Fischer Soma-Tech: Wie ist der Umstieg?
Re: Fischer Soma-Tech: Wie ist der Umstieg?
Sehr gut und angenehm. Ich hab' einen nach außen verdrehten Fuß und da kommt mir diese V Stellung natürlich zugute.basti313 hat geschrieben: Wie habt ihr den Umstieg "gefühlt"?
Gilt das auch als Erfahrungswert?
- extremecarver
- Beiträge: 3551
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Also die herausgedrehten Zehen hatten schon viele Schuhe, aber die Ferse sicher nur Fischer. Ich werd in 2 Monaten auch mal berichten, nach den ersten Tests.
Das Gefühl ist auf jeden Fall sehr anders beim Schuhflexen im Stand.
Ich hab zwar eindeutig "Soma" Füße, aber der Unterschied erscheint mir schon drastisch. Ich krieg das Canting noch nicht richtig eingestellt. Mal schaun im Schnee
Das Gefühl ist auf jeden Fall sehr anders beim Schuhflexen im Stand.
Ich hab zwar eindeutig "Soma" Füße, aber der Unterschied erscheint mir schon drastisch. Ich krieg das Canting noch nicht richtig eingestellt. Mal schaun im Schnee
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
@ extremecarver:
Gab es wirklich schon Schuhe mit nur herausgestellten Zehen. Wie soll das denn funktionieren? Der Fuß sollte ja mehr oder minder gerade sein oder? Heisst das nicht, dass die Ferse immer ausgestellt sein muss, sobald die Zehen ausgestellt sind?
@ ivan:
Wenn du schreibst, du kauft dir einen Fischer sobald dein Lange kaputt ist, heisst das, dass du grundsätzlich dir erst einen Schuh aussuchst und ihn dann passend machst?
Kauft du dir also lediglich das Modell mit den features die du brauchst und gehst dann damit zum bootfitter? Falls dem so ist, bist du der Meinung, dass der richtige Schuhspezialist jeden Schuh an jeden Fuß anpassen kann?
Gruß
skiingman
Gab es wirklich schon Schuhe mit nur herausgestellten Zehen. Wie soll das denn funktionieren? Der Fuß sollte ja mehr oder minder gerade sein oder? Heisst das nicht, dass die Ferse immer ausgestellt sein muss, sobald die Zehen ausgestellt sind?
@ ivan:
Wenn du schreibst, du kauft dir einen Fischer sobald dein Lange kaputt ist, heisst das, dass du grundsätzlich dir erst einen Schuh aussuchst und ihn dann passend machst?
Kauft du dir also lediglich das Modell mit den features die du brauchst und gehst dann damit zum bootfitter? Falls dem so ist, bist du der Meinung, dass der richtige Schuhspezialist jeden Schuh an jeden Fuß anpassen kann?
Gruß
skiingman
- extremecarver
- Beiträge: 3551
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Naja, erkennbar ist es wenn der Schuh im Zehenbereich eher auf der Innenkante als auf der Aussenkante aufkanten würde. Mein Alter Technica hatte die Zehen noch weiter herausgedreht als der Fischer.
Andere Beispiele sind Nordica Doberman Agressor, oder Atomic Race Tech.
Dieses Herausdrehen ist teils sogar unumgänglich um Boot Out zu verhindern.
Die Ferse, welche IMO viel mehr Unterschied macht, gibt es aber nur bei Fischer.
Andere Beispiele sind Nordica Doberman Agressor, oder Atomic Race Tech.
Dieses Herausdrehen ist teils sogar unumgänglich um Boot Out zu verhindern.
Die Ferse, welche IMO viel mehr Unterschied macht, gibt es aber nur bei Fischer.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
-
- Beiträge: 719
- Registriert: 20.11.2005 20:12
- Vorname: Ute
- Ski: rossi9s, edelwiser162+172, snowrider182, wayback88
- Skitage pro Saison: 25
- Wohnort: zu weit weg von den Bergen
ja.skiingman hat geschrieben: @ ivan:
Wenn du schreibst, du kauft dir einen Fischer sobald dein Lange kaputt ist, heisst das, dass du grundsätzlich dir erst einen Schuh aussuchst und ihn dann passend machst?
Kauft du dir also lediglich das Modell mit den features die du brauchst und gehst dann damit zum bootfitter? Falls dem so ist, bist du der Meinung, dass der richtige Schuhspezialist jeden Schuh an jeden Fuß anpassen kann?
obwohl da auch andere dinge rolle spielen, wie zB wofür ich den schuh bekomme (also kontakte) und wie verfügbar er ist.
die schale der rennschuhe ist so dick, dass die anpassung an jeden nichtextremen fuss möglich ist und eigentlich vorgesehen.
ich würde ruhig auch in einem Dobermann, Racetech, Falcon X2 oder Dolomite Z fahren, wenn sie mir jemand schenkt. bin aber auch wirklich neugierig, wie der Fischer funktioniert, und deshalb gespannt, was Felix sagt.
ich hab schon vor jahren mit der schrägen bindungsmontage experimentiert, es war aber nur minimal möglich und kaum ein unterschied. und vor jahren hat mich sogar Herbert Auer die füsse gemessen, ob ich noch in den Rexxam reinkomme (ja), aber nie war was draus.
