Grip Walk to Alpine, geht das?
-
- Beiträge: 154
- Registriert: 13.02.2008 08:47
- Vorname: Martin
- Ski: Original+, Stöckli WRT, Rossi Master ST, Enforcer
- Ski-Level: 92
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Biel (BE)
Grip Walk to Alpine, geht das?
Hi in die Runde.
Ich habe die Möglichkeit einen Fischer RC4 BOA der nächsten Saison, zu einem guten Preis, zu kaufen.
Die Dinger haben alle eine Grip Walk Sohle dran.
Meine Skier haben bis auf einen alle Rennbindungen, was also nicht kompatibel ist mit Grip Walk.
Meine Frage wäre nun, kann ich einfach die Grip Walk Sohle entfernen und eine Alpine Sohle drunter schrauben und gut ist? Falls ja gibt es sowas "einfach" im Handel?
Persönlich fahre ich den Head Raptor mit Lifters dran, ist das dann vergleichbar, resp. einfach solche drunter schrauben?
Ich habe leider noch nichts wirklich handfestes gefunden, welche meine Theorie zu 100% bestätigt.
Besten Dank für eure Antworten
Grüsse aus der Schweiz
Dean
Ich habe die Möglichkeit einen Fischer RC4 BOA der nächsten Saison, zu einem guten Preis, zu kaufen.
Die Dinger haben alle eine Grip Walk Sohle dran.
Meine Skier haben bis auf einen alle Rennbindungen, was also nicht kompatibel ist mit Grip Walk.
Meine Frage wäre nun, kann ich einfach die Grip Walk Sohle entfernen und eine Alpine Sohle drunter schrauben und gut ist? Falls ja gibt es sowas "einfach" im Handel?
Persönlich fahre ich den Head Raptor mit Lifters dran, ist das dann vergleichbar, resp. einfach solche drunter schrauben?
Ich habe leider noch nichts wirklich handfestes gefunden, welche meine Theorie zu 100% bestätigt.
Besten Dank für eure Antworten
Grüsse aus der Schweiz
Dean
- gebi1
- Beiträge: 2159
- Registriert: 13.03.2011 22:03
- Vorname: Martin
- Ski: Dynastar Omeglass WC FIS SL & GS
Re: Grip Walk to Alpine, geht das?
Verstehe ich dich richtig, du willst die Gripwalk wegschrauben, die Sohle gegebenenfalls abschleifen und Lifter montieren?
-
- Beiträge: 154
- Registriert: 13.02.2008 08:47
- Vorname: Martin
- Ski: Original+, Stöckli WRT, Rossi Master ST, Enforcer
- Ski-Level: 92
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Biel (BE)
Re: Grip Walk to Alpine, geht das?
Hi Martin, das ist ja eben die Frage, was muss ich mit einer Grip Walk Sohle anstellen, dass diese sauber und korrekt in eine "Alpin-Bindung" passt und so auslöst, wie sie sollte.
Reicht es, nur die Sohlen abzuschrauben, oder muss ich noch was machen?
Habe mich bisher nie um das Thema gekümmert, darum stehe ich etwas auf dem "Schlauch" bei der Frage.
- gebi1
- Beiträge: 2159
- Registriert: 13.03.2011 22:03
- Vorname: Martin
- Ski: Dynastar Omeglass WC FIS SL & GS
Re: Grip Walk to Alpine, geht das?
Nur die Sohle abschrauben wird nicht gehen, da es dann an Höhe fehlt. Man muss das aber konkret anschauen. Bei Raceschuhen ist zwingend, dass die Sohlen der Schale abgeschliffen und dann Lifter montiert werden. Diese gibt es jeweils in 3 oder 5 mm dicke.
Ob das bei GW Schuhen auch geht, weiss ich nicht. Das musst du mit dem Händler besprechen. Es ist auch nicht klar, ob die Lifter der entsprechenden Marke auf das GW Modell passen.
Ob es für das Fischer Boa Modell austauschbare Sohlen gibt, weiss ich nicht. Bei Atomic kann man bei den Hawx Modellen die GW Sohlen durch Alpinsohlen ersetzen.
