2-3 Minimum, auch 4-5 gehen je nach Vorlieben!!!!
Ich hab Schuhe zum Joggen meist in 45, Freizeit 44. Dagegen Ski in 42 und Snowboard in 41. (ungenaue umrechnungen von Mondo, aber klein ausfallende 26.5 gingen locker). Fußlaenge so 271/275 (links/rechts). Und dabei sind die Schalen noch nicht an Ferse/Zehen geweitet, was auch noch gehen wuerde. Strassenschuhe sind KEIN Maß. 1 Groeße unter Mondo ist meist moeglich. Also bsp 278mm Fueße, 26.5 passt mit anpassen locker. 25.5 waere mit viel anpassen wohl noch moeglich. Kommt halt auch noch drauf an wie die ausfallen. Bei Raichle gabs mal eine Aenderung wo die neuen 26.5er 6-7mm mehr Innenraum wie die alten 26.5er hatten. Ganz genau kann man dass also auch nicht nehmen.
Am besten Innenshuh raus, Fuß rein. Dann 4-13mm Abstand hinter der Ferse wenn man vorne mit den Zehen am Plastik ansteht. Fuer sportliche Anpassung geht auch 0mm oder etwas kleiner, dann muss man halt weiten/Fraesen.
Abgesehen von Rennfahrern kenne ich durch die Bank nur Leit mit zu großen Ski/Snowboardschuhen. Erst wenn man dran denkt die Zehennaegel operativ (also nicht mehr nachwachsend) entfernen zu lassen, ist man am Limit angelangt.

Und da waere man nicht der erste Skifahrer der das machen laesst, denn wenn einem jedes Jahr im November/Dezember die Naegel schwarz abfallen, denkt man ueber so Sachen nach!