ich beschäftige mich schon seit längerem mit diesem thema und habe auch schon zig Prospekte, Internetseiten etc. durch, schon oft nen Favorit gehabt, aber so richtig bin ich noch nicht damit zufrieden. Wäre hier um Beiträge, Erfahrungsberichte, Empfehlungen oder Tips sehr dankbar.
Was ich suche:
- Ein Skigebiet das eine Steckenvielfalt zu bieten hat. Mind. 70 km müssten es schon sein, sonst wird's schnell langweilig.
- Es sollte ende Dezember, anfang Januar schon Schneesicher sein.
- Es sollte auch längere Abfahrten bieten können. Mind. 4 km
- Unterkünfte, Skipass, sowie das Wohnen und Leben im allgemeinen sollte schon bezahlbar sein. Ich denke für 1 Woche ÜF am liebsten im EZ sollte schon für 1.000 bis 1.200 Euro, inklusieve Skipass und Leben - ausgenommen die Après-Ski Sause (die mich in diesem Jahr an einem einzigen Abend 200 Euro gekostet hat und da hat ich dann noch nichts gegessen

- Unterkunft in Zentraler Lage (nicht das man mehrere km bis ins Ortzentrum gehen muss bzw. um den Lift oder Skibuss zu erreichen.
- Man sollte junge Leute 20 - 30 - 40 jährige dort antreffen, die auch mal gerne etwas Party nach dem Skifahren machen.
- Wenn es dort eine Bezahlbare Unterkunft gibt, am liebsten mit 5 EZ wäre dies die Krönung. Sind zu 5 Personen (nur Männer) und wenn du dann das Pech hast mit so ner Schnachnase im Bett zu liegen - ach wie sehr wünsch ich mir dann ein EZ

Was gibt's sonnst noch zu sagen? Ich glaube das müsste im wesentlichen reichen.
Ach nein, noch etwas. Am liebsten Fahren wir nach Weihnachten über Silvester. Da hat jeder Frei und muss sich nicht extra Urlaub nehemen. Ich denke mal das diese Aussage wichtig sein kann bzgl. Preise und Unterkunftsverfügbarkeit.
Möchte aber auch hier meine Erfahrungen hin schreiben.
Zell am See - Salzburger Land - Österreich
Hier habe ich 2 Winterurlaube hintereinader verbracht. Im Grunde schon die Richtung was ich suche.
Unser Hotel hatte eine Vielzahl von EZ zu bieten. War Zentral gelegen. Aus der Türe raus warst du direkt in der Fussgänger Zone, aber auch direkt an der Hauptstrasse, ein paar minuten zu fuss und man war am Lift, die Skibusshaltestelle war auch gleich gegenüber (um z.B. nach Karpun zu gelangen) ÜF lag damals bei ca. 50 Euro / Nacht im EZ. Fand ich ganz Ok. Zimmer waren sauber und jeder hatte sien eigenes Bad.
Das Skigebiet war schon interessant, ist zwar noch nicht so riesig, wenn man aber ein oder zwei mal nach Karpun fährt, bringt's schon etwas Abwechslung. Mit 2000 m auf der Schmittenhöhe ist es dort oben zwar schon Schneesicher, das Tal an sich dann nicht so.
Après Ski mässig ist dort auch einiges geboten. Mehrere Lokale, Bars, Diskotheken stehen dort zur Auswahl. Auch einige sehr gute Restaurants gibt's da. Man trifft dort auch junge Leute (Partyleute) - nicht's gegen Familienidylle, aber dazu fehlen mir noch Frau und Kind(er)
Preismässig bin ich dort mit allem drum und drann so mit 1.000 euro ausgekommen.
Bad Kleinkirchheim - Kärnten - Österreich
Auch ein schönes Skigebiet. Was schade war, im dem Jahr als ich dort hingefahren bin gab's nicht viel Schnee. Fast ausschließlich Kunstschnee, ausser ganz oben. Die Pistenvielfalt gefiel mir schon ganz gut. Hier konnte man eine schöne Tour starten, nen ganzen Tag umbekommen ohne zig mal die selbe Piste zu fahren. Verschiedenste Schwierigkeitsgrade sind dort geboten. Es gibt auch breite Pisten dort an denen man mal etwas auspobieren kann ohne direkt andere zu gefährden.
Unser Hotel lag zwar ausserhalb der Dorfmitte, die Skibusshaltestelle war aber direkt vor der Tür. Und zu Fuss erreichte man die Dorfmitte auch in knapp 10 min. Das Hotel hatte auch genügend EZ. Fast alle waren ganz neu renoviert. Und bei 35 euro ÜF gibts da gar nichts zu meckern. Zumal nicht in der Hauptsaison.
Après Ski mässig war nicht so viel geboten. Ein paar Lokale gab's dort und auch ne Diskothek. Alle waren direkt bei den Thermen an der Liftstation. Thermen gibt's 2 dort.
Es waren zwar jüngere Leute an zu treffen, doch so richtig Party machen und hat dort nicht so richtig geklappt. Es war zwar amüsant (mal anders beschrieben, von einem Schnitzel mit Pommes wird man satt aber es ist eben kein drei-gägne-Menu )
Preismässig bis ich dort auch mit so 1.100 euro ausgekommen. (der Flug war etwas teurer als die Autoanfahrt nach Zell am See)
Kaltenbach - Zillertal / Tirol - Österreich
Vom Skigebiet her - Top. Super viele Pisten km. Ziemlich Schneesicher. Auch kann man mal sein können im Tiefschnee ausprobieren. Und wenn's nicht klappt ist man direkt wieder auf preparierter Piste. Breite Pisten, steile Hänge oder mal ziemlich Flach um sich etwas zu erholen - hier findet man alles. Genügend Liftanlagen und kurze Wartezeiten. Durch die Höhe von über 2000 m ist es oben auf jeden Fall Schneesicher. Auch ne Tour kann man hier machen. Jede Piste 1x abfahren und schon ist der Tag um. Und wer noch mehr Abwechselung möchte, der kann auch die zahlreichen nachbar Skigebiete nutzen. Wie z.B. der Hintertuxer Gletscher ist ein Ausflugziel wert.
Hotelmässig lag unser Hotel wiedermal direkt vor der Skibusshaltestelle. Die Ortsmitte war auch in wenigen Fußminuten zu erreichen.
Après Ski mässig war nicht so toll. Ein paar Bar's direkt an der Liftanlage gab's schon. Doch die meisten machten dann schon um 19 Uhr zu um den Restaurantbetrieb auf zu nehmen. Ab 22 Uhr ging's dann wieder loß. Doch dann ist es nicht mehr das selbe. Bevor dann nochmal die Stimmung im gange ist braucht es eben etwas. Junge leute haben wir nicht so viele getroffen, bzw. jung und in Partylaune. Familien gab's schon viele da. Auch jüngere.
Fazit: Skigebiet ist wirklich super, doch Parylöwen müssen ihre Party erst mal im gange bringen. Man sagte mir das es ab mitte Jänner zwar genau anders wäre, aber das ist dann nicht mehr die Urlaubszeit die für meine Zeiteinplanung Ideal ist.
Preismässig wäre ich auch hier mir ca. 1.100 euro ausgekommen, wenn dann nicht diese Après Ski Sause gewesen wäre
