Obergurgl ist kein Retortendorf----nur leider erdrücken den protzigen Hotels die ursprüngliche Bebauung. Hochgurgl ist ein reines Hoteldorf.
Für Dein Anforderungsprofil hins. Pisten ist das Gebiet schon sehr gut geeignet. Viele Pisten sind breit und zumindest teilweise nicht zu flach. Mit Nrn. kann ich nicht dienen. Ich merke mir eigentlich nie Nummern von Pisten. Jedenfalls die Pisten vom Wurmkogellift und von der Schermerbahn ist definitiv schönes Carving-Gelände.
Bei "Hütte" fällt mir die an der Bergstation des Hohe-Mut Lifts ein. Nicht ganz billig, aber gut.
Es geht schon auch einiges außerhalb der Piste. Nur ist es so, dass das Gelände insgesamt hochalpin ist, daneben sind die Geländekammern, die nicht durch Pisten erschlossen ist, oft steil und tief einschnitten und ganz wunderbares Lawinengelände. Da sollte man nur einfahren, wenn man sich auskennt, falls man das Erlebnis des Pensionsbezugs nicht ernsthaft in Frage stellen möchte. Oder mir Bergführer. Daher schreib ich auch keine "Tipps". Zwischen den Pisten reicht vielleicht bei Neuschnee auch, um Spass zu haben.
Die Orte liegen -etwas vereinfacht- am südlichen Ende des Ötztals, nach dem nächsten Berg kommt lange nichts und dann Meran...

. Das da nicht die Niederschlagsmengen wie im Allgäu oder in Vorarlberg fallen, ist logisch. Allerdings kriegt Gurgl auch Schnee von Süden und der Ort liegt auf einer Höhe, wo anderswo die Bergstation ist. Wenn es also in manchem "Schneeloch" regnet, schneits in Gurgl.
Viel Spass
Poldy