Meransen über Weihnachten / Silvestern - sonst Alternativen
Meransen über Weihnachten / Silvestern - sonst Alternativen
Hallo,
ich hoffe ich bin noch nicht zu spät dran, aber wir können nur in den Ferien und würden gerne über Weihnachten / Silvestern Ski fahren.
Meine bisherige Recherche hat Ergeben, dass das Skigebiet > 2000m sein sollte und die Gletscher in der Regel immer befahrbar sind.
Voll werden wohl alle Gebiete sein, aber ggf. könnt ihr noch einschätzen, wie lange man an den Liften so anstehen muss nach eurer bisherigen Erfahrung.
Meine Frau war früher mal in Meransen, fand es dort schön und es wäre ihr eine Freude wieder hinzukommen. Aber den Online Schneehöhen-Statistiken diverser Seiten nach liegt da nicht besonders viel Schnee und die Saison startet auch erst Anfang Dezember. Klingt jetzt nicht so schneesicher für mich. Habt ihr da ggf. eigene Erfahrungen?
Ansonsten habe ich noch nach Alternativen geschaut.
Folgende Gebiete habe ich bisher aus anderen Beiträgen herausgefunden (inkl. kleiner Filterung von Gebieten, von denen ich glaube zu meinen, dass sie "zu weit weg" sind (Anfahrt aus NRW)):
- Stubaier Gletscher
- Sölden / Obergurgl (vermutlich bereits/ bald ausgebucht)
- Serfaus/ Ladis
- Mandarfen
- Hintertuxer Gletscher
- Schnals
Meine Frau fährt eher langsam und nicht so viel, ggf. beschränken wir uns auf Vormittagstickets. Die Größe und Vielfalt des Gebietes ist also eigentlich wurst.
Allerdings sind mir zwei Dinge wichtig:
- Schneesicherheit
- Anstehzeiten bei den Liften
Ich würde nur ungern nach jeder Abfahrt ne halbe Stunden und mehr anstehen müssen.
Über Antwortungen würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße.
ich hoffe ich bin noch nicht zu spät dran, aber wir können nur in den Ferien und würden gerne über Weihnachten / Silvestern Ski fahren.
Meine bisherige Recherche hat Ergeben, dass das Skigebiet > 2000m sein sollte und die Gletscher in der Regel immer befahrbar sind.
Voll werden wohl alle Gebiete sein, aber ggf. könnt ihr noch einschätzen, wie lange man an den Liften so anstehen muss nach eurer bisherigen Erfahrung.
Meine Frau war früher mal in Meransen, fand es dort schön und es wäre ihr eine Freude wieder hinzukommen. Aber den Online Schneehöhen-Statistiken diverser Seiten nach liegt da nicht besonders viel Schnee und die Saison startet auch erst Anfang Dezember. Klingt jetzt nicht so schneesicher für mich. Habt ihr da ggf. eigene Erfahrungen?
Ansonsten habe ich noch nach Alternativen geschaut.
Folgende Gebiete habe ich bisher aus anderen Beiträgen herausgefunden (inkl. kleiner Filterung von Gebieten, von denen ich glaube zu meinen, dass sie "zu weit weg" sind (Anfahrt aus NRW)):
- Stubaier Gletscher
- Sölden / Obergurgl (vermutlich bereits/ bald ausgebucht)
- Serfaus/ Ladis
- Mandarfen
- Hintertuxer Gletscher
- Schnals
Meine Frau fährt eher langsam und nicht so viel, ggf. beschränken wir uns auf Vormittagstickets. Die Größe und Vielfalt des Gebietes ist also eigentlich wurst.
Allerdings sind mir zwei Dinge wichtig:
- Schneesicherheit
- Anstehzeiten bei den Liften
Ich würde nur ungern nach jeder Abfahrt ne halbe Stunden und mehr anstehen müssen.
Über Antwortungen würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße.
Re: Meransen über Weihnachten / Silvestern - sonst Alternativen
Gletscher kann kalt und voll sein.
Meransen gilt als nicht so schneesicher. Kronplatz, Alta Badia usw. Sind schneesicher.
Meransen gilt als nicht so schneesicher. Kronplatz, Alta Badia usw. Sind schneesicher.
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
-
- Beiträge: 1015
- Registriert: 22.08.2005 23:00
- Vorname: Petra
- Ski: Elan SLX
- Wohnort: Duisburg
Re: Meransen über Weihnachten / Silvestern - sonst Alternativen
Wir waren Silvester in Meransen und die Schneeverhältnisse waren super. Aber diese Saison war eh schneereich.
Mölltaler Gletscher ist eher ruhig aber sehr windanfällig, ebenso der Weißsee Gletscher.
Im Grunde muss es nur kalt genug für die Kanonen sein, dann geht immer was.
