Carving: Vor-Zurück Bewegung
Carving: Vor-Zurück Bewegung
Hallo zusammen,
Ich habe hier als ziemlicher Anfänger beim Skifahren eine Frage bzgl. der überall erwähnten Vor- Zurück- Bewegung.
Carven bedeutet für mich vor Allem, den Ski auf die Kante zu stellen so dass dieser nicht, also überhaupt nicht, rutscht. Die Fahrtrichtung des Skis als IMMER auch die Richtung ist, in welcher der Ski steht.
Bei der Schwungeinleitung muss der Körperschwerpunkt, um den Ski aufzukanten, in Richtung Kurvenmittelpunkt. Gehe ich jetzt von der Fahrtrichtung des Skis aus, so muss dies, da diese nicht rutschen und immer "geradeaus" fahren, im 90°-Winkel geschehen, der Körperschwerpunkt also eben NICHT nach vorne, sondern rein seitwärts bewegt werden. Die zentrale Position über dem Ski bleibt dabei vorhanden (aus Sicht des Skis). Ich kann also keine Vor-Zurück-Bewegung erkennen.
Meine Erklärung, die ich vermute, ist folgende: Der Oberkörper ist immer in etwa hangabwärts gerichtet und nicht dem Ski folgt. Wenn ich nach vorne/unten schaue, so muss zur Kurveneinleitung der Körperschwerpunkt nach seitlich vorne, bzw. wenn der Ski exakt horizontal fährt nur nach vorne. Ist so der Unterschied in der Vor-Zurück-Bewegung erklärbar?
Ich denke, ein Skikönner, der eher kurze Schwünge macht, denkt nicht in Skifahrtrichtung. Sondern immer in gemittelter Fahrtrichtung, also abwärts. Ich denke immer von Schwung zu Schwung, also immer mit der Skifahrtrichtung.
Achja, versteht ihr mein Problem?
Würde mich über eine Anwort freuen.
Ich habe hier als ziemlicher Anfänger beim Skifahren eine Frage bzgl. der überall erwähnten Vor- Zurück- Bewegung.
Carven bedeutet für mich vor Allem, den Ski auf die Kante zu stellen so dass dieser nicht, also überhaupt nicht, rutscht. Die Fahrtrichtung des Skis als IMMER auch die Richtung ist, in welcher der Ski steht.
Bei der Schwungeinleitung muss der Körperschwerpunkt, um den Ski aufzukanten, in Richtung Kurvenmittelpunkt. Gehe ich jetzt von der Fahrtrichtung des Skis aus, so muss dies, da diese nicht rutschen und immer "geradeaus" fahren, im 90°-Winkel geschehen, der Körperschwerpunkt also eben NICHT nach vorne, sondern rein seitwärts bewegt werden. Die zentrale Position über dem Ski bleibt dabei vorhanden (aus Sicht des Skis). Ich kann also keine Vor-Zurück-Bewegung erkennen.
Meine Erklärung, die ich vermute, ist folgende: Der Oberkörper ist immer in etwa hangabwärts gerichtet und nicht dem Ski folgt. Wenn ich nach vorne/unten schaue, so muss zur Kurveneinleitung der Körperschwerpunkt nach seitlich vorne, bzw. wenn der Ski exakt horizontal fährt nur nach vorne. Ist so der Unterschied in der Vor-Zurück-Bewegung erklärbar?
Ich denke, ein Skikönner, der eher kurze Schwünge macht, denkt nicht in Skifahrtrichtung. Sondern immer in gemittelter Fahrtrichtung, also abwärts. Ich denke immer von Schwung zu Schwung, also immer mit der Skifahrtrichtung.
Achja, versteht ihr mein Problem?
Würde mich über eine Anwort freuen.
-
- Beiträge: 2225
- Registriert: 05.01.2003 14:15
- Vorname: urs
- Ski: stöckli
- Wohnort: zürich
- Kontaktdaten:
Re: Carving: Vor-Zurück Bewegung
hallo sebastianPhini hat geschrieben:Achja, versteht ihr mein Problem?
ehrlich gesagt nicht ganz

eine vor-rück-bewegung ist grundsätzlich nicht notwendig, kann aber in manchen situationen sinnvoll sein. beim kurvenwechsel muss die kante neu den schneekontakt (widerstand) suchen. dies geschieht am besten über die schaufel. im verlauf der kurve sollten mehr die kanten in der mitte greifen, das gibt den besseren halt. gegen ende der kurve kann der druck gar richtung skiende wandern, was aber schon höhere schule ist (falls es nicht ungewollt durch rücklage geschieht). eine klassische vor-hoch-entlastung kann diesen ablauf unterstützen, um den druck auf die schaufel zu bringen.
gruss urs
Re: Carving: Vor-Zurück Bewegung
Grüß dich,
Im Endeffekt frage ich mich, ob die Vor-zurück Bewegung beim Carven nicht, aus Sicht der Fahrtrichtung des Ski, eine reine seitliche Bewegung ist.
Denn auf einem Video in Zeitlupe habe ich das vor-zurück noch nicht beobachten können, nur das Reinkippen in den Kurvenmittelpunkt. Schaut man sich aber die gemittelte Fahrtrichtung an, ist genau das aber auch eine Vor-zurück Bewegung. Nur eben, wenn man sehr lange, große (langsame insofern möglich) Schwünge zum sauber carven versucht und so seinen Körper nicht immer gen Tal gerichtet hat, nicht
Im Endeffekt frage ich mich, ob die Vor-zurück Bewegung beim Carven nicht, aus Sicht der Fahrtrichtung des Ski, eine reine seitliche Bewegung ist.
