Hallo,
Schön dass du deine Ski selbst pflegen willst.
Erstmal muss man sagen es ist schon eine große Investition, wenn man dann aber öfters fährt spielt sich das Geld quasi schnell wieder ein. Vor allem was die Langlebigkeit des Skis angeht hat man mit der Hand einen riesigen Vorteil. Man sollte aber erwähnen dass es auch viele gibt die sehr viel mehr Zeit und Geld in dieses Thema stecken. Aber für den Anfang reichen mal die Basics aus.
Toko ist schon mal eine gute Marke, auch Holmenkohl oder Swix sind da nichts schlechtes.
Zum Thema Belag reparieren.
Hier nimmt man einfach Reparatur Sticks die man mit dem Feuerzeug anzündet und über die Schadstelle hebt, dann mit einer Ziehklinge abziehen. Davor natürlich gründlich säubern, am besten mit einem WAX Entferner und einer Bürste. Sollte die Schadstelle direkt die Kanten freigelegt haben würde ich dir aber einen Service nahelegen.
Struktur ist leider ein Problem, die Maschinen dies selbst zu erledigen kosten einfach zu viel und oft muss man dies auch nicht machen. Plan schleifen und Struktur muss man fast vom Skihändler machen lassen.
Wachsen:
Dieses Video ist ganz gut, ich persönlich reinige den Belag nicht jedes mal mit Wachs Entferner, nur jedes 3 mal.
Aber jeder hat so seine kleinen eigenen Meinungen was das Thema Ski herrichten betrifft.
[youtube]
https://www.youtube.com/watch?v=VI5RI-TcD5s&t=262s[/youtube]
Kanten schleifen
Hier in diesem Video ist es auch ganz ok wie es gemacht wird, evtl kaufst du dir einen festen Winkel und kein Multitool 88 sind eigentlich perfekt.
[youtube]
https://www.youtube.com/watch?v=8fKoi1fzQWs&t=879s[/youtube]
Was brauchst du also:
-Wax
-Waxbügeleisen
-Skihalter (geht natürlich auch ohne oder etwas selbst gebautes)
-Skibelags Repairsticks incl Metallziehklinge
-Ziehklinge aus Kunststoff
-Nylonbürste (ist das mindeste, mehr geht immer.
-Schleifgummi
-Einen festen Winkel und eine Feile
-Diamantfeilen sind super aber auch ohne kommt man durch
-Wax Entferner
-Alu Oxyd Stein-> Für extrem kaputte Kanten
Zeit und Lust dich in dieses Thema rein zu lesen sind auch wichtig.
Ich wünsche dir viel Spaß, evtl hast du auch ein paar alte Ski um dich erstmal etwas einzuarbeiten.