Mölltaler Gletscher ist eher ruhig aber sehr windanfällig, ebenso der Weißsee Gletscher.
Im Grunde muss es nur kalt genug für die Kanonen sein, dann geht immer was.
- saschad74
- Beiträge: 1101
- Registriert: 17.03.2011 10:28
- Vorname: Sascha
- Ski: Enforcer 100, Rustler 11, Rossignol FIS SL
- Ski-Level: 80
- Skitage pro Saison: 40
- Wohnort: München
Re: Meransen über Weihnachten / Silvestern - sonst Alternativen
Servus,
Gletscher im Dezember kann echt fies kalt sein. Würde ich nur ungerne mit langer Vorlaufzeit buchen. Obertauern bspw. liegt ziemlich hoch und gilt als "Schneeloch". Dass da zu Weihnachten nichts geht, das habe ich noch nicht erlebt. Und wenn der Winter nochmal so gut werden sollte wie der letzte (klopf klopf), dann liegen auch einige andere Skigebiete (bspw. im Lungau und Altenmarkt oder Schladming) nicht weit weg.
Gruß,
Sascha
Gletscher im Dezember kann echt fies kalt sein. Würde ich nur ungerne mit langer Vorlaufzeit buchen. Obertauern bspw. liegt ziemlich hoch und gilt als "Schneeloch". Dass da zu Weihnachten nichts geht, das habe ich noch nicht erlebt. Und wenn der Winter nochmal so gut werden sollte wie der letzte (klopf klopf), dann liegen auch einige andere Skigebiete (bspw. im Lungau und Altenmarkt oder Schladming) nicht weit weg.
Gruß,
Sascha
Re: Meransen über Weihnachten / Silvestern - sonst Alternativen
na kurzfristig findet man doch fast keine unterkünfte mehr
und bei anreise von 800km möchte ich da auch eher nicht kurzfristig planen
ich merke jetzt bereits dass nur noch wenige unterkünfte zu humanen preisen vorhanden sind.
Die meisten kosten weit ab 100€ die nacht für 2 Personen
momentan in der engeren beobachtung bei mir sind
- meransen (keine volle schneesicherheit, günstig, unterkünfte verfügbar, weiter weg = weniger voll?)
- serfaus / ladis (familiengebiet? voll? unterkünfte bereits schwierig (nur noch teuer) bzw. weiter entfernt)
- kaunertal (schneesicher, unterkünfte dieselben verfügbar wie für serfaus)
- hochzeigler (unterkünfte näher dran wie serfaus, teilweise dieselben unterkünfte verfügbar)
- stubaier (schneesicher, günstig, ünterkünfte verfügbar, nähe zu innsbruck = voll?)
- obertauern (schneesicher, verhältnismäßig normale preise, aber voll?)
- lech z.b. habe ich generell weggelassen, weil ich denke dass es da unheimlich voll sein wird
- ischgl und sölden ist schon voll bzw. wir wollen auch kein apres ski
- obergurgl gibt es keine unterkünfte in der nähe, also immer mit anfahrt und das staut sich in sölden doch bestimmt stark dann
wie gesagt, ich hätte gerne schnee und ich mag nicht anstehen
aber bezahlbar muss es sein
falls ihr also noch wisst, wie die anstehzeiten zu silvester bei den genannten gebieten war, würde ich mich freuen
und bei anreise von 800km möchte ich da auch eher nicht kurzfristig planen
ich merke jetzt bereits dass nur noch wenige unterkünfte zu humanen preisen vorhanden sind.
Die meisten kosten weit ab 100€ die nacht für 2 Personen
momentan in der engeren beobachtung bei mir sind
- meransen (keine volle schneesicherheit, günstig, unterkünfte verfügbar, weiter weg = weniger voll?)
- serfaus / ladis (familiengebiet? voll? unterkünfte bereits schwierig (nur noch teuer) bzw. weiter entfernt)
- kaunertal (schneesicher, unterkünfte dieselben verfügbar wie für serfaus)
- hochzeigler (unterkünfte näher dran wie serfaus, teilweise dieselben unterkünfte verfügbar)
- stubaier (schneesicher, günstig, ünterkünfte verfügbar, nähe zu innsbruck = voll?)
- obertauern (schneesicher, verhältnismäßig normale preise, aber voll?)
