Kanten nicht Abhängen = bestes fahrgefühl
- Wiesei
- Beiträge: 50
- Registriert: 14.01.2013 22:47
- Vorname: Martin
- Ski: Atomic 10-11 + cavelinos + eckhard carbon ski
Kanten nicht Abhängen = bestes fahrgefühl
Hallo man liest hier öfters das man wen die kanten nicht belagseitig abgehängt sind der ski sich sovort verschneiden würde. Ich hab jedenfals bei meinen Atomic 10:11 die kanten belagseitig wieder planschleifen lassen also nicht abgehängt . Die seitenkanten dazu mit 88 ° muss sagen so sols sein. Topp kantengriff sogar auf einer eisigen Piste bekommt man den elbogen runter bis auf den Schnee bzw. Eis.
Mit belagseitig planer 0 ° kante sind mir nur positive eintrücke aufgefallen. Man hatt selbst bei leichten schräglagen schon einen guten griff. Kann aber den ski auch normal driften lassen. Der ski verschneidet sich auch nicht.
Anders mit meiner top geschliffenen kante die belagseitig abgehängt war. Da fährt man im vergleich zur jetzigen Kante am gleichen ski. Wie ein Neandertaler.
Weiß nicht ob es nur gewohnheit ist den meine kanten sind seit 10 jahren weder abgehängt noch vorne und hinten gebrochen. Oder fahren andere auch so?
Mit belagseitig planer 0 ° kante sind mir nur positive eintrücke aufgefallen. Man hatt selbst bei leichten schräglagen schon einen guten griff. Kann aber den ski auch normal driften lassen. Der ski verschneidet sich auch nicht.
Anders mit meiner top geschliffenen kante die belagseitig abgehängt war. Da fährt man im vergleich zur jetzigen Kante am gleichen ski. Wie ein Neandertaler.
Weiß nicht ob es nur gewohnheit ist den meine kanten sind seit 10 jahren weder abgehängt noch vorne und hinten gebrochen. Oder fahren andere auch so?
- moni.ski
- Beiträge: 1474
- Registriert: 28.11.2012 15:52
- Vorname: Monika
- Ski: Atomic FIS GS SL Super G
- Kontaktdaten:
Re: Kanten nicht Abhängen = bestes fahrgefühl
HÖr auf solche Sachen zu posten, das ist Blödsinn, mit einem voll planen Ski kann man kaum fahren. 0,3 ist schon grenzwertig, sehr sehr aggressiv, da kannst sicher nicht mehr driften! Hab's probiert.
Bitte nicht nachmachen!
Bitte nicht nachmachen!
- Wiesei
- Beiträge: 50
- Registriert: 14.01.2013 22:47
- Vorname: Martin
- Ski: Atomic 10-11 + cavelinos + eckhard carbon ski
Re: Kanten nicht Abhängen = bestes fahrgefühl
Verstehe ich nicht. Meiner ist plan und leicht zu fahren soweit man das bei 9,8 m radius behaupten kann. Mit abgehängter kante fehlt das sichere gefühl . Habs zeitnah probiert. Selbst auf schlechten talabfahrten mit kind im arm kann man wenn man will kontroliert zwischen den leuten durchrutschen. Verstehe die warnung leider nicht.
- moni.ski
- Beiträge: 1474
- Registriert: 28.11.2012 15:52
- Vorname: Monika
- Ski: Atomic FIS GS SL Super G
- Kontaktdaten:
Re: Kanten nicht Abhängen = bestes fahrgefühl
Weil man mit Planer Kante nicht gut fahren kann und schon gar nicht driften. Hast du mal nachgeprüft Ober wirklich Plan ist, Haarlineal?
- Wiesei
- Beiträge: 50
- Registriert: 14.01.2013 22:47
- Vorname: Martin
- Ski: Atomic 10-11 + cavelinos + eckhard carbon ski
Re: Kanten nicht Abhängen = bestes fahrgefühl
Ja im sportgeschäft bei übernahme der ist plan
- moni.ski
- Beiträge: 1474
- Registriert: 28.11.2012 15:52
- Vorname: Monika
- Ski: Atomic FIS GS SL Super G
- Kontaktdaten:
Re: Kanten nicht Abhängen = bestes fahrgefühl
Kanns mir nicht vorstellen aber egal.
Das ist trotzdem keine tolle Empfehlung für normale Skifahrer. Naja egal probierst aus. Schönen Gruß an die Bänder im Knie
Das ist trotzdem keine tolle Empfehlung für normale Skifahrer. Naja egal probierst aus. Schönen Gruß an die Bänder im Knie
- extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Kanten nicht Abhängen = bestes fahrgefühl
Also ich glaub nicht an Plan wenns ein Sportgeschäft war!!!
Warum - die Maschinen können das ganz einfach nicht! Wenn du wirklich plan willst gibt es prinzipiell nur eine Möglichkeit.
Altes klassisches Bandschleifgerät für den Belag - damit ordentlich runterschleifen - und am Schluss noch die Kante mit Diamant bzw ganz feiner Feile (200er Hub oder ähnliches) fertigschleifen... Wenn das jemand gut bedienen kann (ist ja nix automatisch) dann bekommt man da sowohl gute Kanten mit hin, wie auch super Belagsschliff für kalten/trockenen Schnee. Also für Wallis, Zermatt oder andere inneralpine Trockengebiete mit guter Höhenlage ist dass nicht zu verachten - die meisten Steinschliffe kommen da nicht mit von der Struktur wenns mal <-10° hat, und feinen trockenen Naturschnee und dazu ein gutes Graphitwachs drauf. Und die Kante wird halt auch top zum reinen carven. Driften geht so lala - solange der Ski nicht allzu Torsionssteif ist - geht das schon noch locker.
Dein alter Atomic 10:11 ist nicht wirklich Torsionssteif im Vergleich mit Rennski - ergo glaub ich dir problemlos dass der selbst mit 0/88 noch gut driftbar ist. Nur hat der die sicher nicht.
Nur - wo gibts noch Bandschleifer? Die waren schon vor 7-8 Jahren absolut selten wo anzutreffen. AUSSER - du gehst zu einem Schreiner - der wird noch einen Haben - muss halt fein genuges Schleifpapier drauf.
Alles andere - ist man schon glücklich wenn man 0.5° bekommt. Es gibt zwar Maschinen die theoretisch 0.3° schleifen können - aber so wurde mir vom Marktführer auf der ISPO gesagt - sind die reine Katalogware - bzw 2-3 Stück weltweit verkauft. Die meisten Schleifmaschinen und Vollautomaten gehen überhaupt erst bei 0.7 oder 0.8 los - und wenn die mal etwas abgenutzt sind - rechne eher mit 0.8 bis 0.9°.
Ich hatte mal ein Snowboard - das war verzogen - Sprich das ganze Board war konvex. Mit Haarlineal sah man gut - dass die Kanten sicher 2mm höher waren als die Belagsmitte. Das konnte man gut auf 0.3 bis 0.4 händisch schleifen. War absolut nicht plan fahrbar da es sofort verschnitt. Ziehwege waren Horror - nach ordentlich Plan schleifen auf Bandschleifmaschine wurde es dann besser... Ein Ski wird aber mangels Breite nie so verzogen sein.
Warum - die Maschinen können das ganz einfach nicht! Wenn du wirklich plan willst gibt es prinzipiell nur eine Möglichkeit.
Altes klassisches Bandschleifgerät für den Belag - damit ordentlich runterschleifen - und am Schluss noch die Kante mit Diamant bzw ganz feiner Feile (200er Hub oder ähnliches) fertigschleifen... Wenn das jemand gut bedienen kann (ist ja nix automatisch) dann bekommt man da sowohl gute Kanten mit hin, wie auch super Belagsschliff für kalten/trockenen Schnee. Also für Wallis, Zermatt oder andere inneralpine Trockengebiete mit guter Höhenlage ist dass nicht zu verachten - die meisten Steinschliffe kommen da nicht mit von der Struktur wenns mal <-10° hat, und feinen trockenen Naturschnee und dazu ein gutes Graphitwachs drauf. Und die Kante wird halt auch top zum reinen carven. Driften geht so lala - solange der Ski nicht allzu Torsionssteif ist - geht das schon noch locker.
Dein alter Atomic 10:11 ist nicht wirklich Torsionssteif im Vergleich mit Rennski - ergo glaub ich dir problemlos dass der selbst mit 0/88 noch gut driftbar ist. Nur hat der die sicher nicht.
Nur - wo gibts noch Bandschleifer? Die waren schon vor 7-8 Jahren absolut selten wo anzutreffen. AUSSER - du gehst zu einem Schreiner - der wird noch einen Haben - muss halt fein genuges Schleifpapier drauf.
Alles andere - ist man schon glücklich wenn man 0.5° bekommt. Es gibt zwar Maschinen die theoretisch 0.3° schleifen können - aber so wurde mir vom Marktführer auf der ISPO gesagt - sind die reine Katalogware - bzw 2-3 Stück weltweit verkauft. Die meisten Schleifmaschinen und Vollautomaten gehen überhaupt erst bei 0.7 oder 0.8 los - und wenn die mal etwas abgenutzt sind - rechne eher mit 0.8 bis 0.9°.
