Hallo Carver,
na, das geht runter wie Öl.

. Kann mir den von Thomas vergebenen Loorbeerkranz leider nicht selbst aufsetzen

aber werde das große Lob aus berufenem Munde gerne an den Erfinder weiterleiten.

Lob zurück: Die Aufnahmen mit Dir / Euch waren sensationell

, bin sehr gespannt auf den Film!
Ohne zu sehr auf die Brause hauen zu wollen

, haben wir diese Aussage sowohl auf der ISPO, besonders aber auf der Ski - WM in St. Moritz von unglaublich vielen Testern erhalten. Wir haben ca. 2.000 Leute, vom normalen Skifahrer ( incl. der Rutscher ) bis zum Rennläufer ( Martina Ertl, Maria Riesch, Dumang Giovanoli ( ehem. Rennläufer ) usw. ) auf entsprechend präparierte Ski gestellt und eine sensationelle Resonanz erhalten. Auf den sehr festen Pisten haben die Ski selbst nach 16 Tagen Dauereinsatz !

ohne zu schleifen noch einen unglaublichen Halt geboten. Habe noch nie so viele " dumme Gesichter "

gesehen, als wir den Testern im Anschluß an die Probefahrt gezeigt haben, das sie eigentlich mit einem völlig stumpfen Ski gefahren sind.
3 Tester waren mit den Ergebnis nicht zufrieden. Ein angeblicher Trainer aus Österreich sagte uns, die Kante sei viel zu agressiv

und nicht zu fahren, bei einem anderen stellte sich heraus, daß er links einen SL 158 cm und rechts einen RSL 168 cm an den Füßen hatte

. Habe beiden geraten, sich wieder auf den Schlitten zu setzen und ins Tal zu rodeln.
Z. Zt. sind wir damit beschäftigt, die Vermarktung der SKIBO - Edge vorzubereiten. Wir werden bis zum Anfang der nächsten Wintersaison ca. 150 - 200 Maschinen in der Schweiz, Österreich u. Deutschland kostenlos an ausgesuchte Schleifcenter / Schleifbetriebe geben um die Nachfrage bedienen zu können. Also, alles wird gut! Wo genau, wird sich noch herausstellen, wobei ich sehr dankbar über Anregungen bin. Wo sind die Platzhirsche in den genannten Ländern ? Wer es nicht erwarten kann, findet auf der genannten hp ein Händlerverzeichniss.
Viel Spaß beim Carven wünscht
Christian