Skigebiete Skandinavien/Osteuropa?

Hier könnt Ihr Euch über Skigebiete (Hotels, Skischulen, Schneelage, etc.) austauschen. Siehe auch Anbieter Skireisen
tree
Beiträge: 2
Registriert: 15.10.2010 10:41
Vorname: Philipp

Skigebiete Skandinavien/Osteuropa?

Beitrag von tree » 15.10.2010 11:10

Hi,

wir würden gerne im Dezember nach langjähriger Abstinenz (~10 Jahre?) für 2 Wochen Alpinski fahren gehen. Wir haben keine sonderliche Lust auf den Massentourismus samt Après-Ski & Co.
und haben uns daher gedacht, wir könnten ja mal abseits der bekannten Ziele (Schweiz/Österreich) schauen, also z.B. Skandinavien, Osteuropa.

Wir sind mehr die Naturfreaks und werden nicht jeden Tag Skifahren, sondern würden auch mal die unberührte Natur erforschen, (Schnee)wandern, Eisklettern, Schlittschuhfahren gehen. Oder eine kleine Skitour (2-3 Tage) mitmachen?

Unterkunft wäre natürlich eine kleine Hütte oder Apartment mit Kamin und Küche toll. Wir wollen nicht dauernd selber kochen, aber ab und zu mal.

Wir haben also mal google befragt, werden aber nicht wirklich schlau aus den Treffern. Könnt ihr mir vielleicht einige Regionen oder Reiseveranstalter empfehlen?

Kosten: Etwa 1000€ p.P. inkl. allem (Unterkunft, Anreise + Lebenskosten)
Kein Auto verfügbar, Skigebiet sollte daher halbwegs mit Bus/Bahn/Flieger erreichbar sein!

Gut gefallen mir z.B. viele der Angebote hier http://www.scandinaviandreams.eu/?page=567 , leider sind die allermeisten für 4-8 Personen gedacht...

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Re: Skigebiete Skandinavien/Osteuropa?

Beitrag von beate » 15.10.2010 14:46

Kein Auto verfügbar...
Etwa 1000€ p.P. inkl. allem...
Wir sind mehr die Naturfreaks...
Orte abseits des Massentourismus zu günstigen Preisen haben meist wenig bis keine Infrastruktur, die sie unterhalten müssen. das scheint der Grund zu sein, warum sie günstiger sind :wink:
Norwegen und Schweden kommt eurer Vorstellung (ausser im Preis) sicher am nächsten. Die Hütten bzw Unterkünfte, die nicht direkt im Skigebiet liegen sind aber so abgelegen, dass du ohne Auto ein echtes Problem hast. Fahrten zur nächsten Einkaufsmöglichkeit haben bei uns durchaus 30-50min, je nach Wetterlage in Anspruch genommen und auch das Skigebiet war nur nach 30min Autofahrt zu erreichen. Einerseits liegt das an den entfernungen und zum anderen an den "Strassen" (bei uns wäre es ein mit Schotter bedeckter Feldweg). Schneeräumung findet nur auf den Hauptverkehrsstrassen statt.
Wie es in Osteuropa aussieht, kann ich nicht aus eigener Erfahrung sagen.
Beate

tree
Beiträge: 2
Registriert: 15.10.2010 10:41
Vorname: Philipp

Re: Skigebiete Skandinavien/Osteuropa?

Beitrag von tree » 15.10.2010 15:02

Nun, es soll auch nicht in völligster Abgeschiedenheit sein.
Etwas (touristische) Infrastruktur ist schon ok, paar Restaurants, Veranstalter von Aktivitäten.
Aber es sollte nicht der Ballermann oder das Ibiza der Skifahrer sein. ;)

Für Schweden hab ich das hier gefunden http://www.j2ski.com/ski_resorts/Sweden/
Problematisch dürfte wohl immer die Anreise sein...

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Skigebiete Skandinavien/Osteuropa?

Beitrag von Uwe » 15.10.2010 15:38

Die Tage sind im Winter auch recht kurz.
Uwe

Benutzeravatar
Flachlandtiroler
Beiträge: 77
Registriert: 13.03.2010 19:41
Vorname: Thomas
Ski: Progressor 8+
Ski-Level: 94
Skitage pro Saison: 14

Re: Skigebiete Skandinavien/Osteuropa?

Beitrag von Flachlandtiroler » 19.10.2010 20:38

Hallo,
waren mal im Februar in Norwegen (Hemsedal).
Naja 1. recht teuer 2. Schnee wie Beton 3.sau kalt 4.ringsherum nicht viel los.(damit meine ich nicht den Apresski)
Ansonsten wars ein schönes Abenteuer (Anreise mit Schiff) tolles Nachtskiangebot.
An den letzten tagen sind wir mit dem Auto durch verschneite und vereiste Fjorde gefahren
das war sehr schön.
Aber ohne Auto iss schlecht.

