Wir waren nur 1x da, alles habe ich mir nicht gemerkt

Aber... Am Gipfel nach Dorfgastein war's eng, und auf der Kleinarler Seite, an der (kurzen) schwarznen Piste vorbei ist auch so Einer. Wenn man "nur" mal die Piste wechseln will, muss man oft solche Schmalspurwege fahren (ggf. immer die Selben). Mich stellen die auch vor Probleme und ich fahre sie im Pflug. Wenn ich sicher wäre, dass vor mir keiner Mist baut, wäre ich entspannter.
Toilette:
Die Dame weiß ganz genau, wo die Tois sind (ihre Lieblingstoiltte ist auf dem Gipfel des Planai). Aud der Dorfgastein-Seite war sie in Not. Tois sind nur auf halber Höhe abwärts.
Lifte:
Es geht nicht nur um die Kürze, sondern auch um die Höhe. Am Angertal hast Du mehrere Lifte im Gipfelbereich, mehrere in der Mitte daunter und Viele bis/von unten. Heute war die Mitte grandios, unten Sulzparadies und oben Eis. Ein Anfänger hätte also mit der Gondel hochfahren können, und mit ca. drei-vier verschiedenen Liften auf roten Pisten abwechslungsreich fahren können... Auch deswegen WOW...
Ich will Dorfgastein keinesfalls schlechtreden. Und dort sind echt viele Pisten "abseits" für viele Skifahrertypen - erstaunlich viele! Das Skigebiet ist aber IMO eher speziell, als "anfängerfreundlich".