Das Sommerforum ist wieder oben
-
- Beiträge: 4659
- Registriert: 11.06.2001 02:00
- Vorname: Martina
- Ski: Elan
- Wohnort: St. Moritz / Regensburg D
Das Sommerforum ist wieder oben
Das zusammen mit der Tatsache, dass ich grad meine Buchhaltung für diesen Winter abgeschlossen und den Neoprenanzug aus dem Keller geholt habe, ist doch ein eindeutiges Zeichen, dass der Sommer kommt!
A propos - kann mich mal jemand ein bisschen fürs Schwimmtraining motivieren? Ich bin furchtbar trainingsfaul zur Zeit, was vielleicht auch dran liegen mag, dass ich einfach nicht schneller werde, egal wie ich trainiere...
Trotzdem: geniesst die Sonnenstrahlen, ob auf dem Schnee oder sommerlichem Untergrund!
A propos - kann mich mal jemand ein bisschen fürs Schwimmtraining motivieren? Ich bin furchtbar trainingsfaul zur Zeit, was vielleicht auch dran liegen mag, dass ich einfach nicht schneller werde, egal wie ich trainiere...
Trotzdem: geniesst die Sonnenstrahlen, ob auf dem Schnee oder sommerlichem Untergrund!
Zuletzt geändert von Martina am 18.04.2007 20:39, insgesamt 1-mal geändert.
- ulli1
- Beiträge: 911
- Registriert: 12.03.2006 15:24
- Vorname: :-)
- Ski: EW Swing - Elan SLX - Brenter Snowbike
- Ski-Level: 6
- Skitage pro Saison: 10
- Wohnort: 54°49'9" N 09º33'5" E kurz v d packeisgrenze
motivation
hi und moin martina,
der norden lockt, ...haben dieses jahr 2 große EVENTS vor Ort,
zum einen: ...fördecrossing nach 5jähriger pause wieder im programm
3km zeitschwimmen quer durch die flensburger förde von DK nach D
http://www.foerdecrossing.de/
zum anderen: OstseemanThriathlon Schwimmstrecke 3,8km Freiwasser (Förde) m.W. sind auch starts in einzeldisziplinen mgl.
www.gluecksburg-ostsee.de/ostseeman-triathlon.html
reicht dir das als Motivationsanschub
......kostenlose unterkunft vor Ort könnte ich Dir stellen......
der norden lockt, ...haben dieses jahr 2 große EVENTS vor Ort,
zum einen: ...fördecrossing nach 5jähriger pause wieder im programm
3km zeitschwimmen quer durch die flensburger förde von DK nach D

zum anderen: OstseemanThriathlon Schwimmstrecke 3,8km Freiwasser (Förde) m.W. sind auch starts in einzeldisziplinen mgl.

reicht dir das als Motivationsanschub



......kostenlose unterkunft vor Ort könnte ich Dir stellen......
Ulli
- Hendrik
- Beiträge: 503
- Registriert: 28.11.2002 09:45
- Vorname: Hendrik
- Ski: heißt Uwe
- Ski-Level: 3
- Wohnort: 3km südlich von München
Hey Martina,
ich hab das Wasser schon getestet. So kalt ist das gar nicht mehr, zumindest wenn man nicht zu lange drin ist.
Auf in die neue Warmduschersaison
[ externes Bild ]
Mehr Bilder gibt es nicht weil ich die Kamera bei der Wassertemperatur nicht mehr halten konnte
ich hab das Wasser schon getestet. So kalt ist das gar nicht mehr, zumindest wenn man nicht zu lange drin ist.
Auf in die neue Warmduschersaison

[ externes Bild ]
Mehr Bilder gibt es nicht weil ich die Kamera bei der Wassertemperatur nicht mehr halten konnte

Skifahren statt surfen!
-
- Beiträge: 4659
- Registriert: 11.06.2001 02:00
- Vorname: Martina
- Ski: Elan
- Wohnort: St. Moritz / Regensburg D
@Henrik
Du kennst ja echt nichts!
@Ulli
Grad das Fördecrossing klingt ja echt interessant... Endlich mal eine Veranstaltung, die länger ist als nur grad so 2km. Allerdings ist es etwas kurz nach meinem eigenen Saisonziel www.gigathlon.ch (ich schwimme dort nur, aber eben).
Du kennst ja echt nichts!
@Ulli
Grad das Fördecrossing klingt ja echt interessant... Endlich mal eine Veranstaltung, die länger ist als nur grad so 2km. Allerdings ist es etwas kurz nach meinem eigenen Saisonziel www.gigathlon.ch (ich schwimme dort nur, aber eben).
-
- Beiträge: 4659
- Registriert: 11.06.2001 02:00
- Vorname: Martina
- Ski: Elan
- Wohnort: St. Moritz / Regensburg D
Keine Angst, die würde ich schon nicht unterschätzen! Ich kann wirklich lange schwimmen, aber leider nicht schnell - ich würde mich da wohl ziemlich weit hinten einreihen, wenn ich die Zeiten so anschaue...
Kälte ist nicht das Problem, das sind die Schweizer Seen auch, ich beginne das Freiwassertraining gewöhnlich bei 11° Wasser (mit Neo + Kapuze natürlich). Mit Strömung habe ich allerdings wenig Erfahrung und mit Quallen gar keine.
Aber wie gesagt, dieses Jahr schaut es wohl schlecht aus. Das Datum ist einfach schon sehr kurz nach dem Gigathlon.
Kälte ist nicht das Problem, das sind die Schweizer Seen auch, ich beginne das Freiwassertraining gewöhnlich bei 11° Wasser (mit Neo + Kapuze natürlich). Mit Strömung habe ich allerdings wenig Erfahrung und mit Quallen gar keine.
Aber wie gesagt, dieses Jahr schaut es wohl schlecht aus. Das Datum ist einfach schon sehr kurz nach dem Gigathlon.
Nicht zu vergessen die Algen und toten Fischeulli1 hat geschrieben:@martina
täusch dich nicht in den 3km,
da du gegen wind, strömung und quallen zu kämpfen hast, bist du letztendlich froh, wenn du das deutsche ufer betreten kannst.
eine garantie für angenehme wassertemperatur kann auch nicht übernommen werden. NEO ohne flossen ist pflicht.
überleg´s dir![]()

Wettkämpfe bedeuten Stress - und den kann ich nicht gebrauchen .
Thomas
