Hallo,
ich möchte gerne ran an meine Carver. Mag selbst schleifen. Fahre jedes Wochenende und habe bisher einfach nur mit Schnellwachs nachgeholfen den Rest den Serviceleuten überlassen - teuer auf Dauer. Was brauch ich denn für den Anfang um die Sache mal zu probieren?
Heisswachs? Was für ein Maschinchen brauch ich denn da?`
Kanten schleifen? Früher für meine Latten hatte ich ein Handschleifgerät mit Anschlag das hatte ganz gut geklappt und ist dann durch Faulheit ad acta gelegt worden. Sowas gibts bestimmt auch für Carver. Hat jemand Ahnung?
Meint Ihr ich kann mich auch an den Belag trauen?
Fahre Salomon Crossmax Pilot.
Erste Schritte fürs Kantenschleifen und Waxen...
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 04.02.2004 16:56
- Wohnort: Freiburg
Grade der Belag ist kein Problem.
Bügeleisen, Universalheisswachs, Abziehklinge und eine Bürste besorgen
Einen alten Nylon-Strumpf kriegst sicher von der Oma.
- Zuerst den Belag vom groben Schmutz reinigen (mit feuchtem Tuch)
- dann Heisswachs aufbügeln, gleich warm wieder abziehen
- Belag ausbürsten
- nochmal Heisswachs aufbügeln
- einen Tag aushärten lassen (am besten die Ski raus ins Kalte stellen)
- abziehen
- ausbürsten
- mit Strumpf polieren (vorsicht gefährlich, hab mir ordentlich die Hand an der Kante geschnitten)
Für die Kanten gibts 2 Geräte, 1 für die Seitenkanten und 1 für die belagsseitigen Kanten, ich hab die von Toko
Da muss man ordentlich gleichmäßig drüber ziehen, mir kommt vor, von Werk waren die Kanten schärfer, vielleicht kann ich's aber auch noch nicht so gut
Bügeleisen, Universalheisswachs, Abziehklinge und eine Bürste besorgen
Einen alten Nylon-Strumpf kriegst sicher von der Oma.
- Zuerst den Belag vom groben Schmutz reinigen (mit feuchtem Tuch)
- dann Heisswachs aufbügeln, gleich warm wieder abziehen
- Belag ausbürsten
- nochmal Heisswachs aufbügeln
- einen Tag aushärten lassen (am besten die Ski raus ins Kalte stellen)
- abziehen
- ausbürsten
- mit Strumpf polieren (vorsicht gefährlich, hab mir ordentlich die Hand an der Kante geschnitten)
Für die Kanten gibts 2 Geräte, 1 für die Seitenkanten und 1 für die belagsseitigen Kanten, ich hab die von Toko
Da muss man ordentlich gleichmäßig drüber ziehen, mir kommt vor, von Werk waren die Kanten schärfer, vielleicht kann ich's aber auch noch nicht so gut
Atomic SL11 150 cm | Fischer Race Aircarbon TI 181 cm
Um dem Vorzubeugen, empfehle ich Radfahrerhandschuhe beim Skipräparieren anzuziehen.Wups hat geschrieben:- mit Strumpf polieren (vorsicht gefährlich, hab mir ordentlich die Hand an der Kante geschnitten)
Mit diesen fingerlosen Handschuhen hast noch immer ein recht gutes Gefühl für das Werkzeug
(oder den Strumpf) und die Handfläche und -ballen sind gut geschützt.
gruss von lupo
und seinem <b>gespaltenen</b> Elan HCX 1.63 (110/60/100)
und seinem <b>gestauchten</b> Elan SLX 1.62 (112/63/102)
und seinem <b>gespaltenen</b> Elan HCX 1.63 (110/60/100)
und seinem <b>gestauchten</b> Elan SLX 1.62 (112/63/102)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 9113 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spätstarter
08.02.2024 20:09
-
-
Erste Ausrüstung für motivierten & halbwegs fortgeschrittenen Ski-Fan
von Rudi_91 » 28.07.2022 10:46 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 31 Antworten
- 20838 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bingo
14.11.2022 23:04
-
-
- 0 Antworten
- 13724 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
19.03.2023 21:28