ich bin neu hier im Forum und mein erster Beitrag bezieht sich auf eine Frage, für die ich im kompletten Netz entweder keine richtig gute oder viele verschiedene Meinungen lesen kann, und zwar:
Welche Bürste nutze ich für welchen Einsatzzweck?
Sprich, wann nutze ich Stahl(Eisen), Messing, Bronze, Rosshaar, Nylon weiß, Nylon schwarz, Nylon blau, Kork, Fleece und was ich jetzt noch alles so vergessen hab.
Dann noch welche Länge der Borsten mit welcher Stärke also Durchmesser der Borsten.
Ich selbst nutze die Materialen auch immer nur noch besten Wissen und Gewissen, bzw. was man mal auf einer Homepage so liest.
Mir würde es gefallen, wenn mir hier mal jemand eine richtige Übersicht geben könnte, was beim ausbürsten von alten Wachs, was dann für neues Grundwachs zum freilegen, dann was für hartes (kalt) bzw. für weiches (warm), dann für Fluorwachse, bzw. Pulver. Dann wie poliere ich korrekt bei HF oder Grundwachs bzw. Pulverfinish und und und.
Und wenn wir dann noch einen Drehzahlbereich für die Rotationsbürsten hätten (auch unzählige Aussagen im Netz von 400 bis meiner Meinung nach verrückten 3000 Umdrehungen pro Minute) dann wäre ich für die kommende Saison wunschlos glücklich.

Vielen Dank schon mal für eure Antworten.