- extremecarver
- Beiträge: 3551
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Naja, mit Schuhen hab ich leider kaum Ahnung. Die einzige Referenz vernünftiger Schuhe mit denen ich mal einen Tag gefahren bin war der Atomic Race Tech CS - also der "Consumer Plug" - Den Fischer den ich mir jetzt gekauft habe fällt IMO in dieselbe Kategorie. Eigentlich war es einfach der billigste Schuh der von Aussen sehr schmal ausfällt.
Ein echter Rennschuh ist mir zum Skifahren zu teuer - vor allem da dann ja noch die Anpassung dazukommt.
Dank keinem richtigen Vergleich, werd ich wohl (hoffentlich) begeistert sein.
Bei Skiern hab ich ja viel mehr Vergleiche ziehen können, der Verleih ist da auch einfacher.
Ich bin auch generell der Meinung, dass ein Rennschuh, in richtiger Länge - in fast allen Fällen angepasst werden kann. Die Rennläufer werden ja auch zur Schuhmarke gezwungen und haben keine Auswahl. Durch die hohen Kosten für die Gussformen fahren die also in dem Fall mit dem auch im Spezialhandel (also den Geschäften die auch "race stock Ski verkaufen", für Everybody erhältlichen Schuhen, evtl mit ganz leicht anderem Plastik -
Atomic und Nordica Schuhe haben angeblich eine Drehung von 3°. Die 9-12° bei Fischer sind da halt deutlich größer.
Die Fischer Schuhe würde ich jedoch nur Leuten mit Platt oder Normalfüßen (da schon bedingt), nicht jedoch mit ausgeprägten Hohlfüßen empfehlen. Bei solchen Fußhaltungen geht das Knie eh automatisch auch ohne Querstellung nach vorne, bei Plattfüßen knicken die Knie allerdings nach innen, was durch die Schrägstellung ausgeglichen wird.
Ein echter Rennschuh ist mir zum Skifahren zu teuer - vor allem da dann ja noch die Anpassung dazukommt.
Dank keinem richtigen Vergleich, werd ich wohl (hoffentlich) begeistert sein.
Bei Skiern hab ich ja viel mehr Vergleiche ziehen können, der Verleih ist da auch einfacher.
Ich bin auch generell der Meinung, dass ein Rennschuh, in richtiger Länge - in fast allen Fällen angepasst werden kann. Die Rennläufer werden ja auch zur Schuhmarke gezwungen und haben keine Auswahl. Durch die hohen Kosten für die Gussformen fahren die also in dem Fall mit dem auch im Spezialhandel (also den Geschäften die auch "race stock Ski verkaufen", für Everybody erhältlichen Schuhen, evtl mit ganz leicht anderem Plastik -
Atomic und Nordica Schuhe haben angeblich eine Drehung von 3°. Die 9-12° bei Fischer sind da halt deutlich größer.
Die Fischer Schuhe würde ich jedoch nur Leuten mit Platt oder Normalfüßen (da schon bedingt), nicht jedoch mit ausgeprägten Hohlfüßen empfehlen. Bei solchen Fußhaltungen geht das Knie eh automatisch auch ohne Querstellung nach vorne, bei Plattfüßen knicken die Knie allerdings nach innen, was durch die Schrägstellung ausgeglichen wird.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
plattfüße das wird ja immer interessanter für mich, naj muss mal nächstes jahr schauen! klingt auf alle fälle sehr interessant!
den passenden ski wüßt ich auch schon, fischer rx fire heißt der glaube, gefaällt mir zumindest vom design und auch von den werten her! mal schauen ob ich den dieses jahr mal unter die füße bekomme!
den passenden ski wüßt ich auch schon, fischer rx fire heißt der glaube, gefaällt mir zumindest vom design und auch von den werten her! mal schauen ob ich den dieses jahr mal unter die füße bekomme!
Felix,
danke. aber zwing dich nicht zu einer reaktion, ich warte eigentlich auf deinen fahrbericht. hoffentlich hat es bei mir keine grosse eile, ich wäre am liebsten weiter im schuh, der passt und nur ca. 160 tage hinter sich hat. Johann sagt, dass die chance, die reparatur wird halten, so fifty-fifty ist...
danke. aber zwing dich nicht zu einer reaktion, ich warte eigentlich auf deinen fahrbericht. hoffentlich hat es bei mir keine grosse eile, ich wäre am liebsten weiter im schuh, der passt und nur ca. 160 tage hinter sich hat. Johann sagt, dass die chance, die reparatur wird halten, so fifty-fifty ist...

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 7905 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Uri33
03.02.2025 22:01
-
- 0 Antworten
- 2933 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
10.01.2025 11:29
-
- 15 Antworten
- 13130 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
11.01.2024 09:24
-
- 4 Antworten
- 3027 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von xanthippa
21.01.2025 09:50
-
- 8 Antworten
- 3581 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Uri33
15.01.2025 23:28
-
- 8 Antworten
- 14164 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pfluemi1
01.03.2025 12:33
-
- 0 Antworten
- 10139 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
12.12.2023 22:25
-
- 3 Antworten
- 7099 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wolkeski
22.03.2023 09:24