Ischgl - Corona - Covid-19
- gebi1
- Beiträge: 2159
- Registriert: 13.03.2011 22:03
- Vorname: Martin
- Ski: Dynastar Omeglass WC FIS SL & GS
Re: Ischgl wurde gerade für 2 Wochen geschlossen.
Peter, du scheinst das Ausmass der Krise noch nicht erfasst zu haben. Habe eben mit einem Freund und ehemaligen Dienstkollegen telefoniert. Er ist Oberstleutnant im Generalstab, seine Einheit wird in den nächsten Stunden mobil gemacht. Er sagt ganz klar, die Lage ist äusserst ernst, der Kollaps der Gesundheitsversorgung ist nicht mehr weit. Wenn jetzt nicht rasch die Risikopatienten geschützt werden, stehen innert Tagen keine Intensivbetten und genug geschultes Pflegepersonal mehr zur Verfügung. Dann setzt ein Massensterben ein, weniger bei den Coronapatienten, sondern bei allen anderen, die auf medizinische Versorgung angewiesen sind. Notfalloperationen nach Unfällen, Herzinfarkten, Schlaganfällen usw. könnten nicht mehr durchgeführt werden. Man müsste die Leute sterben lassen. Darunter sicher auch Kinder. Nun ist von Seiten der Armee auch die Rede davon, dass man die Polizei bei Sicherheitseinsätzen unterstützt. Diverse Kantone fordern massive Unterstützung der Armee an. Es geht jetzt nicht darum, ob wir noch ein auskommen haben werden, sondern ob wir als Gesellschaft den Totalausfall des Gesundheitssystems noch verhindern können. Zweifel, ob die getroffenen Massnahmen der Regierungen richtig sind, darf man haben, aber wichtig ist nur noch, dass wir uns strikte an sie halten. Eigentlich müssten nun alle die es nicht mehr wirklich braucht, zuhause bleiben.
Es gibt nichts mehr zu beschönigen. Die Krise hat ein Ausmass angenommen, dass kaum mehr zu händeln ist. Die wirtschaftliche Krise muss hinten anstehen.
Es gibt nichts mehr zu beschönigen. Die Krise hat ein Ausmass angenommen, dass kaum mehr zu händeln ist. Die wirtschaftliche Krise muss hinten anstehen.
- gebi1
- Beiträge: 2159
- Registriert: 13.03.2011 22:03
- Vorname: Martin
- Ski: Dynastar Omeglass WC FIS SL & GS
Re: Ischgl wurde gerade für 2 Wochen geschlossen.
Bei vielen Punkten bin ich ganz bei dir, Peter. Wir sollten dazu übergehen, Grundlegendes wieder selber zu produzieren. Dass die Aktionäre, Verwaltungsräte, CEOs, endlich entmachtet werden müssen, steht für mich ausser Frage. Es braucht eine sozialere Marktwirtschaft. Das nur ein winziger Bruchteil von Menschen an den gigantischen Gewinnen der Konzerne partizipieren, ist skandalös und verwerflich. Dann muss aber auch mit der "Geiz ist geil" Mentalität der Konsumenten Schluss sein. Alles hat seinen Preis und seinen Wert, da muss man auch bereit sein diesen zu bezahlen.
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 07.03.2020 13:57
- Vorname: Jürgen
- Ski: Völkl Deacon 84 (Piste), Völkl Amak (Tour)
Re: Ischgl wurde gerade für 2 Wochen geschlossen.
So sehr du im Kern der Sache recht hast, für eine lange Krise gilt das nicht. Sieht man zum Beispiel in den Wikipedia Artikel der Deutschen Epidemie findet man folgenden Satz:
"Christian Drosten vermutet nach einer neuen Modellstudie aus den USA eine „durchlaufende Infektionswelle“, die gemäß Simulationsrechnungen das Maximum der Fälle zwischen Juni und August erreiche"
Bis Juni sind es noch 3 Monate, bis August 5 Monate. Bleibt die Wirtschaft so lange derart nachhaltig gestört, dann reden wir hier nicht mehr von einer Wirtschaftskrise sondern vom Zusammenbruch der gesamten Versorgung. Wer produziert noch Klopapier und die anderen Dinge die wir täglich brauchen? Wer erntet unsere Felder ab wenn die Polen und Rumänen nicht mehr einreisen dürfen und ohnehin niemand in Gruppen unterwegs sein darf? Das geht sich einfach nicht aus.
Wir sind noch ganz am Anfang der Welle und haben europaweit fast schon das komplette Pulver verschossen.
- NeusserGletscher
- Beiträge: 2102
- Registriert: 30.01.2008 15:59
- Vorname: Peter
- Ski: ein paar zu viel
- Ski-Level: 042
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Dorf an einem Bach
Re: Ischgl wurde gerade für 2 Wochen geschlossen.
@Martin: Ich kann das mit dem "Geiz ist Geil" nicht mehr hören. Selbst der Spruch wurde nicht von Verbrauchern sondern Werbetexterm kreiert. Und mich hat noch kein Pharamangerkonzern angerufen und gefragt, ob ich eine Verlagerung der Produktion nach China befürworte oder dagegen bin. Es ist auch eim Irrtum zu glauben, dass Verbraucher hier überhaupt eine maßgebliche Rolle spielen würden. Denn Unternehmen und Politik tun ja alles, um die Herkunft und Produktionsbedingungen gegenüber dem "mündigen" Verbraucher zu verschleiern. Die Quote der Wertschöpfung, mit der man noch "Made in Germany" auf ein Produkt schreiben darf, wurde klammheimlich in den letzten Jahrzehnten immer weiter gesenkt. Volkswirtschaftlich war Offshoring schon immer mit immensen Kosten verbunden. Nur jetzt schlagen halt die Risiken für jedermann sichtbar voll durch. Doch die Hardliner unter den Marktgläubigen predigen noch jetzt in den Leitmedien, die aktuelle Krise dürfe aber nicht die Abkehr von der Globalisierung bedeuten. Andere Sorgen haben die offenbar nicht....
Was man selbst erledigt können andere nicht verkehrt machen.
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: Ischgl wurde gerade für 2 Wochen geschlossen.
Dass drastische Maßnahmen - wahrscheinlich und hoffentlich - sinnvoll sind, zeigen Beispiele aus Asien:
https://www.n-tv.de/politik/politik_per ... 47357.html
https://www.n-tv.de/politik/politik_per ... 47357.html
Uwe
- NeusserGletscher
- Beiträge: 2102
- Registriert: 30.01.2008 15:59
- Vorname: Peter
- Ski: ein paar zu viel
- Ski-Level: 042
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Dorf an einem Bach
Re: Ischgl wurde gerade für 2 Wochen geschlossen.
Ich setze eigentlich mehr auf den Frühling und den Sommer. Wenn Viren nämlich eines nicht mögen dann ist das UV-Licht. Daher halte ich die Ausgangssperren auch für ziemlich kontraproduktiv. Menschenansammlungen meiden ist ja OK. Aber frische Luft und Sonne waren schon immer die besten Verbündeten im Kampf gegen Krankheiten. Auf eine Bundesregierung, die nicht einmal in der Lage ist, die Bevölkerung mit ausreichend Schutzmasken und Desinfektionsmitteln zu versorgen, gbe ich nicht allzuviel.
Ich war heute noch Geld abheben. Von Desinfektionsmitteln weit und breit keine Spur, obwohl am Tag hunderte Kunden die Tastaturen mit ihren Händen betatschen. Naja, ich hatte mein Fläschchen Desinfektionsmittel dabei und habe den Job gemacht, den eigentlich die Bank machen sollte.
Ich war heute noch Geld abheben. Von Desinfektionsmitteln weit und breit keine Spur, obwohl am Tag hunderte Kunden die Tastaturen mit ihren Händen betatschen. Naja, ich hatte mein Fläschchen Desinfektionsmittel dabei und habe den Job gemacht, den eigentlich die Bank machen sollte.
Was man selbst erledigt können andere nicht verkehrt machen.
- Pancho.Ski
- Beiträge: 1212
- Registriert: 26.11.2013 18:21
- Vorname: Andreas
Re: Ischgl wurde gerade für 2 Wochen geschlossen.
Ich bin kein Virologe, worüber ich beim lesen gestolpert bin, ist, dass diese Viren, anders als Grippeviren, kein Problem mit UV-Licht in solchen Dosen haben, wie wir es hier bei Sonnenschein im Frühjahr / Sommer zu erwarten hätten.
Es breitet sich nämlich in Brasilien gerade sehr munter aus.
Es breitet sich nämlich in Brasilien gerade sehr munter aus.
- NeusserGletscher
- Beiträge: 2102
- Registriert: 30.01.2008 15:59
- Vorname: Peter
- Ski: ein paar zu viel
- Ski-Level: 042
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Dorf an einem Bach
Re: Ischgl wurde gerade für 2 Wochen geschlossen.
Ein Mitarbeiter einer der Herstellerfimen des Tests auf Corona wundert sich, wieso dieser die Krankenkassen 300 Euro kostet. Der VK des Tests sollen bei 2,50 Euro liegen und die Laborleistung sollte für 7,50 Euro zu haben sein.
Heise
Heise
Was man selbst erledigt können andere nicht verkehrt machen.
- NeusserGletscher
- Beiträge: 2102
- Registriert: 30.01.2008 15:59
- Vorname: Peter
- Ski: ein paar zu viel
- Ski-Level: 042
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Dorf an einem Bach
Re: Ischgl wurde gerade für 2 Wochen geschlossen.
Noch mal zum Thema "exponentielles Wachstum". Diese Aussage bezieht sich ja auf die Zunahme der absoluten Fallzahlen, d.h. der positiv getesteten Personen. Selbstverständlich lassen sich derzeit natürlich besondern vielen Menschen testen und mit jedem Tag werden es dementsprechend mehr, bei denen das Virus bestätigt wurde. Aussagekräftiger wäre IMHO der Anteil der positiv getesteten Fälle an der Gesamtzahl der Tests. Selbst da spielt zwar noch immer rein, dass beschwerde- und symptomfreie Menschen nicht zum Arzt oder Labor rennen, aber vielleicht ergeben diese Zahlen bereits ein anderes Bild.
Weiß jemand dazu näheres? Auf den Seiten des BAG und des RKI finde ich derzeit auf die Schnelle keine Angaben zu der absoluten Anzahl an Tests auf Corona bzw. dem Verhältnis von negativen zu positiven Testergebnissen.
Weiß jemand dazu näheres? Auf den Seiten des BAG und des RKI finde ich derzeit auf die Schnelle keine Angaben zu der absoluten Anzahl an Tests auf Corona bzw. dem Verhältnis von negativen zu positiven Testergebnissen.
Was man selbst erledigt können andere nicht verkehrt machen.
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: Ischgl wurde gerade für 2 Wochen geschlossen.
Mich würden - rein interessehalber - auch mal Vergleichszahlen Influenza <-> Corona interessieren.
Angeblich gibt es pro Jahr 20.000 bis 30.000 Tote durch Influenza, und bis zu 20 Mio Infizierte. Das scheint irgendwie keine Panik auszulösen.
Wo ist der Unterschied zu Corona? Warum ist Corona so gefährlich(er als Influenza)?
Oder liegt das Problem alleine darin, dass das Zusammentreffen von Influenza UND Corona das Gesundheitssystem überlasten könnte?
Angeblich gibt es pro Jahr 20.000 bis 30.000 Tote durch Influenza, und bis zu 20 Mio Infizierte. Das scheint irgendwie keine Panik auszulösen.
Wo ist der Unterschied zu Corona? Warum ist Corona so gefährlich(er als Influenza)?
Oder liegt das Problem alleine darin, dass das Zusammentreffen von Influenza UND Corona das Gesundheitssystem überlasten könnte?
Uwe
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 1203 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von fvzm
04.02.2025 11:56