Empfehlung? Schuheizung fürs Auto (12V)
-
- Beiträge: 122
- Registriert: 18.11.2013 08:58
- Vorname: Reiner
- Ski: Stöckli Laser SL, Atomic Nomad TI, Head REV80
- Ski-Level: 86
- Skitage pro Saison: 35
- Wohnort: Minga
Empfehlung? Schuheizung fürs Auto (12V)
Hallo zusammen,
demnächst fahre ich zur Sella Ronda und werde wohl jeden Tag mit dem Auto zum Lift fahren müssen. Deshalb suche ich nach einer Skischuheizung, welche mir die Schuhe im Auto mit 12V und innerhalb ca. 30min kuschelig warm macht.
Ich hatte mal die Happy Schuhtrockner (für 220V) aber dessen Heizleistung brachte selbst nach Stunden kaum Wärme in die Schuhe.
Kann mir jemand etwas fürs Auto empfehlen?
demnächst fahre ich zur Sella Ronda und werde wohl jeden Tag mit dem Auto zum Lift fahren müssen. Deshalb suche ich nach einer Skischuheizung, welche mir die Schuhe im Auto mit 12V und innerhalb ca. 30min kuschelig warm macht.
Ich hatte mal die Happy Schuhtrockner (für 220V) aber dessen Heizleistung brachte selbst nach Stunden kaum Wärme in die Schuhe.
Kann mir jemand etwas fürs Auto empfehlen?
Re: Empfehlung? Schuheizung fürs Auto (12V)
http://pointdry.com/sporttasche/sportta ... e-comfort/
Nutze sie seit 3 Jahren, bin sehr zufrieden damit. Man kann sowohl an 230V oder eben an 12V anschliessen. Werden die Boots mit Zimmertemperatur in den Bag gestellt und mit 12V versorgt, dauert es ca. 35 min bis die Boots richtig schön warm sind.
Hatte mir den Bag eigentlich nur gekauft, um leichter in meine Skiboots (Dalbello SR110) rein zukommen. Die sind- wenn sie kalt sind- sehr hart und bereiten Probleme beim Einstieg.
Habe es zwar noch nicht nutzen müssen, man soll aber den Bag auch über Nacht laufen lassen können umd das Ganze Zeug zu trocknen. Ich würde den Bag sofort wieder kaufen.
Gruss #31
Nutze sie seit 3 Jahren, bin sehr zufrieden damit. Man kann sowohl an 230V oder eben an 12V anschliessen. Werden die Boots mit Zimmertemperatur in den Bag gestellt und mit 12V versorgt, dauert es ca. 35 min bis die Boots richtig schön warm sind.
Hatte mir den Bag eigentlich nur gekauft, um leichter in meine Skiboots (Dalbello SR110) rein zukommen. Die sind- wenn sie kalt sind- sehr hart und bereiten Probleme beim Einstieg.
Habe es zwar noch nicht nutzen müssen, man soll aber den Bag auch über Nacht laufen lassen können umd das Ganze Zeug zu trocknen. Ich würde den Bag sofort wieder kaufen.
Gruss #31
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Empfehlung? Schuheizung fürs Auto (12V)
*** Ingo war schneller ***
Hi,
gerade im kalten Auto, würde ich auch eher in Richtung einer beheizten Skischuhtasche gehen.
https://www.skitreff.de/de/ski-sport/sk ... _2015.html
Gibt es von verschiedensten Herstellern und in untersch. Preislagen.
Thomas
Hi,
gerade im kalten Auto, würde ich auch eher in Richtung einer beheizten Skischuhtasche gehen.
https://www.skitreff.de/de/ski-sport/sk ... _2015.html
Gibt es von verschiedensten Herstellern und in untersch. Preislagen.
Thomas
Zuletzt geändert von TOM_NRW am 10.02.2015 10:15, insgesamt 1-mal geändert.
- elypsis
- Beiträge: 1947
- Registriert: 01.02.2013 08:50
- Vorname: Volker
- Ski: Stöckli Laser FIS SL + Elan Amphibio 14 Ti
- Wohnort: Davos/Rotterdam
Re: Empfehlung? Schuheizung fürs Auto (12V)
Hatte mir über Ebay den Heatable Boot Bag von Head second-hand fürs Auto geholt:
http://head.com/ski/products/accessorie ... ?region=de
Grüezi us Davos
http://head.com/ski/products/accessorie ... ?region=de
Grüezi us Davos
My EGO.
My way.
My way.
-
- Beiträge: 542
- Registriert: 16.03.2012 15:49
- Vorname: bernd
- Ski: , Atom. Red. D2sl, Blizard Rustler9
- Ski-Level: 65
- Wohnort: Wiesbaden
Re: Empfehlung? Schuheizung fürs Auto (12V)
Hallo Reiner
Bei 30min Fahrzeit kannst Du sie einfach in den Fußraum auf der Beifahrerseite stellen und die Heizung nach unten.
Vorher natürlich über Nacht im warmen Haus lassen.
Funktioniert bei meinen engen, geschäumten auch gut.
VG
Bei 30min Fahrzeit kannst Du sie einfach in den Fußraum auf der Beifahrerseite stellen und die Heizung nach unten.
Vorher natürlich über Nacht im warmen Haus lassen.
Funktioniert bei meinen engen, geschäumten auch gut.
VG
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Empfehlung? Schuheizung fürs Auto (12V)
Habe ich bei meinem letzten Auto auch so gemacht. Das Neue hat leider keine Standheizung mehr, somit kommen die erst 10min nur recht kühle Luft.
