BOOSTER STRAP montieren
- elypsis
- Beiträge: 1947
- Registriert: 01.02.2013 08:50
- Vorname: Volker
- Ski: Stöckli Laser FIS SL + Elan Amphibio 14 Ti
- Wohnort: Davos/Rotterdam
Re: BOOSTER STRAP montieren
My EGO.
My way.
My way.
-
- Beiträge: 44
- Registriert: 19.04.2014 19:12
- Vorname: Thomas
- Ski: Atomic Nomad Radon s ti; Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 78
- Skitage pro Saison: 25
Re: BOOSTER STRAP montieren
So schaut der Booster Strap montiert aus, wenn er, wie hier,
in Zusammenarbeit mit Sidas und auf Empfehlung von Booster montiert wird.
in Zusammenarbeit mit Sidas und auf Empfehlung von Booster montiert wird.
Gruß, Tommy
Das Leben ist wie zeichnen-nur ohne Radiergummi.(Chines. Sprichwort)
Das Leben ist wie zeichnen-nur ohne Radiergummi.(Chines. Sprichwort)
Re: BOOSTER STRAP montieren
Unabhängig von jeglicher Empfehlung des Herstellers, muss der Schuh aber auch den Platz hergeben, den Strap so wie empfohlen zu montieren.
Die meisten (Consumer) Race Schuhe die ich kenne, geben das nicht her. Da schaut die Zunge nicht weit genug über die Schale hinaus, bzw. geht diese auch an den Seiten zu weit hoch. Da müsste man zur Montage wie vom Hersteller beschrieben zum Einen die Schale ziemlich verbiegen, zum Anderen schließt die obere Schnalle dann nicht mehr wirklich wie sie soll.
Also lieber nicht den Schuh unnötige maltretieren und besser die Straps über der Schale lassen. Machen die meisten Profis auch so.
Und by the way, so extrem wie hier der ein oder andere schreibt ist die Wirkung nun auch wieder nicht. Deutlich und m.E. positiv bemerkbar ja, aber weder eine Explosion noch Turbo power
Vielmehr sehr angenehem immer deutlichen Kontakt zum Schaft zu haben und Unterstützung um am Schwungende die Unterschenkel nach vorne durch zu beschleunigen. Aber dafür braucht man dann auch die notwendige Technik
Die meisten (Consumer) Race Schuhe die ich kenne, geben das nicht her. Da schaut die Zunge nicht weit genug über die Schale hinaus, bzw. geht diese auch an den Seiten zu weit hoch. Da müsste man zur Montage wie vom Hersteller beschrieben zum Einen die Schale ziemlich verbiegen, zum Anderen schließt die obere Schnalle dann nicht mehr wirklich wie sie soll.
Also lieber nicht den Schuh unnötige maltretieren und besser die Straps über der Schale lassen. Machen die meisten Profis auch so.
Und by the way, so extrem wie hier der ein oder andere schreibt ist die Wirkung nun auch wieder nicht. Deutlich und m.E. positiv bemerkbar ja, aber weder eine Explosion noch Turbo power

Vielmehr sehr angenehem immer deutlichen Kontakt zum Schaft zu haben und Unterstützung um am Schwungende die Unterschenkel nach vorne durch zu beschleunigen. Aber dafür braucht man dann auch die notwendige Technik

Gruß
Harald
Harald
- moni.ski
- Beiträge: 1474
- Registriert: 28.11.2012 15:52
- Vorname: Monika
- Ski: Atomic FIS GS SL Super G
- Kontaktdaten:
Re: BOOSTER STRAP montieren

finde ihn sehr angenehm beim Fahren weil man mit den Knien sehr schön nach vor kommt und weil jetzt einfach ein weicherer Kontakt zur Schale vorhanden ist der wie Harald es beschreibt nicht mehr abreißt..
- peda
- Beiträge: 918
- Registriert: 08.11.2009 21:21
- Vorname: Peter
- Ski: Salomon X-Race 170, Atomic ST12 RD, Blizzard SL RD
- Skitage pro Saison: 35
- Wohnort: Westösterreich ;-)
Re: BOOSTER STRAP montieren
Peppis66 hat geschrieben:Unabhängig von jeglicher Empfehlung des Herstellers, muss der Schuh aber auch den Platz hergeben, den Strap so wie empfohlen zu montieren.Die meisten (Consumer) Race Schuhe die ich kenne, geben das nicht her. Da schaut die Zunge nicht weit genug über die Schale hinaus, bzw. geht diese auch an den Seiten zu weit hoch. Da müsste man zur Montage wie vom Hersteller beschrieben zum Einen die Schale ziemlich verbiegen, zum Anderen schließt die obere Schnalle dann nicht mehr wirklich wie sie soll. Also lieber nicht den Schuh unnötige maltretieren und besser die Straps über der Schale lassen.

