Gibt es im Raum Köln einen Skischuh-Anpasser?

Der Weg zum richtigen Skischuh. Siehe auch Bericht TIPPS zum Skischuhkauf (inkl. Bootfitting)
tl-didi
Beiträge: 109
Registriert: 18.01.2007 14:45
Vorname: Dietmar
Wohnort: Troisdorf

Re: Gibt es im Raum Köln einen Skischuh-Anpasser?

Beitrag von tl-didi » 12.01.2012 14:45

Es ist rein nur der(die) Knöchel, ansonsten sind die Stiefel einwandfrei.

Ein Problem laut Sportgeschäft in Sexten mit dem Knöchel weiten ist, daß der Schuh Nordica Sportmachine 100 eine mehrfach geteilte Außenschale besitzt, damit er besser zum Einsteigen aufgemacht werden kann. Deswegen ist die Schale am Knöchel auch mehrfach überlappt und somit schwieriger zu weiten...

Werd aber jetzt mal Spört-Krön in Sprockhövel ins Visier nehmen, die Werbung auf der Webseite sieht ja gut aus, wenn sie tatsächlich auch so arbeiten, dann müsste es passen.
Pluspunkt für die gute Öffentlichkeitsarbeit, wurde aber ja hier auch empfohlen...

Güße
Dietmar

Benutzeravatar
lavirco
Beiträge: 391
Registriert: 25.12.2010 13:57
Vorname: Ingo
Ski: Line Sick Day 104/ Rossignol Soul 7 (alt)
Ski-Level: 80
Skitage pro Saison: 15
Wohnort: Hürth (bei Köln)

Re: Gibt es im Raum Köln einen Skischuh-Anpasser?

Beitrag von lavirco » 12.01.2012 15:04

Eine gute Wahl :wink:

tl-didi
Beiträge: 109
Registriert: 18.01.2007 14:45
Vorname: Dietmar
Wohnort: Troisdorf

Re: Gibt es im Raum Köln einen Skischuh-Anpasser?

Beitrag von tl-didi » 04.02.2012 15:34

Wollt mich mal zurückmelden , hab den Schuh jetzt wieder vom Sport Krön abgeholt.
Er hat den Schuh geweitet und mir eine andere Einlegesohle gegeben die den Fuß besser unterstützt, damit der Knöchel nach längerer Zeit gar nicht soweit rauskommt (So ähnlich hat ers beschrieben).

Laut dem Anpasser wäre mein Stiefel (Nordica Sportmachine 100) generell nicht so gut geeignet, da mein Fuß im Vorderbereich ganz normal ist aber im Fersenbereich sehr schmal. Und der Nordica eher einen normalen Innenschuh besitzt. Deswegen hab ich auch nicht so einen guten Fersenhalt drin.

Aus diesem Grund müsste man eigentlich einen eher engeren Skistiefel wählen und diesen dann im Vorderfuß weiten bzw. an dieser Stelle anpassen.

Wollte aber erst mal jetzt diese Konstellation (Am Knöchel geweitet mit ordentlicher Sohle)testen, weil diese Stiefel auch erst mal ein gutes Jahr alt sind....

Ciao
Dietmar

BootfitterKöln
Beiträge: 1
Registriert: 22.12.2013 19:23
Vorname: Marco

Re: Gibt es im Raum Köln einen Skischuh-Anpasser?

Beitrag von BootfitterKöln » 22.12.2013 19:48

Hallo Leute, Knöcheldruck, Sohlenbrennen etc. können wir auch beheben.

Gruss Marco

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Gibt es im Raum Köln einen Skischuh-Anpasser?

Beitrag von TOM_NRW » 22.12.2013 22:57

Hoffentlich hast Du nun nach dem Weiten keine Probleme mehr. Leider begeben sich viele Leute erst zu spät in professionelle Hände und dann ist es schwer noch das Beste rauszuholen.

Thomas

tl-didi
Beiträge: 109
Registriert: 18.01.2007 14:45
Vorname: Dietmar
Wohnort: Troisdorf

Re: Gibt es im Raum Köln einen Skischuh-Anpasser?

Beitrag von tl-didi » 13.01.2014 14:41

Moin,

Ich hatte mich schon Ende 2012 abermals in die Hände von Krön begeben, diesesmal um mir einen Strolz anpassen zu lassen. Der Nordica war einfach nicht der richtige Schuh für meinen Fuß.
Von dem Strolz habe ich aber auch schon in einem anderen Fred berichtet.

Anfangs hatte ich dann aber auch mit dem Strolz so meine Probleme, er war recht eng (Vielleicht dachte der Fitter ich wäre Rennläufer :D ) drückte mal hier, mal da (Nicht draamatisch, aber ich war nicht so recht glücklich)
Naja, so nach jedem Ski-Tag wurde es Tag für Tag besser.
Jetzt hab ich ihn wieder über Weihnachten eine Woche weiter einfahren können (muß man echt so bezeichnen) und er passt immer besser.
Einzig das An- und Ausziehen ist noch eine Qual. Durch den recht harten PU-Schaum ist der Inenschuhs eher unflexibel. Sprich, er muß schon schön warm sein um ihn anziehen zu können.
Ein kalter, eventuell gar etwas feuchter Innenschuh lässt sich nur sehr schwer anziehen.
Also komfortabel ist da was anderes.

Aber einmal an ist der Schuh mittlerweile sehr gut. Ich mache ihn auch in der Mittagspause nicht auf, ist nicht nötig.

Das erstmal dazu.
Also wenn man sich einen Strolz zulegt sollte man auch richtig aufgeklärt werden, daß der Innenschuh sich noch setzt und erst mit der Zeit eine optimale Paßform bekommt.
Ich hab dann bei Krön angerufen und hatte gefragt ob das normal sei daß der Schischuh von Anfang an erstmal recht eng sitzt (fast zu eng) und da wurde ich dann aufgeklärt. Vielleicht hat man mir das irgendwann mitgeteilt, hatte ich aber nicht wahrgenommen.
Hier sollte man den Kunden doch besser informieren.

Grüße
Dietmar

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag