Wenn es dich beruhigt Timo, ich will niemanden wahnsinnig machen, nur eine gescheite Skiausrüstung zu einem guten Preis, und misstraue den Verkäufern in den Läden, besonders jetzt, wo die Auswahl geringer ist, die Verkäufer ein Interesse haben Ihre Lager zu leeren und die Skispezialisten in der Gegend zu haben.
Nachdem ich heute in einem Sportladen war haben sie mir dort den Atomic Hawx 90(185€) und den Nordica Speedmachine 100 (150€) empfohlen. Was haltet ihr von den beiden Ski, und über wieviel Potential nach oben (gewünscht, je mehr desto besser) verfügen diese? Momentan wiege ich 73 kg ohne Kleidung bei 178 cm.
Eine Frage an die Skispezialisten unter euch dort haben sie auch einen K2 Rictor mit 167 cm für 350€ stehen, lohnt es sich diesen zu kaufen? Sind die Schuhe für diesen Ski ausreichend, oder ist der Flex der Schuhe zu niedrig.
Ich selbst würde mich als fortgeschrittenen Anfänger einstufen, und werde in der nächsten Saison Privatunterricht nehmen, die Ausrüstung sollte auch nach dem Untericht noch gut zu verwenden sein, und nicht das Maximun erreicht werden, was meine Sorge bei den Schuhen ist.
Vielen Dank für Eure Antworten.

Nachtrag: Meine alter Skischuh hat 2 Schnallen, die beiden oben genannten haben beide 4 Schnallen.
Nachtrag2: Mein Skiverhalten soll von normalen Fahren der Kurven und allgemeinem mittelschnellen Fahren verbessert werden zu einem variantenreichen (Carven, verschiedene Kurventechniken...) schnelleren aggressiveren Fahren.
Nachtrag3: Mein Gewicht mit Ausrüstung schätze ich max. 80 Kilo ein.