@ Bernd
Aus dem Forengeschehen werde ich mich in Zukunft drastisch raushalten. Lesen wird man von mir nur noch in Threads zu denen ich schon früher etwas schrieb, oder wenn mich jemand direkt anspricht (wobei Mails und PN deaktiviert sind! Wer mich kennt weiß mich auch ausserhalb des Forums zu erreichen).
Meine diesjährigen Ski Aktivitäten werden sich jedenfalls voll auf die Praxis konzentrieren. Frei nach dem Motto: Lieber Ski fahren als sich im Forum rumtreiben.
@ Joe
Hat mich am Samstag auch gewundert dass so wenig los war. In Österreich sind derzeit ja noch Semesterferien und normal sind die Pisten dann übervoll. Wenn ich aber letzten Samstag mit dem dieses Wochenende vergleiche, kam ich mir fast einsam auf den Pisten vor.
Mittags bin ich sogar alleine in der 3S gesessen als ich vom Resterkogel wieder zurück zum Hahnenkamm bin. Sowas erlebt man sonst nur unter der Woche, wenn überhaupt. Vielleicht hingen am Samstag noch alle im Stau fest? Muss ja ganz schön was los gewesen sein...
Zum Thema "Schneehaufen und -buckel" habe ich meine Meinung ja schon geäussert. Vor 10 oder 15 Jahren war sowas halt noch ganz normal. Oft lies man sogar einen Streifen von breiteren Pisten nach Neuschnee völlig ungewalzt. Heute, wo schon beim kleinsten Anzeichen von solchen "Unebenheiten" nach massivem Raupeneinsatz geschrien wird, ist sowas völlig unvorstellbar.
Verhindern lassen sich diese Haufen ja nie. Aber wenn nicht jeder stur wie ein Rudel Lemminge in der Spur des Vordermanns fahren, sondern auch mal durch die Haufen pflügen und sie damit wieder etwas verteilen würde, wäre alles halb so wild. Aber so ... Naja was solls.
Ich habe auch trotz (oder gerade wegen) dieser Buckel und Schneehaufen meinen Spaß auf der Piste. Vielleicht sogar mehr als diejenigen die sich zwischen ihnen in den ausgefahrenen Eisrillen gen Tal quälen...