Am Sonntag gutes Skiwetter in den Alpen?
Am Sonntag gutes Skiwetter in den Alpen?
Hallo zusammen,
wir überlegen uns, am Sonntag für einen Tag in die Berge zu fahren. Aber eigentlich nur, wenn das Wetter halbwegs gut ist.
Ich hab jetzt x Wettervorhersagen im Internet gelesen. Überall steht was anderes und ich weiß jetzt nicht so recht, was ich glauben soll.
Also gebt mal Eure Prognosen ab! "Lohnt" es sich am Sonntag zu fahren? Oder wird man in Nebel, Schnee und Regen versinken? Wäre Euch sehr dankbar für Tips. Achso, wahrscheinlich eher Nordalpen (Spitzingsee oder so). Oder hat noch jemand heiße Geheimtips?
Grüße, Clara
wir überlegen uns, am Sonntag für einen Tag in die Berge zu fahren. Aber eigentlich nur, wenn das Wetter halbwegs gut ist.
Ich hab jetzt x Wettervorhersagen im Internet gelesen. Überall steht was anderes und ich weiß jetzt nicht so recht, was ich glauben soll.
Also gebt mal Eure Prognosen ab! "Lohnt" es sich am Sonntag zu fahren? Oder wird man in Nebel, Schnee und Regen versinken? Wäre Euch sehr dankbar für Tips. Achso, wahrscheinlich eher Nordalpen (Spitzingsee oder so). Oder hat noch jemand heiße Geheimtips?
Grüße, Clara
- SkiGirlForLife
- Beiträge: 1138
- Registriert: 10.04.2006 15:09
- Vorname: Antje
- Ski: Edelwiser Swing
- Wohnort: Bournemouth, England
Hi Clara,
habe heute noch an dich gedacht. Wie lustig! Zum Wetter kann ich hier aus Norddeutschland auch nichts sagen. Der Schnee dürfte allerdings fantastisch sein. War er zumindest letzte Woche, als wir in Oberstdorf waren
habe heute noch an dich gedacht. Wie lustig! Zum Wetter kann ich hier aus Norddeutschland auch nichts sagen. Der Schnee dürfte allerdings fantastisch sein. War er zumindest letzte Woche, als wir in Oberstdorf waren

Viele Grüße,
Antje
~-~
I have been edelwisered with Edelwiser Swing *Schwung Fu*
Antje
~-~
I have been edelwisered with Edelwiser Swing *Schwung Fu*

Hallo!
Hat Ende Dezember natürlich nicht geklappt mit Skifahren
Habe jetzt knapp 2 Wochen Semesterferien und hoffe, daß ich wenigstens 2 Tage oder so auf die Bretter komme. Deshalb: wo ist es im Moment empfehlenswert bzw. was sollte man meiden? Möglichst nicht allzu weit in Österreich drin, sprich von der Strecke Nürnberg-München gut zu erreichen.
Hat Ende Dezember natürlich nicht geklappt mit Skifahren

Habe jetzt knapp 2 Wochen Semesterferien und hoffe, daß ich wenigstens 2 Tage oder so auf die Bretter komme. Deshalb: wo ist es im Moment empfehlenswert bzw. was sollte man meiden? Möglichst nicht allzu weit in Österreich drin, sprich von der Strecke Nürnberg-München gut zu erreichen.
- carlgustav_1
- Beiträge: 1368
- Registriert: 30.11.2005 10:20
- Vorname: Martin
- Ski: Elan race SL 160, Scott Aztec 175
- Wohnort: Der Pott kocht :-)
Hab grad mal den Routenplaner befragt: um die 400km/4Stunden. Puh
Für 2 Tage... Und diese Zeit plant ja noch keinen Stau mit ein. Wie läufts denn an Skitagen so auf der A7? Bin die bisher nur im Sommer gefahren. Die A6 ist ja eh immer voll.
Ist das Gebiet dort auch für nicht allzu gute Skifahrer geeignet?

Ist das Gebiet dort auch für nicht allzu gute Skifahrer geeignet?
- Oecher Carver
- Beiträge: 959
- Registriert: 11.11.2006 12:28
- Vorname: Detlef
- Wohnort: Heinsberg
Also von Nürnberg aus sollte das doch kein Problem sein, in den Schnee zu kommen.
Wenn es sich abschreckt, mit dem Auto zu fahren, dann gibt es diverse Reiseveranstalter, die aus Nürnberg Fahrten in den Schnee anbieten, teilweise auch Tagesfahrten.
Bei Interesse schick ich dir gerne ein paar Links zu ...
Wenn es sich abschreckt, mit dem Auto zu fahren, dann gibt es diverse Reiseveranstalter, die aus Nürnberg Fahrten in den Schnee anbieten, teilweise auch Tagesfahrten.
Bei Interesse schick ich dir gerne ein paar Links zu ...
Oecher Carver
- 14.-15.04.2012: St. Anton (Arlberg) -
- 14.-15.04.2012: St. Anton (Arlberg) -
- carlgustav_1
- Beiträge: 1368
- Registriert: 30.11.2005 10:20
- Vorname: Martin
- Ski: Elan race SL 160, Scott Aztec 175
- Wohnort: Der Pott kocht :-)
hi frl turnschuh, das routenplanen sowie die entscheidung, ob sichs lohnt, kann ich dir natürlich nicht abnehmen
aber zur frage: ja, sowohl warth als auch damüls sind auch für weniger gute skifahrer gut geeignet (gemütliche sessellifte, genügend breite blau/rote pisten).
um die (teureren) skigebiete am arlberg (lech/zürs/st.anton) wirklich auszunutzen, sollte man vielleicht schon etwas fortgeschritten sein...
cheers, martin

aber zur frage: ja, sowohl warth als auch damüls sind auch für weniger gute skifahrer gut geeignet (gemütliche sessellifte, genügend breite blau/rote pisten).
um die (teureren) skigebiete am arlberg (lech/zürs/st.anton) wirklich auszunutzen, sollte man vielleicht schon etwas fortgeschritten sein...
cheers, martin
krypton rulez!
-
- Beiträge: 120
- Registriert: 08.01.2008 10:58
- Wohnort: Kärnten
Wegen Wetter in den Schigebieten kannst du nachsehen unter:
www.wetter.at
oder
www.bergfex.at
Aber auch die Dreitagesprognose stimmt nicht immer, daher ist es praktisch den Vorhersagetrend zu beobachten (wird die Vorhersage von Tag zu Tag eher besser oder schlechter ...)
www.wetter.at
oder
www.bergfex.at
Aber auch die Dreitagesprognose stimmt nicht immer, daher ist es praktisch den Vorhersagetrend zu beobachten (wird die Vorhersage von Tag zu Tag eher besser oder schlechter ...)
Danke für die ganzen Tips. Habe es tatsächlich geschafft und war heute einen GANZEN Tag Skifahren
Früh runter, abends wieder rauf. Steinplatte ist es nun geworden. Wetter war spitzenmäßig, Pisten auch ok. Schön wars! Nur auffällig viele Pistensäue waren unterwegs
War zwar nur 1 Tag, wird wohl auch der einzige in dieser Saison bleiben. Aber es hat sich gelohnt!
Wünsch Euch noch ne schöne restliche Skisaison!


War zwar nur 1 Tag, wird wohl auch der einzige in dieser Saison bleiben. Aber es hat sich gelohnt!
Wünsch Euch noch ne schöne restliche Skisaison!