Thomas
Thomas
-
- Beiträge: 542
- Registriert: 16.03.2012 15:49
- Vorname: bernd
- Ski: , Atom. Red. D2sl, Blizard Rustler9
- Ski-Level: 65
- Wohnort: Wiesbaden
Re: Empfehlung? Schuheizung fürs Auto (12V)
Hab auch keine Standheizung.
Sind es nur ein Paar Min. sind sie noch vom Haus warm und bei >wie 10min
macht es das Auto wieder.
Wichtig: so stellen das die warme Luft direkt rein bläst .
Sind es nur ein Paar Min. sind sie noch vom Haus warm und bei >wie 10min
macht es das Auto wieder.
Wichtig: so stellen das die warme Luft direkt rein bläst .
-
- Beiträge: 122
- Registriert: 18.11.2013 08:58
- Vorname: Reiner
- Ski: Stöckli Laser SL, Atomic Nomad TI, Head REV80
- Ski-Level: 86
- Skitage pro Saison: 35
- Wohnort: Minga
Re: Empfehlung? Schuheizung fürs Auto (12V)
Stimmt!bibobutcher hat geschrieben:Bei 30min Fahrzeit kannst Du sie einfach in den Fußraum auf der Beifahrerseite stellen und die Heizung nach unten.
So hatte ich es bisher auch immer gemacht - hat nur leider nicht viel gebracht und ich will es gerne noch ein bisschen "komfortabler" haben...
Diese beheizbaren Taschen sind sicher eine Möglichkeit - aber mir doch ein wenig zu sperrig und teuer.
Im App / Pension heize ich sie beim Frühstück meist mit dem Therm-IC Dryer vor, aber im Auto kühlen sie halt sehr schnell aus.
Von Thermic gibts ja auch diese etwas voluminöseren Heizstäbe (im Gegensatz zu Happy). Kennt die jemand und hat sie im Einsatz?
Auch gab es den dryer mal als 12V Variante - inzwischen aber nur noch gebraucht. Ausserdem stinkt der so und das kann ich im Auto gar nicht haben - da müsste ich ja mit geöffneten Scheiben fahren

- Udo-Aschaffenburg
- Beiträge: 440
- Registriert: 30.09.2001 02:00
- Vorname: Udo
- Ski: RC4 Worldcup SC 165; Progressor 800
- Wohnort: Johannesberg
Re: Empfehlung? Schuheizung fürs Auto (12V)
Meine beste Ehefrau von allen würde ihren beheizbare Bootbag nie wieder hergeben. Denn neben den Schuhen passt da auch allerhand anderes rein, was die notorisch mit den Zähnen klappernde Gattin gerne zum Start am Morgen warm hat: Handschuhe, Socken, Helm, Unterwäsche und und und. Zudem läßt sich in den Taschen auch über den Sommer alles verstauen, was Frau/Mann so im Winter braucht und man muss den Krempel zu Saisonstart nicht mehr in diversen Schränken zusammen suchen (Klassiker: verd.... und zugenäht, wo ist die Skibrille?)
Udo
Udo
[i] A bisserl was gehd ollaweil. [/i]
-
- Beiträge: 44
- Registriert: 19.04.2014 19:12
- Vorname: Thomas
- Ski: Atomic Nomad Radon s ti; Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 78
- Skitage pro Saison: 25
Re: Empfehlung? Schuheizung fürs Auto (12V)
Möchte meine beheizbare Skischuhtasche von Point dry nicht mehr missen.
Im Skikeller die Schuhe gleich in die Tasche nach dem Ausziehen, Handschuhe zum Trocknen dazu...und mit aufs Zimmer.
Vor dem Schlafengehen einstecken...und am nächsten Tag fühlt sich sogar der geschäumte Innenschuh wie ein Pantoffel an, ausserdem ist der Einstieg in den vorgeheitzten Schuh so richtig easy.
Geliefert wird die Tasche mit Anschlußkabel für den Zigarettenanzünder, um die Wärme in der Tasche zu speichern, wobei dieses System NICHT geeignet ist mittels Zigarettenanzünder die Tasche zu heizen!
http://www.amazon.de/POINTDRY-BEHEIZBAR ... B000NPBQUU
Im Skikeller die Schuhe gleich in die Tasche nach dem Ausziehen, Handschuhe zum Trocknen dazu...und mit aufs Zimmer.
Vor dem Schlafengehen einstecken...und am nächsten Tag fühlt sich sogar der geschäumte Innenschuh wie ein Pantoffel an, ausserdem ist der Einstieg in den vorgeheitzten Schuh so richtig easy.
Geliefert wird die Tasche mit Anschlußkabel für den Zigarettenanzünder, um die Wärme in der Tasche zu speichern, wobei dieses System NICHT geeignet ist mittels Zigarettenanzünder die Tasche zu heizen!
http://www.amazon.de/POINTDRY-BEHEIZBAR ... B000NPBQUU
Gruß, Tommy
Das Leben ist wie zeichnen-nur ohne Radiergummi.(Chines. Sprichwort)
Das Leben ist wie zeichnen-nur ohne Radiergummi.(Chines. Sprichwort)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 6312 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von salumir
07.12.2022 21:09
-
-
Empfehlung Hotel in schneesicherem Skigebiet für Gruppe
von Ablaze » 23.06.2024 23:24 » in SKIFAHREN allgemein - 5 Antworten
- 5520 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von beate
13.07.2024 09:01
-
-
-
Sportgeschäft Empfehlung (Völkl Racetiger SRX) "zu sportlich" für mich?
von DrWho » 14.02.2023 22:02 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 1 Antworten
- 13534 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
19.02.2023 12:53
-