Osteuropa ist Spindler Mlyn ganz hübsch aber voll, oder Pec pod Snezku was nicht ganz so gängig ist und etwas Tschechische Urigkeit bietet (wer darauf steht)

Ich finde die Alpengebiete immer noch am schönsten und man findet immer ruhige Ecken mit vielen
Hütten und guter Infrastruktur.
Grüße

Der Daus
Beiträge: 246
Registriert: 13.02.2009 00:46
Vorname: Stefan
Ski: Line, Atomic
Ski-Level: 666
Skitage pro Saison: 2
Wohnort: Saarland

Re: Skigebiete Skandinavien/Osteuropa?

Beitrag von Der Daus » 20.10.2010 06:15

Ja, in Osteuropa ist eigentlich Spindlermühle (cze) so das was einem direkt einfällt....auch wenns ohne Auto recht weitläufig werden kann. Aber die Leute dort sind tierisch nett, sprechen teilweise (noch) deutsch und man kann handeln:-D

Zb. hat unsere Familie privat bei ner Familie dort gewohnt, an die wir durch Nachfragen in ner Bäckerei gekommen sind. 30 Euro am Tag zu dritt mit Essen und regelmäßig Slivo, ist aber auch schon ne Weile her. Ich frag mal meine Eltern ob die noch wissen wie die Familie heißt, dann meld ich mich nochmal...

hf DD
Hier kommt normalerweise ein schlauer Spruch hin, was?

Benutzeravatar
Flachlandtiroler
Beiträge: 77
Registriert: 13.03.2010 19:41
Vorname: Thomas
Ski: Progressor 8+
Ski-Level: 94
Skitage pro Saison: 14

Re: Skigebiete Skandinavien/Osteuropa?

Beitrag von Flachlandtiroler » 20.10.2010 19:27

Waren jetzt ne weile nicht mehr in CZ, preiswert war es immer , aber freundlich... naja.
Manchmal wollen´se nicht Deutsch sprechen sondern International Englisch...
Aber schön isses dort, und Abend`s Knödel mit Gulasch. Hoppla es ging ja um`s Skigebiet. :-D

Etwas voller aber sehr schön: http://www.spindleruv-mlyn.com/de/

Etwas kleiner aber nicht so gängig: http://www.skipec.com/skiarena.php?lang=2

Grüße

kati
Beiträge: 1
Registriert: 26.10.2010 10:07
Vorname: kerstin

Re: Skigebiete Skandinavien/Osteuropa?

Beitrag von kati » 26.10.2010 11:15

Hallo tree,
ich versuch mal zusammenzufassen:skigebiet sollte
1)ohne auto erreichbar sein
2)nicht zu voll und peppig sein
3)unternehmungen mgl.zu fuss
4)gemütl.unterkunft haben

Tschechei:
Riesengebirge,
Harrachov
+:4)sowohl apps als auch hütte-vergleich angebracht!!; 3) ; 1)bus fährt tägl.von berlin ZOB Kosten 70€ ;
-:nicht schneesicher, schneekanonen vorh. ;rel.teuer;aber das angegebene limit ist ausreichend ;2)je nach saison ziemlich voll
Rokytnice
+: 1)bus von berlin-zob für 70€ ;2) 2 skigebiete die wir sowohl gänzlich leer also auch bevölkert erlebt haben-durchkommen war immer gegeben; 3) ;4)grosse auswahl-auch hier:vergleich lohnt
-:nicht schneesicher, schneekanonen vorh.

Schweden:
idre
+: 2) ;4); 3)aktivitäten wie eisangeln,scooter,reiten,wandern,hundeschlitten
- :1)wird u.U angeboten vom flughafen abzuholen ,aber für z.B eisklettern auto nötig ,; 4)einkauf vor ort ;essen waren wir nicht ,daher keine einschätzung möglich ,

Italien:
passeiertal-pfelders
+:2)kleines ,feines skigebiet-fast noch geheimtipp :wink: 4)!!!;3)langlauf ,abfahrt,schlitten und schlittschuh,wandern
-:3)nach meran fahren busse aber wann??k.A ; 1)


so dass waren in kürze unsere bisherigen winterziele - alle mehrfach getestet.
bei bedarf kann ich entspr.links senden - aber als orientierung reicht es die angegebenen orte erst mal zu googeln

viel spass kati

icegerald
Beiträge: 11
Registriert: 15.01.2013 21:33
Vorname: Gerald

Re: Skigebiete Skandinavien/Osteuropa?

Beitrag von icegerald » 11.02.2013 16:24

Norwegen kann ich nur empfehlen: Seitdem wir vor 4 Jahren vom Massentourismus in den Alpen die Nase voll hatten, haben wir testweise eine Woche in Hafell gebucht - und reisen seitdem jeden Winter dorthin! Buchen tun wir auf http://www.ski-und-mehr.de/hafjell.html - die haben auch Ferienwohnungen für nur 2 Personen.

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Skigebiete Skandinavien/Osteuropa?

Beitrag von TOM_NRW » 11.02.2013 18:15

Hoffentlich liest der TE noch mit. Der Thread ist erst 3 jahre alt :wink:

Gruß Thomas

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag