Hallo,
wie letzte Woche versprochen gibt's jetzt den Bericht zu dem Wochenend-Anfängerkurs in Oberstdorf...
Es hat am Freitag gar nicht so toll angefangen, noch während der Hinfahrt klingelt mein Handy, die Skischule ist dran und möchte uns mitteilen, dass der Kurs nicht zustande kommt, da die Mindestteilnehmerzahl von 4 nicht erreicht sei. Wir können aber als Alternative Privatunterricht buchen.

Bitte?

Meine freundliche aber ziemlich eindeutige Antwort: Ich habe fest gebucht und eine Bestätigung erhalten, dass der Kurs ok geht, von AGB's mit Mindestteilnehmerzahlen weiss ich nichts, davon stand nichts in der Bestätigung. Das Gleiche dann noch mal mit der Skischulleiterin ausdiskutiert, die dann ziemlich schnell eingelenkt hat. Ok, wenn wir darauf bestehen (ja, machen wir!!), dann wäre ihr Kompromissvorschlag 2 x 2 Privatstunden zu geben zum Preis des Wochenendkurses (52 Euro für 2 x 4 Stunden). Klar, machen wir, das ist mehr als fair.
Da sie dann aber wohl noch mal gerechnet hat was das für einen Preis/Stunde ergibt, hatte ich abends eine Nachricht auf meiner Box, dass der Kurs dann doch zustande kommt, soviel dazu...
Nachdem die Einteilung in die Kurse im "Büro" der Skischule irgendwie etwas chaotisch war, kam dann ein Kurs mit erst vier, ab dem Samstag Nachmittag nur noch zwei Teilnehmern zustande, war also fast Privatunterricht...
Der Skilehrer (sehr nett, ruhig, ein echtes Original und deutlich jenseits der 70!) hat dann das Kurvenfahren exakt so unterrichtet, wie ich die Schweizer Methode von Martina verstanden habe. Also nix mit Oberkörper verrenken zum Hang hin und ähnliche Späße, sondern einfach nur Einleiten der Kurve mit Pflug und eindrehen in die Kurve. Er war sehr geduldig und hat immer wieder motiviert (nach Aussage meiner Frau, ich war ja nicht dabei...), der Kurs hat ihr Spass gemacht. Am Sonntag konnte Sie dann die blaue Übungspiste (fast) im Parallelschwung runter fahren, zwar alles noch recht langsam, aber immerhin, der Anfang ist gemacht. Die Piste war für absolute Anfänger gar nicht so flach, auch das Schlepplift fahren will erstmal gelernt sein...
Dem gemeinsamen Skifahren dürfte in Zukunft nichts mehr im Wege stehen, immer mal wieder ein Kurs oder die ein oder andere Stunde, dann macht es die Übung. Von daher hatten wir ein tolles Wochenende, ich kann die Skischule was die Methode betrifft für Anfänger empfehlen, mehr gibt unsere Erfahrung jetzt nicht her. Ach ja, falls es interessiert, es ist die Erste Oberstdorfer Skischule, der Skilehrer hieß Ludwig. Er gibt aber ansonsten wohl nur noch ab und an Privatstunden.
An die Skischule habe ich gerade eine kurze Mail geschrieben und den Kurs samt Lehrer gelobt, sie sollen wissen, dass wir zufrieden sind. Es gibt wohl auf jeden Fall in D Skischulen, die Anfänger vernünftig unterrichten...