Schneeerfahrungen am kronplatz im März
-
- Beiträge: 114
- Registriert: 21.02.2011 22:29
- Vorname: Christian
- Ski: Fahre Rossignol Zenith Z76 Carbon
- Ski-Level: 68
Schneeerfahrungen am kronplatz im März
Hallo,
da wir nächstes Jahr erst Anfang März zum Skifahren können, fragen wir uns, wie es bisher erfahrungsgemäß in der Zeit rum am Kronplatz so war.
War viell. jemand in den vergangenen Jahren um die Zeit dort und kann mir was zur Schneelage sagen oder gibt es irgendwie Datenbanken, wo man sowas erfragen kann?
Wir würden halt gerne vermeiden, im Grünen auf einer reinen Kunstschneebahn Ski zu fahren. Dann lieber ein höheres Skigebiet ansteuern.
Dieses Jahr waren wir an Fasching nochmal in Flachau, wo es zwar recht voll aber grundsätzlich schön war.
Danke schon mal.
MfG
Chris
da wir nächstes Jahr erst Anfang März zum Skifahren können, fragen wir uns, wie es bisher erfahrungsgemäß in der Zeit rum am Kronplatz so war.
War viell. jemand in den vergangenen Jahren um die Zeit dort und kann mir was zur Schneelage sagen oder gibt es irgendwie Datenbanken, wo man sowas erfragen kann?
Wir würden halt gerne vermeiden, im Grünen auf einer reinen Kunstschneebahn Ski zu fahren. Dann lieber ein höheres Skigebiet ansteuern.
Dieses Jahr waren wir an Fasching nochmal in Flachau, wo es zwar recht voll aber grundsätzlich schön war.
Danke schon mal.
MfG
Chris
- moni.ski
- Beiträge: 1474
- Registriert: 28.11.2012 15:52
- Vorname: Monika
- Ski: Atomic FIS GS SL Super G
- Kontaktdaten:
Re: Schneeerfahrungen am kronplatz im März
Webcams geben da meistens Aufschluss darüber wie es gerade vor Ort ausschaut. Ich denke man kann das nicht pauschal sagen wie es irgendwo zu einem Zeitpunkt ausschaut. Jeder Winter ist anders. Mal ist viel Schnee, mal wenig
Obwohl Anfang März sollte schon noch Schnee sein..
Obwohl Anfang März sollte schon noch Schnee sein..
-
- Beiträge: 114
- Registriert: 21.02.2011 22:29
- Vorname: Christian
- Ski: Fahre Rossignol Zenith Z76 Carbon
- Ski-Level: 68
Re: Schneeerfahrungen am kronplatz im März
Eben, deswegen hoffe ich ja auf eine "Quelle", die da öfter um die Zeit mal da war. .....
Bestimmt gibt es sowas wie eine Klimahistorie im www, oder? Ich such mal danach, die Temperaturen helfen ja auch schon mal weiter.
Bestimmt gibt es sowas wie eine Klimahistorie im www, oder? Ich such mal danach, die Temperaturen helfen ja auch schon mal weiter.
-
- Beiträge: 542
- Registriert: 16.03.2012 15:49
- Vorname: bernd
- Ski: , Atom. Red. D2sl, Blizard Rustler9
- Ski-Level: 65
- Wohnort: Wiesbaden
Re: Schneeerfahrungen am kronplatz im März
Servus
Auf www.schneehöhen.de gibt es zu jedem Skigebiet auch eine Statistik,
bzw. im Alpinforum sind sehr viele Reiseberichte zu den unterschiedl. Gebieten
Gruss B.
Auf www.schneehöhen.de gibt es zu jedem Skigebiet auch eine Statistik,
bzw. im Alpinforum sind sehr viele Reiseberichte zu den unterschiedl. Gebieten
Gruss B.
Re: Schneeerfahrungen am kronplatz im März
Snowtrex hat zu allen Skigebieten die sie anbieten Statistiken, z.b. Kronplatz http://www.snowtrex.de/italien/kronplat ... ml?popup=1
- Ramon 23
- Beiträge: 703
- Registriert: 06.11.2006 00:09
- Vorname: Nils
- Ski: VR
- Wohnort: Riethnordhausen/Thüringen
Re: Schneeerfahrungen am kronplatz im März
Das kann dir jederzeit passieren (nicht nur im März und nicht nur im Süden!).chris d. hat geschrieben: ...Wir würden halt gerne vermeiden, im Grünen auf einer reinen Kunstschneebahn Ski zu fahren...
War die letzten Jahre immer für eine Woche Anfang/Mitte März in den Dolomiten. Nicht Kronplatz, sondern Alta Badia und Gröden, aber absolut vergleichbar. Skifahren ging IMMER!
Die Optik drumherum gab alles her, von Frühling bis tiefstem Winter.
Anbei mal ein "abschreckendes" Foto vom 3.3.12 aus Alta Badia....2 Tage später Neuschnee und die Welt war wieder in Ordnung

Edit sagt Bildsche ist zu groß

Re: Schneeerfahrungen am kronplatz im März
Generell: Kronplatz im März bietet beste Bedingungen, zu 99.8% sind alle Pisten offen und in top Zustand.
Kunstschnee am Kronplatz: generell immer und überall. Naturschnee kann sein, muss nicht sein. Aber Kunstschnee am Kronplatz ist speziell bei Sonne top zu fahren.
Anfang März heißt Fasching und da ist garantiert viel los.
Gruß!
der Joe
Kunstschnee am Kronplatz: generell immer und überall. Naturschnee kann sein, muss nicht sein. Aber Kunstschnee am Kronplatz ist speziell bei Sonne top zu fahren.
Anfang März heißt Fasching und da ist garantiert viel los.
Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
Re: Schneeerfahrungen am kronplatz im März
Ich hab die gleiche Erfahrung gemacht! War schon zwei Mal, einmal Ende Februar und einmal Mitte März, auf dem Kronplatz.
Also nichts wie hin, und falls es doch nicht reichen sollte, spontane Umgestaltung des Urlaubs
Also nichts wie hin, und falls es doch nicht reichen sollte, spontane Umgestaltung des Urlaubs

Re: Schneeerfahrungen am kronplatz im März
Hi,
also Schnee gibt´s um die Zeit eigentlich immer - wenn auch viel Kunstschnee und auch das mit dem weißen Band auf grüner Wiese kann durchaus passieren. An warmen Nachmittagen steht man dann "kniehoch" im Sulz - da empfiehlt es sich dann eher die Sonnenstrahlen auf der Terasse zu genießen. Aber ansonsten ist Skifahren gut und problemlos möglich, zumindest sofern man auf Kronplatz steht.
also Schnee gibt´s um die Zeit eigentlich immer - wenn auch viel Kunstschnee und auch das mit dem weißen Band auf grüner Wiese kann durchaus passieren. An warmen Nachmittagen steht man dann "kniehoch" im Sulz - da empfiehlt es sich dann eher die Sonnenstrahlen auf der Terasse zu genießen. Aber ansonsten ist Skifahren gut und problemlos möglich, zumindest sofern man auf Kronplatz steht.

Gruß
Harald
Harald