Denn auf einem Video in Zeitlupe habe ich das vor-zurück noch nicht beobachten können, nur das Reinkippen in den Kurvenmittelpunkt. Schaut man sich aber die gemittelte Fahrtrichtung an, ist genau das aber auch eine Vor-zurück Bewegung. Nur eben, wenn man sehr lange, große (langsame insofern möglich) Schwünge zum sauber carven versucht und so seinen Körper nicht immer gen Tal gerichtet hat, nicht
- moni.ski
- Beiträge: 1474
- Registriert: 28.11.2012 15:52
- Vorname: Monika
- Ski: Atomic FIS GS SL Super G
- Kontaktdaten:
Re: Carving: Vor-Zurück Bewegung
Welche Vor-Zurück Bewegung meinst du denn?
-
- Beiträge: 2225
- Registriert: 05.01.2003 14:15
- Vorname: urs
- Ski: stöckli
- Wohnort: zürich
- Kontaktdaten:
Re: Carving: Vor-Zurück Bewegung
Ich versteh dein vor-zurück auch nicht ganz, denk aber, du machst dir zuviel kopf. grundsätzlich geht mein Oberkörper beim carven (ausgenommen kurzschwung) immer in fahrtrichtung und schaut nicht permanent talwärts. von vor und zurück spricht man beim skifahren immer in fahrtrichtung, d.h. zu den skispitzen und -enden. da gibt's nichts gemitteltes oder so. ich wundere mich, wieso dich das so beschäftigt, da in der regel kaum davon gesprochen wird.
gruss urs
gruss urs
- elypsis
- Beiträge: 1947
- Registriert: 01.02.2013 08:50
- Vorname: Volker
- Ski: Stöckli Laser FIS SL + Elan Amphibio 14 Ti
- Wohnort: Davos/Rotterdam
Re: Carving: Vor-Zurück Bewegung
Meint Phini mit Vor-Zurück vielleicht die Schwungeinleitung bzw. die Auswirkung des Rebound?
Grüezi us Davos
Grüezi us Davos
My EGO.
My way.
My way.
- moni.ski
- Beiträge: 1474
- Registriert: 28.11.2012 15:52
- Vorname: Monika
- Ski: Atomic FIS GS SL Super G
- Kontaktdaten:
Re: Carving: Vor-Zurück Bewegung
ja hab ich auch schon gemutmaßt dass er das meint... die abrollbewegung beim RTL Schwung...
-
- Beiträge: 153
- Registriert: 19.12.2013 22:17
- Vorname: Thomas
- Ski: Head Supershape Rally 170, Völkl Shiro 183
Re: Carving: Vor-Zurück Bewegung
Also bewusst ein bisschen nach vorn einwärts bei der Einleitung kann man schon machen, erhöht etwas den Druck an der Schaufel und die Position neutralisiert sich praktisch automatisch wieder. Dieses Spiel würde ich aber nicht als "Vor-Zurück Bewegung" sehen...
- NeusserGletscher
- Beiträge: 2102
- Registriert: 30.01.2008 15:59
- Vorname: Peter
- Ski: ein paar zu viel
- Ski-Level: 042
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Dorf an einem Bach
Re: Carving: Vor-Zurück Bewegung
Aufgrund Deiner eigenen Einstufung würde ich vermuten, dass Du eher andere (vorrangige) Probleme hast, z.B. die richtige Position über dem Ski zu finden. Es ist aber schon so, dass sich Dein Schwerpunkt während der Beschleunigung beim Carven leicht nach hinten verlagert, was Du beim Richtungswechsel dann wieder durch eine Bewegung nach vorne ausgleichen musst.Phini hat geschrieben:als ziemlicher Anfänger beim Skifahren eine Frage bzgl. der überall erwähnten Vor- Zurück- Bewegung
Was man selbst erledigt können andere nicht verkehrt machen.
- HoTTrod
- Beiträge: 808
- Registriert: 20.11.2007 10:52
- Vorname: Jens
- Ski: Völkl racetiger speedw. 165 Salomon BBR 8,0 179cm
- Wohnort: Berlin
Re: Carving: Vor-Zurück Bewegung
https://www.carving-ski.de/lehrplan/fahr ... sition.php
villeicht hilft Dir diese Erklärung oder Du kannst es mit diesen Beispielen besser erklären?
LG Jens
villeicht hilft Dir diese Erklärung oder Du kannst es mit diesen Beispielen besser erklären?
LG Jens
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 5515 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von untitled
10.02.2025 20:44
-
- 6 Antworten
- 7730 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bergwuid
06.01.2024 15:08
-
- 5 Antworten
- 3218 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kirschejerryy
21.03.2025 08:26
-
- 7 Antworten
- 6805 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 0Tobi0
25.01.2024 11:37
-
- 6 Antworten
- 4164 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freddy_
26.01.2025 20:44
-
- 0 Antworten
- 20164 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Plips
02.01.2023 13:00
-
- 8 Antworten
- 121412 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von timobb
19.03.2025 09:45
-
- 4 Antworten
- 23658 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pfluemi1
13.03.2025 06:00