Fischer VACUUM FIT - Skischuh passt sich Fuß an
Re: Fischer VACUUM FIT - Skischuh passt sich Fuß an
Ich hab die Fischer Vacuum Hybrid 9+ gekauft. Die haben definitiv die "Somatec" V-Stellung. Soweit ich das im Geschäft gesehen habe, ist das bei allen Fischer Schuhen. Glaub da ist sogar noch ein Aufkleber mit Somatec drauf.
- peda
- Beiträge: 918
- Registriert: 08.11.2009 21:21
- Vorname: Peter
- Ski: Salomon X-Race 170, Atomic ST12 RD, Blizzard SL RD
- Skitage pro Saison: 35
- Wohnort: Westösterreich ;-)
Re: Fischer VACUUM FIT - Skischuh passt sich Fuß an
meines Wissens nach haben die Fischer auch alle die Somatec Fußstellung
- 14er
- Beiträge: 105
- Registriert: 17.02.2014 14:48
- Vorname: René
- Ski: Elan Wingman 86 CTi, Head WCR eRace Pro
- Ski-Level: 94
- Skitage pro Saison: 14
Re: Fischer VACUUM FIT - Skischuh passt sich Fuß an
Servus zusammen,
ich fahre den Fischer Soma Vacuum 130 jetzt die zweite Saison.
Er wurde auch zweimal angepasst, da beim ersten Versuch die Zehentasche zu eng war.
Bei mir wurde auch bereits der Innschuh auf Gewährleistung getauscht (wegen schlechter Isolierung, kalte Füsse).
Zur Passform des Schuhs muss ich sagen, das ich in meinem bisherigen Skifahrerleben noch nichts Besseres am Fuss hatte.
Das passt einfach wie Arsch auf Eimer. Null Druckstellen und dennoch hervorragende und direkte Kraftübertragung. Blutige Schienbeine sind auch kein Thema mehr.
Seit dem neuen Innenschuh sind die Füsse auch warm.
Also soweit alles top.
Aber: Auch meiner ist undicht. Nach wenigen Stunden stehe ich in einer Pfütze. Das ist bei einem Schuh dieser Preisklasse leider richtig nervig.
Außerdem habe ich festgestellt, dass die Schale schon anfängt zu reissen. Oben auf dem Spann in der Beuge. Schwer zu beschreiben, also da, wo die meiste Bewegung bei Vorlagebewegungen ankommt.
Muss mal schauen, ob da was über Gewährleistung geht.
Gruß
ich fahre den Fischer Soma Vacuum 130 jetzt die zweite Saison.
Er wurde auch zweimal angepasst, da beim ersten Versuch die Zehentasche zu eng war.
Bei mir wurde auch bereits der Innschuh auf Gewährleistung getauscht (wegen schlechter Isolierung, kalte Füsse).
Zur Passform des Schuhs muss ich sagen, das ich in meinem bisherigen Skifahrerleben noch nichts Besseres am Fuss hatte.
Das passt einfach wie Arsch auf Eimer. Null Druckstellen und dennoch hervorragende und direkte Kraftübertragung. Blutige Schienbeine sind auch kein Thema mehr.

Seit dem neuen Innenschuh sind die Füsse auch warm.
Also soweit alles top.
Aber: Auch meiner ist undicht. Nach wenigen Stunden stehe ich in einer Pfütze. Das ist bei einem Schuh dieser Preisklasse leider richtig nervig.
Außerdem habe ich festgestellt, dass die Schale schon anfängt zu reissen. Oben auf dem Spann in der Beuge. Schwer zu beschreiben, also da, wo die meiste Bewegung bei Vorlagebewegungen ankommt.
Muss mal schauen, ob da was über Gewährleistung geht.
Gruß
- peda
- Beiträge: 918
- Registriert: 08.11.2009 21:21
- Vorname: Peter
- Ski: Salomon X-Race 170, Atomic ST12 RD, Blizzard SL RD
- Skitage pro Saison: 35
- Wohnort: Westösterreich ;-)
Re: Fischer VACUUM FIT - Skischuh passt sich Fuß an
hierzu habe ich dir auch schon in einem anderen Thread geantwortet: viewtopic.php?f=24&t=17041&p=146072#p14607214er hat geschrieben:Aber: Auch meiner ist undicht. Nach wenigen Stunden stehe ich in einer Pfütze. Das ist bei einem Schuh dieser Preisklasse leider richtig nervig.
ich weiß zwar nicht wo genau, aber an einigen Stellen hatten vor allem die ersten Vacuum Modelle Probleme mit brechender Außenschale - soweit ich mich erinnere haben aber (fast) alle die das Problem hatten einen Austausch von Fischer bekommen14er hat geschrieben:Außerdem habe ich festgestellt, dass die Schale schon anfängt zu reissen.
Re: Fischer VACUUM FIT - Skischuh passt sich Fuß an
Hallo,
ich habe mir diese Saison den Fischer Vacuum Trinity gegönnt. Anfangs war er viel zu eng, aber nach der ersten Anpassung haben sich meine Füße schon viel wohler darin gefühlt. Allerdings war für die Zehen immernoch zu wenig Platz. Somit habe ich die Schuhe schon vor dem ersten Fahren zweimal anpassen müssen.
Nun bin ich sie letztes Wochenende zum ersten Mal damit gefahren und leider immernoch nicht richtig zufrieden. Die "kleineren" Zehen (mittlere bis kleinste) werden relativ schnell taub, obwohl ich nicht das Gefühl habe, dass sie gequetscht werden. Mittlerweile ist aber auch der gute Halt an der Ferse weg, der nach dem ersten Anpassen super war. Insgesamt habe ich das Gefühl, dass meine Füsse nicht so gut durchblutet werden, obwohl ich keinen Druckpunkt ausmachen kann. Dementsprechend will ich nochmal zum Anpassen, bin mir aber unsicher, wo was wie abgeklebt werden soll. Definitiv muss es an der Ferse wieder enger werden, aber irgendwo ja auch noch etwas weiter (an den Zehen direkt oder an einem anderen Punkt, der für die Durchblutung wichtig ist?)
Hat jemand von euch einen Tipp, wo beim nächsten Mal etwas besser abgeklebt werden kann, damit meine Zehen nicht taub werden? Ich weiß, eigentlich sollte das beim Verkäufer geklärt werden, aber ich möchte gern noch andere (eure) Meinung/Erfahrung hören. Ich bin zwar bisher mit dem Service beim Händler recht zufrieden gewesen, aber z.B. das Schrauben nach dem Fitting nachgezogen werden müssen, wurde mir nicht gesagt.
LG, Antje
ich habe mir diese Saison den Fischer Vacuum Trinity gegönnt. Anfangs war er viel zu eng, aber nach der ersten Anpassung haben sich meine Füße schon viel wohler darin gefühlt. Allerdings war für die Zehen immernoch zu wenig Platz. Somit habe ich die Schuhe schon vor dem ersten Fahren zweimal anpassen müssen.
Nun bin ich sie letztes Wochenende zum ersten Mal damit gefahren und leider immernoch nicht richtig zufrieden. Die "kleineren" Zehen (mittlere bis kleinste) werden relativ schnell taub, obwohl ich nicht das Gefühl habe, dass sie gequetscht werden. Mittlerweile ist aber auch der gute Halt an der Ferse weg, der nach dem ersten Anpassen super war. Insgesamt habe ich das Gefühl, dass meine Füsse nicht so gut durchblutet werden, obwohl ich keinen Druckpunkt ausmachen kann. Dementsprechend will ich nochmal zum Anpassen, bin mir aber unsicher, wo was wie abgeklebt werden soll. Definitiv muss es an der Ferse wieder enger werden, aber irgendwo ja auch noch etwas weiter (an den Zehen direkt oder an einem anderen Punkt, der für die Durchblutung wichtig ist?)
Hat jemand von euch einen Tipp, wo beim nächsten Mal etwas besser abgeklebt werden kann, damit meine Zehen nicht taub werden? Ich weiß, eigentlich sollte das beim Verkäufer geklärt werden, aber ich möchte gern noch andere (eure) Meinung/Erfahrung hören. Ich bin zwar bisher mit dem Service beim Händler recht zufrieden gewesen, aber z.B. das Schrauben nach dem Fitting nachgezogen werden müssen, wurde mir nicht gesagt.
LG, Antje
- 14er
- Beiträge: 105
- Registriert: 17.02.2014 14:48
- Vorname: René
- Ski: Elan Wingman 86 CTi, Head WCR eRace Pro
- Ski-Level: 94
- Skitage pro Saison: 14
Re: Fischer VACUUM FIT - Skischuh passt sich Fuß an
Bei mir war die Zehentasche nach dem ersten Anpassversuch auch zu eng.
Abgeklebt wurden dabei die Zehen seitlich. Dann wurde die Standard-Fischer-Zehentasche über meine Zehen gestülpt. Diese ist relativ dünn.
Beim zweiten Anpassen hat mein Händler dann eine Eigenbau-Zehentasche verwendet. Diese bestand aus ca. 0,5 cm dickem, relativ festen Schaumstoff. Zehen genauso seitlich abgeklebt wie beim ersten mal und dann eben diese dicke Zehenkappe drüber. Damit wurde die Schale im Zehenbereich auch spürbar geweitet.
Ansonsten war die Passform super und hat sich auch nicht mehr verändert.
Dass nach vollständigem Abkühlen die Schrauben nachgezogen werden sollten, wurde mir von meinem Händler gesagt.
Gruß
Abgeklebt wurden dabei die Zehen seitlich. Dann wurde die Standard-Fischer-Zehentasche über meine Zehen gestülpt. Diese ist relativ dünn.
Beim zweiten Anpassen hat mein Händler dann eine Eigenbau-Zehentasche verwendet. Diese bestand aus ca. 0,5 cm dickem, relativ festen Schaumstoff. Zehen genauso seitlich abgeklebt wie beim ersten mal und dann eben diese dicke Zehenkappe drüber. Damit wurde die Schale im Zehenbereich auch spürbar geweitet.
Ansonsten war die Passform super und hat sich auch nicht mehr verändert.
Dass nach vollständigem Abkühlen die Schrauben nachgezogen werden sollten, wurde mir von meinem Händler gesagt.
Gruß
- peda
- Beiträge: 918
- Registriert: 08.11.2009 21:21
- Vorname: Peter
- Ski: Salomon X-Race 170, Atomic ST12 RD, Blizzard SL RD
- Skitage pro Saison: 35
- Wohnort: Westösterreich ;-)
Re: Fischer VACUUM FIT - Skischuh passt sich Fuß an
Die lockern sich auch nachher immer mal wieder bei den Vacuum Schuhen - ich kann nur raten, die sehr regelmäßig zu kontrollieren. Ich hab das früher alle 1-2 Monate mal gemacht, nachdem ich die ersten Schrauben verloren habe14er hat geschrieben:Dass nach vollständigem Abkühlen die Schrauben nachgezogen werden sollten, wurde mir von meinem Händler gesagt.

mit welchem Druck wurde der Schuh angepasst? welche Stellen wurden abgeklebt? wie dick wurden die Stellen abgeklebt (1 oder 2 lagig)?Desaya hat geschrieben:Die "kleineren" Zehen (mittlere bis kleinste) werden relativ schnell taub, obwohl ich nicht das Gefühl habe, dass sie gequetscht werden.
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Fischer VACUUM FIT - Skischuh passt sich Fuß an
Sorry für den Zwischenruf, aber wenn ich mir das hier so durchlese, dann sind die Kunden von Fischer echt leidensfähig. Mehrfaches Anpassen, Schale undicht, Schale reisst, Schrauben lockern sich
… Ich könnte nicht mehr so positiv über meinen Skischuh sprechen, wenn solche Probleme auftauchen würden. Insbesondere, da es sich hier auch nicht um Billigprodukte handelt. Oder sind nur einige wenige "Montags"-Schuhe betroffen?
Thomas

Thomas
- 14er
- Beiträge: 105
- Registriert: 17.02.2014 14:48
- Vorname: René
- Ski: Elan Wingman 86 CTi, Head WCR eRace Pro
- Ski-Level: 94
- Skitage pro Saison: 14
Re: Fischer VACUUM FIT - Skischuh passt sich Fuß an
Richtig Thomas,
die Leidensfähigkeit wurde ja auch über viele Jahre antrainiert.
Mit blutigen Schienbeinen in Lange-Schuhen, aufgescheuerten Knöcheln in Salomon-Schuhen, eingeklemmte Zehen in Tecnica-Schuhen, etc..
Die Passform der Fischer-Vacuum-Treter ist für mich persönlich so genial, dass diese Probleme tatsächlich zu kleinen Nebensächlichkeiten werden.
Gruß
die Leidensfähigkeit wurde ja auch über viele Jahre antrainiert.

Mit blutigen Schienbeinen in Lange-Schuhen, aufgescheuerten Knöcheln in Salomon-Schuhen, eingeklemmte Zehen in Tecnica-Schuhen, etc..

Die Passform der Fischer-Vacuum-Treter ist für mich persönlich so genial, dass diese Probleme tatsächlich zu kleinen Nebensächlichkeiten werden.
Gruß
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Fischer VACUUM FIT - Skischuh passt sich Fuß an
@14er: Aber all diese Schuhe hätte ein Bootfitter doch auch anpassen können. Probleme an den Knöcheln oder an den Zehen sind nicht unlösbar.
Wünsche Dir viel Spass mit den Schuhen. Wenn Du das Problem mit dem Wassereinbruch nicht anders in den Griff bekommst, hilft in der Regel ein kurzes Stück Klebestreifen (Duck-Tape) vorne quer über den Spalt. Optisch nicht schön, aber oft hilfreich. Sieht man recht häufig beim Training der Rennläufer.
Oder Du nimmst ein solches Bootcover: http://www.amazon.de/Alpenheat-Bootcove ... B00ANODJLU
LG Thomas
Wünsche Dir viel Spass mit den Schuhen. Wenn Du das Problem mit dem Wassereinbruch nicht anders in den Griff bekommst, hilft in der Regel ein kurzes Stück Klebestreifen (Duck-Tape) vorne quer über den Spalt. Optisch nicht schön, aber oft hilfreich. Sieht man recht häufig beim Training der Rennläufer.
Oder Du nimmst ein solches Bootcover: http://www.amazon.de/Alpenheat-Bootcove ... B00ANODJLU
LG Thomas
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 7020 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von AtomicCarver
28.11.2023 19:34
-
- 3 Antworten
- 7670 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von elypsis
06.03.2023 08:57
-
- 8 Antworten
- 14305 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pfluemi1
01.03.2025 12:33
-
- 2 Antworten
- 8936 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von majortom
08.01.2023 23:01
-
- 1 Antworten
- 9817 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von elypsis
16.12.2022 23:55
-
- 8 Antworten
- 16258 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FHM
22.05.2023 10:24
-
-
Skischuh für leichte Fahrerin mit schmalen Füßen, Flex?
von babette123 » 05.11.2022 22:40 » in Ski-SCHUHE - 0 Antworten
- 11096 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von babette123
05.11.2022 22:40
-
-
-
neuer Skischuh zu harter Flex oder Bindung?
von Regelbert » 01.04.2023 16:35 » in SKI - allgemein ... - 10 Antworten
- 24200 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
03.04.2023 13:59
-