
Gruß, Sascha
Kenne beide Läden vor Ort. Bei Strolz hatte letztes Jahr keiner wirklich Ahnung in dem Bereich, wenn es um Anpassung der Schale geht, Kunde störte eher mit nervigen Fragensaschad74 hat geschrieben: ↑27.03.2023 14:48Servus,
kurzes Update von meiner Seite: habe mich 'mal bei Strolz umgeschaut und - keine Ahnung ob das vielleicht immer schon so war und sie es nur nicht so offen gemacht haben - die Schaum-Innenschuhe sind Sidas-Modelle. Sprich: Schale von Tecnica, Schaumschuh von Sidas. Ich kenne jetzt die aktuellen Preise bei Strolz nicht, aber ich gehe nicht davon aus, dass es damit noch arg viele Argumente gibt, bevorzugt zu Strolz zu greifen (aber vermutlich auch wenige bis keine dagegen).
Wenn man in der Nähe einen guten Bootfitter kennt und einen geschäumten Schuh möchte, dann kann man ggf. durch entsprechende Beratung eine Schale auswählen, die zum Fuß passt und ist nicht so auf Tecnica festgelegt wie bei Strolz. Der Schäumvorgang ist dann vermutlich ziemlich identisch.
Ich glaube eigentlich nicht, dass ich Problemfüße habe. Trotzdem empfinde ich geschäumte Schuhe vom kompletten Gefühl "um den Fuß" als angenehmer, besonders im Fersenbereich. Und ja, mit meinen diese Saison neu gekauften Schuhen war ich bei einem (sehr) guten Bootfitter, insgesamt dreimal. Vielleicht hätte ich ein deutlich besseres Ergebnis auch mit einem besser anpassbaren Innenschuh erreichen können, aber das wäre dann auch nicht mehr viel billiger gewesen als ein geschäumter Schuh.