotzdem ganz gut. Wobei ich Kunstschnee nicht so mag. Hatten eine schöne FeWo in Gerlosberg, zwar etwas abseits aber riesig groß (90 m²).