Ich hatte mal ein Snowboard - das war verzogen - Sprich das ganze Board war konvex. Mit Haarlineal sah man gut - dass die Kanten sicher 2mm höher waren als die Belagsmitte. Das konnte man gut auf 0.3 bis 0.4 händisch schleifen. War absolut nicht plan fahrbar da es sofort verschnitt. Ziehwege waren Horror - nach ordentlich Plan schleifen auf Bandschleifmaschine wurde es dann besser... Ein Ski wird aber mangels Breite nie so verzogen sein.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
- Wiesei
- Beiträge: 50
- Registriert: 14.01.2013 22:47
- Vorname: Martin
- Ski: Atomic 10-11 + cavelinos + eckhard carbon ski
Re: Kanten nicht Abhängen = bestes fahrgefühl
Eine gewisse abweichung von 100% plan könnte theoretisch schon möglich sein so genau hab ich auch nicht geschaut aber abgehängt wurde nicht .
Jedenfals ists viel besser zu fahren als mit abgehängt geschliffener kante. Und das war schon bei meinen alten atomic 9:11 so auch bei meinen alten Sl11 und jetzt bei meinen 10:11 er auch. Die hab ich alle immer planschleifen lassen. Und war immer zufrieden.
Jedenfals ists viel besser zu fahren als mit abgehängt geschliffener kante. Und das war schon bei meinen alten atomic 9:11 so auch bei meinen alten Sl11 und jetzt bei meinen 10:11 er auch. Die hab ich alle immer planschleifen lassen. Und war immer zufrieden.
-
- Beiträge: 1895
- Registriert: 19.11.2002 13:04
- Vorname: Peter
- Ski: Progressor 800 (170cm)
- Ski-Level: 53
Re: Kanten nicht Abhängen = bestes fahrgefühl
Alleine wenn ich lese "im Sportgeschäft"... dann ist für mich der Fall klar.
Ich vermute daher dass der Ski von Wiesei anfangs irgendwas im Bereich 0,8 - 1,0° (also Winkel "ab Werk") hatte und jetzt haben sie ihm 0,5° reingeschliffen...
Fakt ist jedenfalls: Kein "Sportgeschäft" der Welt schleift dir den Ski auf 0° ... da können sie dir erzählen was sie wollen.
Ich vermute daher dass der Ski von Wiesei anfangs irgendwas im Bereich 0,8 - 1,0° (also Winkel "ab Werk") hatte und jetzt haben sie ihm 0,5° reingeschliffen...
Fakt ist jedenfalls: Kein "Sportgeschäft" der Welt schleift dir den Ski auf 0° ... da können sie dir erzählen was sie wollen.
Servus aus Bayern!
Peter.
Peter.
- extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Kanten nicht Abhängen = bestes fahrgefühl
Und der Unterschied von 1° auf 0.5° ist schon enorm beim carven. Der Schritt von 0.5° auf 0° ist beim carven gar nicht so stark vom Grip, beim driften aber sehr stark. Das Hauptproblem ist dann dass man auf der Kante hängenbleibt im Schwung - sprich es braucht deutlich mehr Entlastung/Belastung in der Technik.
Wenns rein um carven geht - fährt man mit 89/0 aber gar nicht schlecht - nur wiederrum - dafür brauchts zwingend Bandschleifer um so einen Schliff zu bekommen. Die Entwickler vom Swoard (extremecarving.com) haben etwa Jahrelang 89/0 empfohlen. Aber die hatten halt Shops mit Bandschleifgeräten zur Verfügung. Inzwischen raten sie jedem der dies nicht hat aber auch zu 88/0.5 bzw 87/0.5 (der große Nachteil ist halt die Abnutzung. 89/0 hält deutlich länger scharf - wenn keine Steine im Weg sind. Bei 87/0.5 ist man ja bei eisigen Tagen alle 2-3h beim nachpolieren/nachschleifen).
Wenns rein um carven geht - fährt man mit 89/0 aber gar nicht schlecht - nur wiederrum - dafür brauchts zwingend Bandschleifer um so einen Schliff zu bekommen. Die Entwickler vom Swoard (extremecarving.com) haben etwa Jahrelang 89/0 empfohlen. Aber die hatten halt Shops mit Bandschleifgeräten zur Verfügung. Inzwischen raten sie jedem der dies nicht hat aber auch zu 88/0.5 bzw 87/0.5 (der große Nachteil ist halt die Abnutzung. 89/0 hält deutlich länger scharf - wenn keine Steine im Weg sind. Bei 87/0.5 ist man ja bei eisigen Tagen alle 2-3h beim nachpolieren/nachschleifen).
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 2618 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Paul007
26.01.2024 15:27
-
- 9 Antworten
- 3580 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von boomshalek
27.02.2025 23:19
-
- 7 Antworten
- 2796 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
17.12.2024 12:17
-
-
Kanten schleifen - Feilen schräg einspannen ??!!
von Panzerscampi » 13.01.2024 17:19 » in SKISERVICE - Skipflege - 1 Antworten
- 3383 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
14.01.2024 23:12
-