Kantenwinkel
kein Griff
He,
binn noch nicht so mit den Begriffen zu recht gekommen. Habe mich noch nie um die Kanten gekümmert (immer Vater)
. Als ich letztes Jahr fahr war, war die Piste sehr hart/vereist. Nur rumgerutscht
. Glaube das es stark was mit den Kanten zutun hat
. Jetzt will ich die Ski (Head i.Sl) zum Service bringen (im Flachland
). Was soll ich denne sagen wie sie mir die Kanten schleifen sollen, damit ich einen guten Griff auch be hartem Schnee habe?
Info: guter, sehr zügiger Fahrer.
Danke
binn noch nicht so mit den Begriffen zu recht gekommen. Habe mich noch nie um die Kanten gekümmert (immer Vater)




Info: guter, sehr zügiger Fahrer.
Danke
- extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
86/0.5 ist eindeutig ein Schliff für Rennfahrer und Freaks. 86 ist der Winkel der Seitenkante, 0.5 der Belagsseitigen Kante. extrem aggressiv, ich finde es allerdings zu teuer, da bei 86 sich die Kante schon recht schnell abnutzt. 87.5/0.5 finde ich kommod als Durchnitt. Bei der Schaufel hab ich lieber 1°
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
- extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Also am billigsten und Profihaft sind Feste Winkel mit Klammer für die Seitenkante und für die Belagskante die Feile einfach 2mal "tapen".
Eine Große Feile muss es auf jeden Fall sein. Zusätllich unbedingt noch Diamantfeile.
Gute Allroundwinkel wären 88°/1° oder 88°/0.5° aggressiver oder 87/0.5° am aggressivsten. Bei einem guten Ski reichen 88°/1° locker für guten Eisgriff, auch auf Eisplatten. Für ein Rennen würe 87/0,5 zu empfehlen - aber Achtung 0.5° verschneidet sehr leicht auf Ziehwegen oder beim Schuss fahren, daher würde ich es an deiner Stelle nur auf Slalomski drauf machen. Ski mit Radius >20m eher 87°/1° das ist leichter und du kannst auch gut mal ohne Sorgen und aufpassen auf Verschneiden in der Hocke Schuss fahren.
Eine Große Feile muss es auf jeden Fall sein. Zusätllich unbedingt noch Diamantfeile.
Gute Allroundwinkel wären 88°/1° oder 88°/0.5° aggressiver oder 87/0.5° am aggressivsten. Bei einem guten Ski reichen 88°/1° locker für guten Eisgriff, auch auf Eisplatten. Für ein Rennen würe 87/0,5 zu empfehlen - aber Achtung 0.5° verschneidet sehr leicht auf Ziehwegen oder beim Schuss fahren, daher würde ich es an deiner Stelle nur auf Slalomski drauf machen. Ski mit Radius >20m eher 87°/1° das ist leichter und du kannst auch gut mal ohne Sorgen und aufpassen auf Verschneiden in der Hocke Schuss fahren.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
http://www.blue-tomato.at/ProductDetail ... Wgen8Aie-1
teuer aber gut und universell einsetzbar.
dazu: radialfeile, (winkel setzen und belag planen nach ausbesserung)
normale feile, hieb 2
diamantfeile, zb DMT blau
hartes schleifgummi zum entgraten
aluoxydstein oder sowas zum groben vorarbeiten
teuer aber gut und universell einsetzbar.
dazu: radialfeile, (winkel setzen und belag planen nach ausbesserung)
normale feile, hieb 2
diamantfeile, zb DMT blau
hartes schleifgummi zum entgraten
aluoxydstein oder sowas zum groben vorarbeiten
-
- Beiträge: 2225
- Registriert: 05.01.2003 14:15
- Vorname: urs
- Ski: stöckli
- Wohnort: zürich
- Kontaktdaten:
salü tscircler hat geschrieben:Wir ham u.a. diese Gerät
http://www.toko.ch/toko/katalog.asp?vie ... 2648&sid=1
das ist quasi der "rolls royce" der handschleifgeräte von toko. ich hab den einfacheren vorgänger vom ergo, der noch keine belagseitige feile hatte. du kannst ihn bei eisigen verhältnissen dafür einfach mitnehmen und die kanten nachziehen.
[ externes Bild ]
ich denk, im alltag reicht ein fester winkel von 88°. eine dauernde änderung des winkels nimmt nur unnötig viel kante weg. scharfe kanten allein machen aber noch keine eisgriffigkeit aus. die richtige technik ist genau so wichtig.
gruss urs
Danke ertsmal!!
He
Danke erstaml für eure Hilfe, werde mal schauen ob ich die von euch genannten Dinge beschaffen kann und werde mal paar genannte Winkel ausprobieren
.
Habe hier außerdem gelesen, dass man alle 2 Skitage nachschliefen soll
. Kann mir dazu jemand was sagen.
Danke
Danke erstaml für eure Hilfe, werde mal schauen ob ich die von euch genannten Dinge beschaffen kann und werde mal paar genannte Winkel ausprobieren

Habe hier außerdem gelesen, dass man alle 2 Skitage nachschliefen soll

Danke
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 4561 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NeusserGletscher
04.02.2024 21:52
-
- 31 Antworten
- 16245 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
19.12.2023 23:03