- lech z.b. habe ich generell weggelassen, weil ich denke dass es da unheimlich voll sein wird
- ischgl und sölden ist schon voll bzw. wir wollen auch kein apres ski
- obergurgl gibt es keine unterkünfte in der nähe, also immer mit anfahrt und das staut sich in sölden doch bestimmt stark dann
wie gesagt, ich hätte gerne schnee und ich mag nicht anstehen
aber bezahlbar muss es sein
falls ihr also noch wisst, wie die anstehzeiten zu silvester bei den genannten gebieten war, würde ich mich freuen
- saschad74
- Beiträge: 1101
- Registriert: 17.03.2011 10:28
- Vorname: Sascha
- Ski: Enforcer 100, Rustler 11, Rossignol FIS SL
- Ski-Level: 80
- Skitage pro Saison: 40
- Wohnort: München
Re: Meransen über Weihnachten / Silvestern - sonst Alternativen
Eben drum würde ich von reinen Gletschergebieten abraten. Was nutzt es Euch, wenn Ihr bei wenig Sonne und viel Wind bei unter -20 Grad eine tolle Unterkunft habt? Ok, anstehen müsst Ihr dann wahrscheinlich wirklich nicht.

Ich buche nie so weit im voraus (aber wir fahren auch seltenst über Weihnachten bzw. Silvester), kann mir aber durchaus vorstellen, dass viele Unterkünfte derzeit für diese Zeit noch gar nicht "frei" melden, weil sie erst einmal für die Stammgäste freihalten wollen. Da können Dir aber vermutlich die auf die Schulferien angewiesenen Forumsteilnehmer detaillierter erklären, wann man da am besten schauen sollte.
Aus der Angabe "über Weihnachten/Silvester" schließe ich, dass Ihr mindestens 7 Tage fahren wollt. Da wäre mir der Kaunertaler Gletscher - abgesehen von den sonstigen bereits genannten Nachteilen von Gletschergebieten im Dezember - deutlich zu langweilig und zu klein.
Wir waren selbst noch nie um die Zeit da, aber vorletzten Winter, als im Dezember in allen "niedrig" gelegenen Gebieten nur Fahren im Grünen auf Kunstschneebändern angesagt war und Obertauern zumindest ein wenig Schnee hatte, sind Bekannte von uns (die es sonst eigentlich um die Zeit immer nach Saalbach zieht) um die Zeit in Obertauern gewesen. Und trotz dieser Ausnahmesituation, dass man mehr oder weniger das einzige nicht-Gletschergebiet im weiteren Umkreis mit halbwegs gescheitem Schnee war, war es nicht übervoll.
Gruß,
Sascha
Re: Meransen über Weihnachten / Silvestern - sonst Alternativen
Obertauern ist nicht extrem voll an Weihnachten, Aber generell ist es Weihnachten nirgends leer. Obertauern ist kalt,hässlich und teuer.
Serfaus ist extrem voll und teuer.
Meist sind kleinere Skigebiete günstiger und weniger voll.
Serfaus ist extrem voll und teuer.
Meist sind kleinere Skigebiete günstiger und weniger voll.
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
- saschad74
- Beiträge: 1101
- Registriert: 17.03.2011 10:28
- Vorname: Sascha
- Ski: Enforcer 100, Rustler 11, Rossignol FIS SL
- Ski-Level: 80
- Skitage pro Saison: 40
- Wohnort: München
Re: Meransen über Weihnachten / Silvestern - sonst Alternativen
Bezüglich "hässlich und teuer" stimme ich Dir vollkommen zu - aber ich habe auch noch nie in Obertauern gewohnt und habe das auch nicht vor, da gibt es deutlich günstigere und schönere Möglichkeiten in Skibusreichweite. Kalt habe ich in den letzten Jahren nur bei strahlendem Sonnenschein erlebt, da ließ sich die Kälte gut aushalten.
Gruß,
Sascha
Gruß,
Sascha
Re: Meransen über Weihnachten / Silvestern - sonst Alternativen
Also das Obertauern hässlich ist, habe ich so nicht empfunden. Natürlich kann es nicht mit den Dolomiten-Ortschaften mithalten, aber ich habe mich dort oben eigentlich immer relativ wohl gefühlt.
Re: Meransen über Weihnachten / Silvestern - sonst Alternativen
leider habe ich immernoch nichts gefunden.
Gerne kann es auch ein kleines Gebiet sein, wenn ich denn weiß dass dort ne gute Schneesicherheit herrscht und dass es nicht unheimlich voll würde.
Und dann muss man noch ne Unterkunft finden.
Wie weit weg vom Skigebiet kann man wohnen damit man da noch ordentlich hin kommt mit dem Auto?
Sind 30km Entfernung zu viel? Außerhalb gibts immerhin noch Unterkünfte.
Gerne kann es auch ein kleines Gebiet sein, wenn ich denn weiß dass dort ne gute Schneesicherheit herrscht und dass es nicht unheimlich voll würde.
Und dann muss man noch ne Unterkunft finden.
Wie weit weg vom Skigebiet kann man wohnen damit man da noch ordentlich hin kommt mit dem Auto?
Sind 30km Entfernung zu viel? Außerhalb gibts immerhin noch Unterkünfte.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag