ich bin ja bekanntlich bei der Hardware ein hoffnungsloser Fall und kenne mich damit quasi gar nicht aus. Daher möchte ich nochmal euer Fachwissen angraben.
Mein Sohn ist zur Zeit 11 Jahre, 153 cm groß und 44 kg schwer, sehr sportlich und auf Ski technisch super. Er hat diesen Urlaub den Kurzschwung im Steilen für sich entdeckt und turnt durch jeden Funpark... Ich kneife da besser die Augen zu, für meine Nerven ist das nix.

Diese Saison wird er die zweite Saison seinen K2 Shreditor fahren und ist glücklich und zufrieden. Allerdings wächst er ja bekanntlich noch weiter und wird mir sicher nächste Saison schon in die Augen gucken. Da er aktuell die gleiche Schuhgröße hat wie ich hat er sich nach einer Pause meinen Ski angeschnallt und wollte ihn ausleihen. (Elan SLX in 155cm) Ich hab ihn erstmal wieder aus der Bindung geschubst und ihm nen Vogel gezeigt: "Meiner!" Ich habe ihn dann ein kleines Stück am Ende des Tages zum Parkplatz fahren lassen und zur "Belohnung" durfte er ihn dann zum Auto schleppen.


Allerdings stellt sich mir die Frage ab wann man von den Kinder/Jugendski auf normale Erwachsenenmodelle umsteigt.
In unserem Fundus stehen noch ein Edelwiser Swing und ein Atomic Redster beide in 165 cm.
Wann hören die Jugendski auf? Und ab wann wäre es sinnvoll einen Erwachsenenski zu wählen?