Ich würde allerdings sehr sportliche, Race orientierte Ski nur mit entsprechenden Schuhen fahren. D.h. einen harten, schmalen Raceschuh mit PU Schale.
Ob das bei GW Schuhen auch geht, weiss ich nicht. Das musst du mit dem Händler besprechen. Es ist auch nicht klar, ob die Lifter der entsprechenden Marke auf das GW Modell passen.
Ob es für das Fischer Boa Modell austauschbare Sohlen gibt, weiss ich nicht. Bei Atomic kann man bei den Hawx Modellen die GW Sohlen durch Alpinsohlen ersetzen.
Ich würde allerdings sehr sportliche, Race orientierte Ski nur mit entsprechenden Schuhen fahren. D.h. einen harten, schmalen Raceschuh mit PU Schale.
-
- Beiträge: 154
- Registriert: 13.02.2008 08:47
- Vorname: Martin
- Ski: Original+, Stöckli WRT, Rossi Master ST, Enforcer
- Ski-Level: 92
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Biel (BE)
Re: Grip Walk to Alpine, geht das?
Danke dir Martin
ich schau mal ob mich da einer der Fischer-Händler in der Region entsprechend beraten kann.
Laut einem bekannten Fachhändler aus Bayern, gibt es für jeden GW von Fischer eine entsprechende Alpine Sohle..
Ich melde mich dann mal, wie sich das BOA am Skischuh verhält. Könnte aber leider etwas dauern, bis ich wieder auf die Skier steige. Spätestens am 23.4. wird es dann aber wieder soweit sein.
ich schau mal ob mich da einer der Fischer-Händler in der Region entsprechend beraten kann.
Laut einem bekannten Fachhändler aus Bayern, gibt es für jeden GW von Fischer eine entsprechende Alpine Sohle..
Ich melde mich dann mal, wie sich das BOA am Skischuh verhält. Könnte aber leider etwas dauern, bis ich wieder auf die Skier steige. Spätestens am 23.4. wird es dann aber wieder soweit sein.
- gebi1
- Beiträge: 2159
- Registriert: 13.03.2011 22:03
- Vorname: Martin
- Ski: Dynastar Omeglass WC FIS SL & GS
Re: Grip Walk to Alpine, geht das?
Nun hab ich mir den Boot mal angesehen. Du meinst sicher das RC 4 Modell, das es in zwei Weiten gibt. Bin gespannt wie das Boa System bei Skischuhen funktioniert. Bei den Fahrradschuhen hat es sich ja durchgesetzt. Noch spannender finde ich die Kooperation mit Zipfit, deren Liner einen legendären Ruf geniessen. Ich hatte aber noch nie einen am Fuss. Bin auf deinen Bericht gespannt.
-
- Beiträge: 208
- Registriert: 04.03.2017 14:43
- Vorname: Robert
- Ski: MomentWildcat,Ranger102FR,SaliMTNExp95,Bonafide97
Re: Grip Walk to Alpine, geht das?
Servus,
es gibt Hersteller bzw Modelle, bei denen man die GW-Sohle gegen eine Alpinsohle austauschen kann, ohne am Schuh was abzufräsen - bei manchen Bindungen (zB Shift) muss man dann die Gleitplatte am Zehenteil justieren (einfach per Schraube). Deine Überlegung, direkt beim Hersteller oder Fachhändler nachzufragen, ist sicher richtig.
@ZipFit: Ich verwende zwei ZipFit-Liner, und zwar:
1. Alpinschuhe Lange RS130LV: ZipFit WC Sidewinder
2. Touren-Schuhe Tecnica Zero G Tour Pro: ZipFit GFT.
Für mich und meine Bedürfnisse (Füße) sind die ZipFit großartig. Sie geben den Schuhen mehr Substanz und sind äußerst haltbar. Mein Alpin-Liner hat mittlerweile mehr als 70 Skitage hinter sich und wird nur noch besser - kleine Gebrauchsspuren sind völlig irrelevant. Am allerbesten ist es, wenn du ihn vor dem Fahren erwärmst (zB beheizbare Schuhtasche) und dann im erwärmten Zustand benutzt (ist natürlich kein Muss, nur halt - für mich - das Optimum).
Beim Touren-Liner habe ich die Passform mit Zusatzkork modifiziert, sodass sich mein (ansonsten doch deutliches) Problem mit Fersenblasen quasi erledigt hat (das war für mich der Grund, warum ich mir den GFT überhaupt zugelegt habe).
Ein Bericht über Alpinschuhe mit BOA würde mich auch sehr interessieren, zumal die Tester von Blistergearreview durchaus (erste) positive Erfahrungen gemacht haben dürften.
LG R
es gibt Hersteller bzw Modelle, bei denen man die GW-Sohle gegen eine Alpinsohle austauschen kann, ohne am Schuh was abzufräsen - bei manchen Bindungen (zB Shift) muss man dann die Gleitplatte am Zehenteil justieren (einfach per Schraube). Deine Überlegung, direkt beim Hersteller oder Fachhändler nachzufragen, ist sicher richtig.
@ZipFit: Ich verwende zwei ZipFit-Liner, und zwar:
1. Alpinschuhe Lange RS130LV: ZipFit WC Sidewinder
2. Touren-Schuhe Tecnica Zero G Tour Pro: ZipFit GFT.
Für mich und meine Bedürfnisse (Füße) sind die ZipFit großartig. Sie geben den Schuhen mehr Substanz und sind äußerst haltbar. Mein Alpin-Liner hat mittlerweile mehr als 70 Skitage hinter sich und wird nur noch besser - kleine Gebrauchsspuren sind völlig irrelevant. Am allerbesten ist es, wenn du ihn vor dem Fahren erwärmst (zB beheizbare Schuhtasche) und dann im erwärmten Zustand benutzt (ist natürlich kein Muss, nur halt - für mich - das Optimum).
Beim Touren-Liner habe ich die Passform mit Zusatzkork modifiziert, sodass sich mein (ansonsten doch deutliches) Problem mit Fersenblasen quasi erledigt hat (das war für mich der Grund, warum ich mir den GFT überhaupt zugelegt habe).
Ein Bericht über Alpinschuhe mit BOA würde mich auch sehr interessieren, zumal die Tester von Blistergearreview durchaus (erste) positive Erfahrungen gemacht haben dürften.
LG R
Re: Grip Walk to Alpine, geht das?
Umgekehrte Frage, kann man herkömmliche gegen GW tauschen? Hier Salomon X-Max 120 aus 2017, die ich gerne mit GW nachrüsten würde, Bindung kann dies bei mir.
-
- Beiträge: 154
- Registriert: 13.02.2008 08:47
- Vorname: Martin
- Ski: Original+, Stöckli WRT, Rossi Master ST, Enforcer
- Ski-Level: 92
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Biel (BE)
Re: Grip Walk to Alpine, geht das?
ES handelt sich um diesen Schuh hier
https://tritscher.com/FISCHER-RC4-130-M ... low-MP-275
Es scheint andere "unterbauten" zu geben. Alles ist kommende Woche beim Händler, mal schauen was der meint und dann kann ich
testen.
Lasse euch irgendwann im April wissen, wie es war oder ist.
@Roboter Habe auch gelesen und gesehen, dass einige sehr überrascht und auch überzeugt sind von BOA. Darum eigentlich auch eine Neugier.
https://tritscher.com/FISCHER-RC4-130-M ... low-MP-275
Es scheint andere "unterbauten" zu geben. Alles ist kommende Woche beim Händler, mal schauen was der meint und dann kann ich
testen.
Lasse euch irgendwann im April wissen, wie es war oder ist.
@Roboter Habe auch gelesen und gesehen, dass einige sehr überrascht und auch überzeugt sind von BOA. Darum eigentlich auch eine Neugier.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 8846 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von slothorpe
08.03.2024 20:35