Mit entsprechender Technik hat der Booster schon seine Vorteile, am angenehmsten ist natürlich der ständige Kontakt zur Zunge weil der das Gefühl für die Verbindung zum Ski verstärkt. Vor allem am Anfang wird man mit dem Booster aber eher zu leichter Rückenlage neigen weil man den ständigen Gegendruck nicht gewohnt ist, deshalb ist es vor allem am Beginn wichtig den Booster nicht zu hart zu wählen.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 04.01.2015 14:52
- Vorname: Gerhard
Re: BOOSTER STRAP montieren
Hallo erstmal,
ich bin neu im Forum und habe direkt mal eine Frage @tommy137. Dein Schuh sieht meinem sehr ähnlich, ich habe einen Salomon X Max 120. Nun die Frage, da ich denke das die Schale baugleich ist, würde ich gerne wissen ob du die Originalschrauben verwendet hast, oder ob du neue Löcher gebohrt hast?
Gerhard
ich bin neu im Forum und habe direkt mal eine Frage @tommy137. Dein Schuh sieht meinem sehr ähnlich, ich habe einen Salomon X Max 120. Nun die Frage, da ich denke das die Schale baugleich ist, würde ich gerne wissen ob du die Originalschrauben verwendet hast, oder ob du neue Löcher gebohrt hast?
Gerhard
Zuletzt geändert von Gerhard Gösebrecht am 09.01.2015 15:52, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 44
- Registriert: 19.04.2014 19:12
- Vorname: Thomas
- Ski: Atomic Nomad Radon s ti; Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 78
- Skitage pro Saison: 25
Re: BOOSTER STRAP montieren
Hallo Gerhard,
du hast recht, es ist eine Salomon X-Max Schale, aber aus der black Project Serie, das heißt, Sidas bekommt diese Schale, rüstet sie mit einem ihrer Innenschuhe aus (in meinem Fall geschäumt), und der Booster Strap ist vormontiert.
Ob jetzt Salomon die Schale modifiziert hat, da sie ja wissen, daß ein Booster-Strap drauf kommt, kann ich dir leider nicht sagen.
Ich kann dir aber gerne noch ein Foto von hinten machen, dann siehst du, wie er am Schaft montiert ist. Sollte die Aufnahme aussehen, wie bei deinem Schuh, d.h. auch geschraubt, einfach alten Strap abmontieren, Booster stanzen und ranschrauben. Ausführlicherer Anleitung hierzu findest du auch hier im Forum.
du hast recht, es ist eine Salomon X-Max Schale, aber aus der black Project Serie, das heißt, Sidas bekommt diese Schale, rüstet sie mit einem ihrer Innenschuhe aus (in meinem Fall geschäumt), und der Booster Strap ist vormontiert.
Ob jetzt Salomon die Schale modifiziert hat, da sie ja wissen, daß ein Booster-Strap drauf kommt, kann ich dir leider nicht sagen.
Ich kann dir aber gerne noch ein Foto von hinten machen, dann siehst du, wie er am Schaft montiert ist. Sollte die Aufnahme aussehen, wie bei deinem Schuh, d.h. auch geschraubt, einfach alten Strap abmontieren, Booster stanzen und ranschrauben. Ausführlicherer Anleitung hierzu findest du auch hier im Forum.
Gruß, Tommy
Das Leben ist wie zeichnen-nur ohne Radiergummi.(Chines. Sprichwort)
Das Leben ist wie zeichnen-nur ohne Radiergummi.(Chines. Sprichwort)
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 04.01.2015 14:52
- Vorname: Gerhard
Re: BOOSTER STRAP montieren
Danke für die schnelle Antwort. Ja ein Foto von hinten wäre super.
-
- Beiträge: 44
- Registriert: 19.04.2014 19:12
- Vorname: Thomas
- Ski: Atomic Nomad Radon s ti; Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 78
- Skitage pro Saison: 25
Re: BOOSTER STRAP montieren
Bild kommt gleich...lädt noch hoch
Habe aber gerade gesehen, daß Sidas den Booster mittels einer Lasche nach oben versetzt hat...ich hoffe, daß kann man dann auf den Bildern erkennen.

Habe aber gerade gesehen, daß Sidas den Booster mittels einer Lasche nach oben versetzt hat...ich hoffe, daß kann man dann auf den Bildern erkennen.
Gruß, Tommy
Das Leben ist wie zeichnen-nur ohne Radiergummi.(Chines. Sprichwort)
Das Leben ist wie zeichnen-nur ohne Radiergummi.(Chines. Sprichwort)