Vario-Multi 2 - Komplettgerät, Präzisionsschleifgerät

Fragen zu Kante Schleifen, Belag Wachsen, Belag ausbessern etc.
Siehe auch Bericht zur Skiservice selbst gemacht (mit Videos)
Harry3005
Beiträge: 32
Registriert: 18.12.2006 20:43
Wohnort: München

Vario-Multi 2 - Komplettgerät, Präzisionsschleifgerät

Beitrag von Harry3005 » 21.10.2009 23:16

Hallo Leute

Hat einer von euch schon mit diesem Gerät Erfahrungen sammeln können??
Vario-Multi 2 - Komplettgerät, Präzisionsschleifgerät
http://sportversand.ski-man-shop.de/epa ... 12-301-000

Grüße Harry

acme
Beiträge: 1
Registriert: 16.11.2009 12:01
Vorname: acme

Re: Vario-Multi 2 - Komplettgerät, Präzisionsschleifgerät

Beitrag von acme » 16.11.2009 12:09

servus,
habe mir das gerät vor 2 wochen direkt bei ski man im laden zugelegt, da mein altes schleifgerät mit plastikgehäuse bei nem sturz vom tisch in mehrere einzelteile zerschellt ist.
war zuerst auch skeptisch wegen dem anschaffungspreis. wenn man das gerät allerdings in die hand nimmt, relativiert sich der preis recht schnell. konnte netterweise ein testgerät im laden ausprobieren. TOP!
das seitenwangentool ist super präzise, man hat freie sicht auf die seitenwange und kann daher die klinge perfekt einstellen.
ein weiterer vorteil an dem gerät ist meiner meinung nach folgendes: man kann feilen auf der kompletten länge nutzen :-D

ich pass jetzt aber auch besser auf das werkzeug auf, obwohl ich mir sicher bin dass der vario multi auch nen sturz vom tisch ohne schaden überstehen würde.

urs
Beiträge: 2225
Registriert: 05.01.2003 14:15
Vorname: urs
Ski: stöckli
Wohnort: zürich
Kontaktdaten:

Re: Vario-Multi 2 - Komplettgerät, Präzisionsschleifgerät

Beitrag von urs » 16.11.2009 20:44

hallo harry

ich weiss nicht, wieso du genau dieses gerät ins auge gefasst hast. es hat aber einen guten grund, dass der klassische kantwinkel mit zange auch bei profis weitverbreitet ist. vorteile sind der schnelle wechsel zwischen oxydstein, feile und diamantfeile, die grosse präzision und die einfache handhabbarkeit. der einzige "nachteil" ist der fehlende seitenwangenhobel. aber die seitenwangen müssen nicht jedesmal gezogen werden und es braucht da auch kein hochpräzisions-werkzeug.

für den preis bekommst du eine top-ausrüstung inklusive hochwertiger feile (wie z.b. vallorbe).

gruss urs

Antworten