2 Wochen Elan SLX

urs
Beiträge: 2225
Registriert: 05.01.2003 14:15
Vorname: urs
Ski: stöckli
Wohnort: zürich
Kontaktdaten:

2 Wochen Elan SLX

Beitrag von urs » 03.03.2003 23:15

hallo allerseits

leider sind die beiden schönsten winterwochen bereits geschichte. wir hatten zwei traumwochen mit sonne pur, gutem schnee und mundigem glühwein und apfelstrudel (perfekt hausgemacht :lol: ) erwischt.

auf meine neuen elan slx mit hangl f1-platte (standhöhe ca. 7-8cm) war ich natürlich gespannt. ich fühlte mich von anfang an wohl auf dem ski ob mit oder ohne stöcke.

bei den ersten fun-carving-schwüngen musste ich noch stark auf das gleichgewicht achten. etwas zuviel vor- oder rücklage am kurvenende und der ski katapultierte mich richtiggehend weg. ich war jedoch überrascht, wie schnell ich mich an die engen radien gewöhnte. bin zwar noch weit von einem single- oder doubletouch entfernt (ausser den unfreiwilligen :D ), machte aber trotzdem viel spass.

beim driften an steileren schmalen oder stark befahrenen stellen tauchte zunächst auch das ratterproblem auf. es stellte sich jedoch durch eine feinere dosierung des kantendrucks schnell ein.

neben dem carven liebte ich vor allem auch die kurzschwünge. diese konnte ich mit der zeit immer weniger mit drift dafür mehr auf der kante fahren.

einfachere buckelpisten (sprich ausgefahrene unpräparierte steile hänge) fand ich auch leichter zu fahren als mit den langen skiern. bin jedoch alles andere als ein buckelexperte.

der ski hielt auch bei höheren tempi auf der kante perfekt und ich hatte nie probleme mit der kürze. sogar kleinere schussfahrten waren möglich, benötigten jedoch einiges an konzentration (ist halt doch kein abfahrtsski :cry: .)

dass es sich beim slx nicht um einen allround-carver handelt, habe ich an einem tag bemerkt, an dem ich relativ krumm auf den skiern stand. eigentlich wollte ich es gemütlich angehen, aber den ski zog es bei normalen schwüngen immer auf die kante und ich wurde irgendwie zu schnell. es fehlte mir an nötiger konzentration und um das tempo zu drosseln, wich ich auf mehr oder minder saubere kurzschwünge aus. zum glück war dieser spuck am nächsten tag wieder vorbei.

den kauf hab ich jedoch keinen moment bereut, und ich freu mich auf weitere carvingerlebnisse mit diesem ski.

ich wünsche allen, die den urlaub noch vor sich haben, ebenfalls viel sonne und schnee.

gruss urs

Gast

Beitrag von Gast » 05.03.2003 09:03

Hi Urs,
Hi Allerseits,

wir haben gerade auch 2 Wochen traumhaften Wintersport in Livigno hinter uns. Dort haben wir direkt am zweiten Tag uns den ELAN SLX (155cm, incl. Platte und Salomon Verleihbindung für 429,00 Oiros) gegönnt. Einfach traumhaft der Ski. Ich kann die von Urs gemachten Erfahrungen nur bestätigen. Mit der Verleihbindung ist es superpraktisch. Meine Frau fährt mit dem Ski recht kraftsparende (im Vgl. zum Rossi 9S in 191cm; nach Schwangerschaft ist meine Frau noch nicht wieder richtig fit) Kurzschwünge und kommt damit wirklich gut zurecht. Ich nutze den Ski als 'Zweitbrett' zum Carven. Auf Dauer werde ich mich von den Stockträgern :wink: wohl verabschieden.

Viele Grüße
Jörg

Benutzeravatar
Bodo
Beiträge: 224
Registriert: 05.06.2002 13:57
Vorname: Bodo

Beitrag von Bodo » 05.03.2003 10:28

Hi,
ich muß mich dem Hohelied anschließen: habe vom 22.2.-1.3. die Sportwelt Amadé mit dem elan slx (Intersport) unsicher gemacht. Der Ski ist einfach traumhaft. Auch bei einem ungewöhnlichen Einsatz, der Überquerung des Dachsteingletschers von Ramsau nach Obertraun (25 km).

Gruß Bodo

Mikel
Beiträge: 4
Registriert: 20.11.2002 17:12
Wohnort: Ravensburg - Oberzell
Kontaktdaten:

ELAN HCX

Beitrag von Mikel » 05.03.2003 11:44

Hallo zusammen.

Ich möchte bei dieser Gelegenheit mitschwärmen :D
Zwar fahre ich nicht den SLX, sondern die weichere Variante HCX, aber das, was bereits zu diesem Ski geschrieben wurde, kann ich nur bestätigen.

Als "Umsteiger" von 205cm Latten auf 162cm hatte ich von Anfang an das Gefühl, DAS ist der richtige Ski. 8)
Ob Kurzschwingen, Tiefschnee oder auf einer "Autobahn" Rillen in den Schnee zu ziehen, mit dem Ski liegt man in allen Lebenlagen goldrichtig (!). Einzig das schnelle Schussfahren bereitete mir anfangs Schwierigkeiten, da der Ski hier schnell das Flattern angefangen hat.

Fazit: Kann diesen Ski für die "Weichfahrer" nur weiterempfehlen !! :wink:

Gruß
Mikel
------------------------------------------------
ELAN HXC 162

Sebastian
Beiträge: 148
Registriert: 20.02.2003 11:12
Wohnort: München

Elan HCX

Beitrag von Sebastian » 06.03.2003 08:10

Servus zusammen,

ich bin vor einem Jahr umgestiegen von 205 auf normale Längen (160 bis 170).
Nachdem ich seitdem einige Ski, vorallem Slalom Carver, gestestet habe, hab ich mir einen Elan SL Carve (das ist der HCX in silber) in 162 zuglegt, für schlappe 280,-€ mit 12 mm Platte und Marker-Bindung bei e-bay. :D
Ich kann mich Mikel´s Aussagen nur anschließen, der Ski ist einfach geil.
Gerade weil er so schön weich ist. Ich fahre damit einfach viel runder als z.B. mit den "bockharten" Atomic-SL-Carvern. :wink:

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 06.03.2003 09:20

Gast hat geschrieben: Meine Frau fährt mit dem Ski recht kraftsparende (im Vgl. zum Rossi 9S in 191cm)
Nach der neuesten UN-Carving-Charta erfüllen die 191 cm schon den Tatbestand des Quälens ... und sind mittlerweile unter Strafe gestellt ;-)
Uwe

Gast

Beitrag von Gast » 06.03.2003 12:35

Hallo Uwe,

wenn ich Dir erst erzähle wie lang mein 9X ist ... naja lassen wir das lieber. Aber ich habe ja bereits erwähnt, dass ich mich auch so langsam von den Stockträgern verabschiede. Obwohl, sooo schlecht sind die Bretter ja auch nicht (außer zum Carven). Und als das Brett noch neu war fand ich es gnadenlos gut (heute leider nur noch manchmal!). Vor dem 9X bin ich übrigens einen Fischer RC4 GS Super (ja, den in rot-weiss) in weit über 2m gefahren :D

Allen noch einen schönen Carving-Winter
Viele Grüße Jörg

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag