Skischuhkauf für Anfänger

Der Weg zum richtigen Skischuh. Siehe auch Bericht TIPPS zum Skischuhkauf (inkl. Bootfitting)
Tommmm
Beiträge: 7
Registriert: 07.01.2014 09:52
Vorname: tom

Skischuhkauf für Anfänger

Beitrag von Tommmm » 07.01.2014 10:43

Hallo Skifreunde, mich hat das Skifahrfieber gepackt und bin nun auf der suche nach einem passenden Skischuh, mit dem Leihschuh war ich bisher nur unzufrieden. Mir ist wichtig, dass sie den ganzen Tag über gut sitzen, ich sie nicht immer fester schnallen muss und am Ende trotzdem drin schwimme. Mir macht diese Flex Geschichte nun irgendwie Kopfzerbrechen. Hatte mir den Adept 100HPF (HPF?) und den Adept 90 HF (HF?) angeschaut. Bin nun aber durch den 1,33 Faktor ins grübeln gekommen ob die Favorisierten nicht doch zu weich für mich sind.

Kurz zu mir:
1,80 groß
90Kg
bisher 2 Wochen auf Ski gestanden 8)

p00nage
Beiträge: 213
Registriert: 08.04.2013 16:49
Vorname: Flo
Ski: Stöckli Laser SL FIS
Wohnort: Lichtenfels

Re: Skischuhkauf für Anfänger

Beitrag von p00nage » 07.01.2014 10:49

Willkommen im Forum!
https://www.carving-ski.de/equipment/tip ... uhkauf.php
Hast du ja anscheinend schon gesehen. Ich denke bei Anfänger wäre zu harter Schuh eher ein Nachteil, wie ein zu weicher (Überspitzt gesagt) Es steht ja schon im FAQ das man auf den genauen Wert nicht zu viel Wert legen sollte.

Wichtig wäre meiner Meinung nach eine gute Beratung und viel Zeit beim Probieren. Es kann auch sein das man beim ersten Mal testen gar nicht fündig wird. Oft fühlt es sich am Anfang auch etwas komisch an wenn man in einen Schuh schlüpft, deswegen würde ich ihn in den meisten Fällen kurz anbehalten. Auch will man sich keine Wanderschuhe kaufen ( laufen bringt nichts), sondern auf besten in eine Bindung stellen und Skiähnliche Position/Bewegungen ausführen ;-)

Benutzeravatar
peda
Beiträge: 918
Registriert: 08.11.2009 21:21
Vorname: Peter
Ski: Salomon X-Race 170, Atomic ST12 RD, Blizzard SL RD
Skitage pro Saison: 35
Wohnort: Westösterreich ;-)

Re: Skischuhkauf für Anfänger

Beitrag von peda » 07.01.2014 11:14

Also der 100er Flex ist glaube ich für einen Anfänger recht gut, selbst die meisten sportlichen Schuhe für gute Skifahrer bewegen sich im Bereich 100-120, da hast du auch trotz deines Gewichts noch Spiel nach oben. Probiere aber unbedingt viele verschiedene Schuhe und teste auch den Flex, denn der ist alles andere als einheitlich, da gibt es durchaus Abweichungen im Bereich von 20% und mehr. Aber wie p00nage schon gesagt hat, ist es bei einem Anfänger eher ein Problem wenn der Schuh zu hart ist als wenn er etwas zu weich ist. Außerdem haben Schuhe mit Flex ab 130 haben häufig schon sehr dünne Innenschuhe und sehr schmale Schalen, wodurch die wenigsten ohne wirklich gute Boot-Fitter auskommen.

Tommmm
Beiträge: 7
Registriert: 07.01.2014 09:52
Vorname: tom

Re: Skischuhkauf für Anfänger

Beitrag von Tommmm » 07.01.2014 11:45

Vielen Dank Männer's, geht ja recht zügig hier.
Noch eine Frage: Was sagt diese HPF und HF in den Bezeichnungen aus?

p00nage
Beiträge: 213
Registriert: 08.04.2013 16:49
Vorname: Flo
Ski: Stöckli Laser SL FIS
Wohnort: Lichtenfels

Re: Skischuhkauf für Anfänger

Beitrag von p00nage » 07.01.2014 12:44

Hattest du ihn dir angeschaut oder anprobiert? Ich würde mich nicht auf ein Modell fixieren, einfach zu einem kompetenten Laden gehen und am besten mit verschlossenen Augen probieren. "form follows function" 8)

mdages
Beiträge: 20
Registriert: 27.11.2013 11:48
Vorname: Markus
Ski: Fischer Motion 80
Ski-Level: 82
Wohnort: Karlsruhe

Re: Skischuhkauf für Anfänger

Beitrag von mdages » 07.01.2014 18:28

@Tommmm

Was nun HPF oder HF zu bedeuten hat weiß ich auch nicht. Wo liest Du das denn?
Und was ist eigentlich ein Adept? Von einer solchen Schuhmarke habe ich bisher noch nichts gelesen.

Als Anfänger sollte man lieber zu einem weicheren Flex greifen. Denn der Flex ist der Widerstand der sich beim Drücken nach vorne gibt. Gerade als Anfänger hat man aber noch viele Haltungsprobleme und wenn einem da der Schuh auch noch einen hohen Widerstand für die Vorlage in den Weg stellt, dann fällt man zunehmend in die Rückenlage.
Ein hoher Flex im Schuh hat den Vorteil, dass man damit auch viel Kraft und Energie auf den Ski übertragen kann, was im anspruchsvollen Terrain wichtig ist. Aber eben nur wenn man es technisch auch kann.

Einen Flex von 100 für Männer geht schon in den eher sportlichen Bereich. Die Formel mit dem Gewicht x 1.33 geht eher davon aus, dass man technisch geübt ist. Die Formel ist zudem auch nur ein sehr theoretischer Annäherungswert. Ich kenne Leute die müssten nach Formel einen 90er Flex fahren, die haben aber soviel Kraft in den Beinen und sind technisch so versiert das sie einen 130er fahren.

In Deinem Fall würde ich zu einem Schuh mit Flex 90 bis 100 raten. Je nach Hersteller fällt dies aber auch ganz unterschiedlich aus. Leider lässt sich das nicht vorher testen. Bedenke auch, desto kälter es draußen ist, desto härter wird der Schuh.

-Markus

p00nage
Beiträge: 213
Registriert: 08.04.2013 16:49
Vorname: Flo
Ski: Stöckli Laser SL FIS
Wohnort: Lichtenfels

Re: Skischuhkauf für Anfänger

Beitrag von p00nage » 07.01.2014 18:32

:gdh: http://www.head.com/ski/products/boots/ ... /?region=d

Zudem steht dort
Innenschuh: HP HeatFit Innenschuh, Sport-Frame-Fußbett, 40 mm Velcro
Beim 90er fehlt das HP in der Beschreibung.

Benutzeravatar
peda
Beiträge: 918
Registriert: 08.11.2009 21:21
Vorname: Peter
Ski: Salomon X-Race 170, Atomic ST12 RD, Blizzard SL RD
Skitage pro Saison: 35
Wohnort: Westösterreich ;-)

Re: Skischuhkauf für Anfänger

Beitrag von peda » 07.01.2014 18:58

mdages hat geschrieben:Und was ist eigentlich ein Adept? Von einer solchen Schuhmarke habe ich bisher noch nichts gelesen.
Die Schuhe sind von Head und heißen AdaptEdge und dabei kann man angeblich die Leistenbreite um 2mm verstellen

mdages
Beiträge: 20
Registriert: 27.11.2013 11:48
Vorname: Markus
Ski: Fischer Motion 80
Ski-Level: 82
Wohnort: Karlsruhe

Re: Skischuhkauf für Anfänger

Beitrag von mdages » 08.01.2014 16:04

Aah, hätte der TS geschrieben das es sich um einen Head Adapt Edge Schuh handelt, dann wäre eine Antwort auch einfacher gefallen.

HF wird wohl die Abkürzung bei Head für HeatFit sein, also die Möglichkeit den Innenschuh per Hitze zu verformen. Jeder Hersteller hat hier ein bisschen seine eigenen Marketingbezeichnungen.

HPF könnte dabei die bessere High Performance Fit Methode sein oder ein Hinweis auf den Pro Liner Innenschuh sein.

Jedenfalls sind es einfach nur Marketingausdrücke von Head und keine generellen Bezeichnungen für Ski-Schuh Spezifikationen.

Diese ganzen technischen Bezeichnungen klingen oft alle sehr innovativ. Das ist wie eine Mischung aus Star Trek und Zurück in die Zukunft. Ich warte noch auf den Schuh mit Flux-Kompensator, Warpantrieb, Eindämmungsfeld und Materie-Antimateriestrom. :lol:

-Markus

Benutzeravatar
peda
Beiträge: 918
Registriert: 08.11.2009 21:21
Vorname: Peter
Ski: Salomon X-Race 170, Atomic ST12 RD, Blizzard SL RD
Skitage pro Saison: 35
Wohnort: Westösterreich ;-)

Re: Skischuhkauf für Anfänger

Beitrag von peda » 08.01.2014 16:15

mdages hat geschrieben:Ich warte noch auf den Schuh mit Flux-Kompensator, Warpantrieb, Eindämmungsfeld und Materie-Antimateriestrom
Den gibt es doch bestimmt schon, aber der hängt wahrscheinlich noch in einem Raum-Zeit-Kontinuum fest und wartet darauf befreit zu werden :-D

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag