
Kaufberatung Skischuhe: welcher Flex sollte es sein?
- moni.ski
- Beiträge: 1474
- Registriert: 28.11.2012 15:52
- Vorname: Monika
- Ski: Atomic FIS GS SL Super G
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung Skischuhe: welcher Flex sollte es sein?
Da ist ja noch ein bisschen Zeit 

-
- Beiträge: 20
- Registriert: 08.04.2014 21:40
- Vorname: Alexander
- Ski: Atomic Redster Double Deck GS
Re: Kaufberatung Skischuhe: welcher Flex sollte es sein?
ja, leider!!!!!
meine neuen ski müssen jetzt verpackt sechs monate rumstehen.
aber wie sagt man so schön, die vorfreude ist ja bekanntlich die schönste freude. 



meine neuen ski müssen jetzt verpackt sechs monate rumstehen.


- moni.ski
- Beiträge: 1474
- Registriert: 28.11.2012 15:52
- Vorname: Monika
- Ski: Atomic FIS GS SL Super G
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung Skischuhe: welcher Flex sollte es sein?
Du kannst sie ja schon mal einschleifen und des öfteren einwachsen. Sie dankens dir nächsten Winter bestimmt 

-
- Beiträge: 20
- Registriert: 08.04.2014 21:40
- Vorname: Alexander
- Ski: Atomic Redster Double Deck GS
Re: Kaufberatung Skischuhe: welcher Flex sollte es sein?
echt? die sind doch sogar noch in plastik verpackt! kann ich die nicht so stehen lassen?
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Kaufberatung Skischuhe: welcher Flex sollte es sein?
Hi,
ganz schön viele Beiträge und nicht allem kann ich zustimmen.
1) Man kann sich auch Schuhe abseits eines Skigebiets schäumen lassen. Richtig ist, dass es aber nicht mit einem Termin rein, schäumen, raus funktioniert.
2) Richtig ist, dass man einen Schuh von der Stange auch anpassen kann. Ranschäumen nur in einem Bereich klappt aber eher nicht. Vergrößern der Schale ja, verkleinern nicht.
3) Man braucht keine 2 Paar Schuhe.
4) Man kann die Ski auf jeden Fall verpackt bis zur nächsten Saison stehenlassen.Vor der ersten Nutzung empfiehlt es sich aber die Ski einschleifen zu lassen und auch (gerne mehrfach) zu wachsen.
LG Thomas
ganz schön viele Beiträge und nicht allem kann ich zustimmen.
1) Man kann sich auch Schuhe abseits eines Skigebiets schäumen lassen. Richtig ist, dass es aber nicht mit einem Termin rein, schäumen, raus funktioniert.
2) Richtig ist, dass man einen Schuh von der Stange auch anpassen kann. Ranschäumen nur in einem Bereich klappt aber eher nicht. Vergrößern der Schale ja, verkleinern nicht.
3) Man braucht keine 2 Paar Schuhe.
4) Man kann die Ski auf jeden Fall verpackt bis zur nächsten Saison stehenlassen.Vor der ersten Nutzung empfiehlt es sich aber die Ski einschleifen zu lassen und auch (gerne mehrfach) zu wachsen.
LG Thomas
- drachir
- Beiträge: 731
- Registriert: 04.10.2011 11:01
- Vorname: Richard
- Ski: Fischer Emperor für jedes Gelände -außer Überhänge
- Wohnort: München
Re: Kaufberatung Skischuhe: welcher Flex sollte es sein?
Kommt drauf anTOM_NRW hat geschrieben: 3) Man braucht keine 2 Paar Schuhe.

https://www.youtube.com/watch?v=YqG5a3bfjIw
* * * * * * * *
Gruß - Richard
Gruß - Richard
- extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung Skischuhe: welcher Flex sollte es sein?
Man braucht auch nicht mehrere paar Ski....
Ist halt einfach Ansichtssache. Jemand der eh auch 2-3 Ski hat, sollte halt ernsthaft auch überlegen mehrere Schuhe anzuschaffen.
Wobei die dünnen Innenschuhe ein weiteres Problem haben - zumindest bei mir ist der Renninnenschuh nach 3-4 Stunden so durchgeschwitzt, dass es unbequem wird.... Der ist einfach zu dünn um über den Tag zu kommen (ergo Innenschuhe von Softboots beim Snowboard) - da muss man dann eh tauschen zu Mittag will man vernünftig weiterfahren. Da kann mann dann halt auch gleich die Schale und Ski auch tauschen... Das ist aber halt auch einfach abhängig davon wie viel man schwitzt, und ob die Schale nach außen wirklich dicht ist. Meine meisten Schuhe sind es ganz einfach nicht - zumindest nicht bei allen Temperaturen - grade bei Plusgraden wirds krittisch.
Dafür trocknen die Innenschuhe vom Rennskischuh sehr schnell. 30min auf den Kamin/Heizung in der Hütte und die sind zu 90% getrocknet. Sprich dass ist die Alternative zum Innenschuhtausch. Kann ich also nicht tauschen - weil ich nicht zum Auto zurückkomme, und nicht auch noch Innenschuh in den Rucksack stecken will (oder keinen Rucksack mithab) - dann halt in der Hütte zuerst Schuhe ausziehen, dann Barfuß Essen holen bei Selbstbedienung - und nachher wieder anziehen.
Motto ist halt Style and Convenience follows Function....
Dembezüglich werde ich wohl auch mal eine Schuhheizung probieren. Zumindest wenns kalt ist - könnte die die Performance erhöhen weil man damit weniger schwitzt?
Ist halt einfach Ansichtssache. Jemand der eh auch 2-3 Ski hat, sollte halt ernsthaft auch überlegen mehrere Schuhe anzuschaffen.
Wobei die dünnen Innenschuhe ein weiteres Problem haben - zumindest bei mir ist der Renninnenschuh nach 3-4 Stunden so durchgeschwitzt, dass es unbequem wird.... Der ist einfach zu dünn um über den Tag zu kommen (ergo Innenschuhe von Softboots beim Snowboard) - da muss man dann eh tauschen zu Mittag will man vernünftig weiterfahren. Da kann mann dann halt auch gleich die Schale und Ski auch tauschen... Das ist aber halt auch einfach abhängig davon wie viel man schwitzt, und ob die Schale nach außen wirklich dicht ist. Meine meisten Schuhe sind es ganz einfach nicht - zumindest nicht bei allen Temperaturen - grade bei Plusgraden wirds krittisch.
Dafür trocknen die Innenschuhe vom Rennskischuh sehr schnell. 30min auf den Kamin/Heizung in der Hütte und die sind zu 90% getrocknet. Sprich dass ist die Alternative zum Innenschuhtausch. Kann ich also nicht tauschen - weil ich nicht zum Auto zurückkomme, und nicht auch noch Innenschuh in den Rucksack stecken will (oder keinen Rucksack mithab) - dann halt in der Hütte zuerst Schuhe ausziehen, dann Barfuß Essen holen bei Selbstbedienung - und nachher wieder anziehen.
Motto ist halt Style and Convenience follows Function....
Dembezüglich werde ich wohl auch mal eine Schuhheizung probieren. Zumindest wenns kalt ist - könnte die die Performance erhöhen weil man damit weniger schwitzt?
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
-
- Beiträge: 542
- Registriert: 16.03.2012 15:49
- Vorname: bernd
- Ski: , Atom. Red. D2sl, Blizard Rustler9
- Ski-Level: 65
- Wohnort: Wiesbaden
Re: Kaufberatung Skischuhe: welcher Flex sollte es sein?
Also ich stelle mir gerade mal vor:
Ich habe ein schönes Plätzchen am Kamin, 1 Weißbier u. 1 Gulaschsuppe vor mir
und dann kommt einer und stellt seine stinkenden Innenschuhe neben mich an den Kamin
Innerhalb von 10 sek. würden die aus dem Fenster fliegen u. der Typ wenn er
den Mund aufmacht hinterher
Soviel von mir dazu
Ich habe ein schönes Plätzchen am Kamin, 1 Weißbier u. 1 Gulaschsuppe vor mir
und dann kommt einer und stellt seine stinkenden Innenschuhe neben mich an den Kamin

Innerhalb von 10 sek. würden die aus dem Fenster fliegen u. der Typ wenn er
den Mund aufmacht hinterher

Soviel von mir dazu
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Kaufberatung Skischuhe: welcher Flex sollte es sein?
@Bibobutcher: Da bin ich dabei
Barfuss durchs Restaurant laufen? Vielleicht einmal einen Kurs wie diesen hier belegen: http://www.groupon.at/gutscheine/wien/s ... benimmkurs
tom_nrw

Barfuss durchs Restaurant laufen? Vielleicht einmal einen Kurs wie diesen hier belegen: http://www.groupon.at/gutscheine/wien/s ... benimmkurs
tom_nrw
- NeusserGletscher
- Beiträge: 2102
- Registriert: 30.01.2008 15:59
- Vorname: Peter
- Ski: ein paar zu viel
- Ski-Level: 042
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Dorf an einem Bach
Re: Kaufberatung Skischuhe: welcher Flex sollte es sein?
@Felix: Kann es sein, dass Du ohne Socken fährst? Das würde erklären, dass Du in Deinen Schuhen viel schwitzt, dass es unbequem wird. Da hilft auch keine Schuhheizung (habs mal nachgemessen, meine hat gerade mal 1 Watt Leistung).
Ansonsten fahre ich auch meist mit 2 Paar Schuhen in den Urlaub. Das eine sitzt etwas enger und kommt nach ein paar Tagen zum Einsatz, wenn das erste Paar zu weit geworden ist.
Ansonsten fahre ich auch meist mit 2 Paar Schuhen in den Urlaub. Das eine sitzt etwas enger und kommt nach ein paar Tagen zum Einsatz, wenn das erste Paar zu weit geworden ist.
Was man selbst erledigt können andere nicht verkehrt machen.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 9125 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von latemar
03.01.2024 15:00
-
- 3 Antworten
- 9707 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von maestro70
04.02.2023 18:35
-
-
Skischuh für leichte Fahrerin mit schmalen Füßen, Flex?
von babette123 » 05.11.2022 22:40 » in Ski-SCHUHE - 0 Antworten
- 11096 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von babette123
05.11.2022 22:40
-
-
- 4 Antworten
- 19131 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Commander57
15.11.2022 18:42
-
-
neuer Skischuh zu harter Flex oder Bindung?
von Regelbert » 01.04.2023 16:35 » in SKI - allgemein ... - 10 Antworten
- 24200 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
03.04.2023 13:59
-
-
- 1 Antworten
- 13091 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wolkeski
12.12.2023 12:32
-
- 20 Antworten
- 21728 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
19.12.2023 23:25
-
- 1 Antworten
- 5350 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
06.03.2023 11:56