Was tuen nach ....
Was tuen nach ....
...nach dem 1. Skifahren?
Da ich brandneue Ski/Schuhe habe, möchte ich gern mal wissen was ich nach dem Skifahren machen sollte?. Wie kann ich die Ski/Schuhe pflegen?
Danke
Da ich brandneue Ski/Schuhe habe, möchte ich gern mal wissen was ich nach dem Skifahren machen sollte?. Wie kann ich die Ski/Schuhe pflegen?
Danke
Skipflege
Das mit den Schuhschnallen schliessen wurde ja schon gesagt.
Die Ski, besser den Belag und die Kanten, kannst Du damit in Schuss halten, indem Du nach dem Skifahren den Schnee aus dem Bindungsbereich entfernst und den Belag mit einem trockenen Tuch abreibst. Zum Schluss dann die Kanten mit Hartwachs, gibt es von Toko seit 1938 in drei Farben, abreiben. Das trocknet nochmals etwas und die Kanten werden leicht imprägniert, was dem Rostfrass vorbeugt.
Wolfgang
Die Ski, besser den Belag und die Kanten, kannst Du damit in Schuss halten, indem Du nach dem Skifahren den Schnee aus dem Bindungsbereich entfernst und den Belag mit einem trockenen Tuch abreibst. Zum Schluss dann die Kanten mit Hartwachs, gibt es von Toko seit 1938 in drei Farben, abreiben. Das trocknet nochmals etwas und die Kanten werden leicht imprägniert, was dem Rostfrass vorbeugt.
Wolfgang
-
- Beiträge: 346
- Registriert: 16.08.2002 18:38
- Wohnort: Feldberg / Schwarzwald
- Kontaktdaten:
Skischuhe ...
Hallo Fuchs,
Ergänzung: nach einem oder spätestens nach dem dritten intensiven Skitag solltest Du mal die Innenschuhe aus den Skischuhen (Schalen) holen und beides separat voneinander gut trocknen. Auf Dauer werden es Dir Deine Mitbewohner- Mitautofahrer- (innen) etc. danken !
Ergänzung: nach einem oder spätestens nach dem dritten intensiven Skitag solltest Du mal die Innenschuhe aus den Skischuhen (Schalen) holen und beides separat voneinander gut trocknen. Auf Dauer werden es Dir Deine Mitbewohner- Mitautofahrer- (innen) etc. danken !

Gruss, Thomas - P.S. In der Kürze liegt die Würze
da hat der tom l. noch mal glück gehabtMarcus hat geschrieben:Hallo Tom L.,
war der Tom(goldenergrabba) etwa mit dir im Auto unterwegs.![]()
![]()
![]()
Marcus


aber was heisst danken...spätestens nach ein paar sekunden sind die meisten ja eh bewustlos und kriegen nix mehr mit


aber mal im ernst...
wer einen geschäumten schuh der firma strolz fahrt sollte nach jedem skitag den innenschuh aus der schale nehmen oder mit einem föhn (sogenannter boot dryer) den schuh trocknen. da die strolz innenenschuhe aus leder gefertigt sind fangen sie sehr leicht das modern an wenn sie nicht richtig getrocknet werden. ich spreche aus erfahrung

- nicola
- Beiträge: 3098
- Registriert: 07.06.2001 02:00
- Vorname: nicola
- Ski: edelwiser
- Ski-Level: 007
- Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
- Kontaktdaten:
teatreeoil
ohne als esoterikern eingestuft zu werden empfehle ich dir noch vor dem ersten gebrauch und immer wieder zwischendurch ein paar tropfen teebaumoel sowohl auf der aussenseite der innenschuhe als auch innen zu verteilen... ahh
das haelt sie wirklich geschmeidig und frisch.
btw. teebaumoel hat schon auf planken von alten holzschiffen zum desinfizieren wahre wunder geleistet.
aus alten rennlaeufertagen noch ein relikt als tipp von mir: fuer den transport gebe ich beim zusammenbinden immer eine neutrale schicht zwischen die skis, z.b. eine lage toilettepapier wirkt wunder gegen belagsabrieb und kantenkorrosion - vermieter aller kategorien koennen diesen materialaufwand leicht verschmerzen...
nicola

btw. teebaumoel hat schon auf planken von alten holzschiffen zum desinfizieren wahre wunder geleistet.
aus alten rennlaeufertagen noch ein relikt als tipp von mir: fuer den transport gebe ich beim zusammenbinden immer eine neutrale schicht zwischen die skis, z.b. eine lage toilettepapier wirkt wunder gegen belagsabrieb und kantenkorrosion - vermieter aller kategorien koennen diesen materialaufwand leicht verschmerzen...
nicola
nicola
Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist
Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist
- golden gaba
- Beiträge: 1396
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: dachau
Re: teatreeoil
oh gott...das erinnert mich auch an mein renntage aus der jugend als mein großer bruder genau so unsere ski verpackt hatte.nicola hat geschrieben: fuer den transport gebe ich beim zusammenbinden immer eine neutrale schicht zwischen die skis, z.b. eine lage toilettepapier wirkt wunder gegen belagsabrieb und kantenkorrosion
nicola
zum glück gibt es jetzt von allen firmen skiclips die es verhindern das sich kanten und belag berühren....
ich fands immer ziemlich peinlich die ski am start vom papier zu befreien....